1/144 P-47D Thunderbolt – PLATZ

Diskutiere 1/144 P-47D Thunderbolt – PLATZ im Props bis 1/144 Forum im Bereich Bausätze vorgestellt; Ich möchte ein weiteres 1/144er Highlight der Fa. Platz/Bego vorstellen :) Republic P-47D Thunderbolt "Bubble Top" Wie bei allen Bausätzen aus...
airforce_michi

airforce_michi

Alien
Dabei seit
23.09.2002
Beiträge
10.448
Zustimmungen
9.411
Ort
Land der Lügen
Ich möchte ein weiteres 1/144er Highlight der Fa. Platz/Bego vorstellen :)

Republic P-47D Thunderbolt "Bubble Top"

Wie bei allen Bausätzen aus dem Hause Platz befinden sich zwei komplette Kits in der Box:
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
airforce_michi

airforce_michi

Alien
Dabei seit
23.09.2002
Beiträge
10.448
Zustimmungen
9.411
Ort
Land der Lügen
Der Bausatz bietet Decals und Alternativteile für insgesamt 3 Versionen:

  • P-47D, 353rd FS, 354th FG - Maj. Glenn Eagleston
  • P-47D,84th FS,78th FG - LTC Benjamin Mayo
  • P-47M,56th FS - Col. Hubert Zemke (1945)
 
Anhang anzeigen
airforce_michi

airforce_michi

Alien
Dabei seit
23.09.2002
Beiträge
10.448
Zustimmungen
9.411
Ort
Land der Lügen
Hier der Decalbogen, welcher auch die Blendschutze (schwarz/oliv), "Invasion-Stripes" und das "Checkerboard" für die Motorverkleidung der "WZ-P" beinhaltet. Aus meiner bisherigen Erfahrung mit den Platz-Decals kann ich sagen, die Teile sind von sehr guter Qualität und werden perfekt um alle Rundungen passen... :TOP:
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
airforce_michi

airforce_michi

Alien
Dabei seit
23.09.2002
Beiträge
10.448
Zustimmungen
9.411
Ort
Land der Lügen
Konventionelle Bauanleitung, visuell klar verständlich und ohne Überraschungen:
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
airforce_michi

airforce_michi

Alien
Dabei seit
23.09.2002
Beiträge
10.448
Zustimmungen
9.411
Ort
Land der Lügen
Wie bereits erwähnt, sind alle Spritzlinge/Teile im Bausatz zweimal enthalten - zur Teileschau soll nun die einfache Ausführung reichen.

Zunächst ein Überblick, was den Modellbauer pro Maschine erwartet:
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
airforce_michi

airforce_michi

Alien
Dabei seit
23.09.2002
Beiträge
10.448
Zustimmungen
9.411
Ort
Land der Lügen
Die Rumpfhälften mit eingelassener Cockpitwanne, Sitzschale inkl. Kopfstütze (hier von hinten, Teil Nr. 4), oben die zusätzliche Rückenfinne für die "M"-Version:
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
airforce_michi

airforce_michi

Alien
Dabei seit
23.09.2002
Beiträge
10.448
Zustimmungen
9.411
Ort
Land der Lügen
Alle Bauteile sind sehr schön graviert - hier beispiehaft ´mal das Heck:
 
Anhang anzeigen
airforce_michi

airforce_michi

Alien
Dabei seit
23.09.2002
Beiträge
10.448
Zustimmungen
9.411
Ort
Land der Lügen
Schön detailliertes Tragflächen-Unterteil mit Hülsenauswurf, die Höhenruder und die Teile des Unterrumpftanks:
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
airforce_michi

airforce_michi

Alien
Dabei seit
23.09.2002
Beiträge
10.448
Zustimmungen
9.411
Ort
Land der Lügen
Die Tragflächen-Oberhälften mit angedeuteter Struktur im Fahrwerkschacht - die bereits angegossenen Teile wie MGs und Staurohr leben während des Bauens natürlich gefährlich:
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
airforce_michi

airforce_michi

Alien
Dabei seit
23.09.2002
Beiträge
10.448
Zustimmungen
9.411
Ort
Land der Lügen
Zur Auswahl (sicher auch für noch kommende Kit-Varianten) stehen drei verschiedene Propeller-Versionen - oberhalb die beiden alternativ zu verwendenden "Launcher":
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
airforce_michi

airforce_michi

Alien
Dabei seit
23.09.2002
Beiträge
10.448
Zustimmungen
9.411
Ort
Land der Lügen
Ein Launcher im Detail:
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
airforce_michi

airforce_michi

Alien
Dabei seit
23.09.2002
Beiträge
10.448
Zustimmungen
9.411
Ort
Land der Lügen
Kanzel und Instrumentenboard:

Das war´s - wenn Platz im Laufe der Zeit nun ähnlich viele Varianten/Decalversionen wie von der P-51D heraus bringt, kommt wieder einiges Interessantes auf uns zu... :TD:

Dieser Kit liegt allerdings schon über ein Jahr bei mir, und bisher habe ich keine neuen Varianten gesehen...
 
Anhang anzeigen
Thema:

1/144 P-47D Thunderbolt – PLATZ

1/144 P-47D Thunderbolt – PLATZ - Ähnliche Themen

  • Boeing 737-800 TuiFly Paradiesvogel, Zvezda 1:144

    Boeing 737-800 TuiFly Paradiesvogel, Zvezda 1:144: Bei diesem Modell gab es einige Rückschläge. Zuletzt fehlten nur noch ein paar Antennen und Vents und so blieb das Teil einige Zeit, ich glaube...
  • Fokker-Romeo 10, I-DUCE der Ala Littoria, AZ-model 1:144

    Fokker-Romeo 10, I-DUCE der Ala Littoria, AZ-model 1:144: Der vorläufig letzte meiner Oldtimer ist ein italienischer Lizenzbau der Fokker F VIIb mit italienischen Motoren von Alfa Romeo, die ebenfalls...
  • WB2024RO Sikorsky SH-60 F "Oceanhawk", Dragon, 1:144

    WB2024RO Sikorsky SH-60 F "Oceanhawk", Dragon, 1:144: Die SH-60F „Oceanhawk“ ist eine Flugzeugträger-basierte Variante der SH-60B. Sie wurde vor allem für die U-Boot-Jagd der US Navy entwickelt, um...
  • Revell CH-47D 1/144

    Revell CH-47D 1/144: Angedroht hatte ich diesen Rollout schon länger - hier ist er also. Als ich endlich nach monatelangem Hin und Her den Entschluß gefasst habe...
  • 1/144 P-47D Razorback – Platz

    1/144 P-47D Razorback – Platz: In ihrer ersten Einsatzphase wurde die P-47 Thunderbolt vorwiegend als Abfangjäger verwendet. Mit der Zeit zeigte sich auch ihre Eignung für den...
  • Ähnliche Themen

    • Boeing 737-800 TuiFly Paradiesvogel, Zvezda 1:144

      Boeing 737-800 TuiFly Paradiesvogel, Zvezda 1:144: Bei diesem Modell gab es einige Rückschläge. Zuletzt fehlten nur noch ein paar Antennen und Vents und so blieb das Teil einige Zeit, ich glaube...
    • Fokker-Romeo 10, I-DUCE der Ala Littoria, AZ-model 1:144

      Fokker-Romeo 10, I-DUCE der Ala Littoria, AZ-model 1:144: Der vorläufig letzte meiner Oldtimer ist ein italienischer Lizenzbau der Fokker F VIIb mit italienischen Motoren von Alfa Romeo, die ebenfalls...
    • WB2024RO Sikorsky SH-60 F "Oceanhawk", Dragon, 1:144

      WB2024RO Sikorsky SH-60 F "Oceanhawk", Dragon, 1:144: Die SH-60F „Oceanhawk“ ist eine Flugzeugträger-basierte Variante der SH-60B. Sie wurde vor allem für die U-Boot-Jagd der US Navy entwickelt, um...
    • Revell CH-47D 1/144

      Revell CH-47D 1/144: Angedroht hatte ich diesen Rollout schon länger - hier ist er also. Als ich endlich nach monatelangem Hin und Her den Entschluß gefasst habe...
    • 1/144 P-47D Razorback – Platz

      1/144 P-47D Razorback – Platz: In ihrer ersten Einsatzphase wurde die P-47 Thunderbolt vorwiegend als Abfangjäger verwendet. Mit der Zeit zeigte sich auch ihre Eignung für den...
    Oben