Alter Propeller von welchem Flugzeug?

Diskutiere Alter Propeller von welchem Flugzeug? im Props Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Hallo Zusammen, ich benötige bitte Hilfe bei der Bestimmung eines alten Propellers (oder Luftschraube:confused1:). War die letzten Jahre ein...

Apurumenti

Flugschüler
Dabei seit
10.03.2020
Beiträge
5
Zustimmungen
1
Hallo Zusammen,
ich benötige bitte Hilfe bei der Bestimmung eines alten Propellers (oder Luftschraube:confused1:).
War die letzten Jahre ein Dekoelement mit einem Schild welches die Bezeichnung „me 108 ab Bauhjahr 1932“ trägt.
Ich stolpere dabei über eine Messerschmitt bf 108 Taifun bzw. vermutlich ein Propeller nach dem „Hamilton Standard“.... finde aber nichts konkretes.
Hat jemand eine Idee?
Bild im Anhang (ist leider noch etwas eingemottet, deshalb derzeit nur dieses Foto).
Danke im Voraus und viele Grüße,
Apurumenti
 
Anhang anzeigen
JohnSilver

JohnSilver

Alien
Dabei seit
19.01.2003
Beiträge
9.606
Zustimmungen
13.045
Ort
Im Lotter Kreuz links oben
Da die Messerschmitt Bf 108 erst 1934 geflogen ist, ist entweder der Typ oder das Jahr 1932 falsch.
 
lutz_manne

lutz_manne

Alien
Dabei seit
08.07.2016
Beiträge
5.815
Zustimmungen
10.103
Ort
Bamberg
Zumal die ersten 108 sicher, ähnlich wie die ersten 109er, doch Holzluftschrauben hatten.
Such mal nach Nummern an der Nabe. Und der Durchmesser wäre auch interessant.
 

Apurumenti

Flugschüler
Dabei seit
10.03.2020
Beiträge
5
Zustimmungen
1
Vielen Dank für die Rückmeldungen!
Ich werde die Tage mal nach Nummern schauen und den Durchmesser ermitteln.
Sehe ich das richtig dass es sich um verstellbare Blätter handelt? Und deswegen diese große schwere Nabe vorhanden ist?
Danke und schönen Abend!
 
Kenneth

Kenneth

Alien
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
5.872
Zustimmungen
7.102
Ort
Süddeutschland
Wenn Du die Halterung abbauen kannst, dann würdest in der Nabe sehen können, ob und wie die Blätter verstellbar sind (Gelenke, Gestänge, Kolben etc). Rein unmittelbar scheinen mir die Blätter nur am Boden verstellbar zu sein, wenn überhaupt.

Wenn ich mich richtig erinnere, dann hatte die Bf 108 vom Werks aus ein Verstellmechanismus, wo ein von der Fahrtwind drehbares Teil des Spinners auch mitwirkte, und mir fehlt hier irgendwelche Anschlüsse dafür.
 
Poze

Poze

Space Cadet
Dabei seit
30.10.2004
Beiträge
2.385
Zustimmungen
7.887
Ort
Hessen
Bei der Bf 108 kam je nach Version ein feststehender Schwarz Holzpropeller, eine Me P7 Verstellluftschraube oder eine Argus Verstellluftschraube (mit dem vom Fahrtwind drehbaren Teil des Spinners) zur Anwendung. Aber keine der genannten Luftschrauben und Naben ist in deinem Foto erkennbar. Auf meinem Foto ist als Vergleich die Me P7 Verstellluftschraube abgebildet, dort ist sehr schön die Anlenkung des Verstellmechanismus zu sehen.

Blattform und Nabe auf deinem Foto lassen eher auf ein französisches Fabrikat schliessen, welches in der Nord 1002 mit Renault Motor zur Verwendung kam. Der sollte dann einen Durchmesser von ca. 2,3 bis 2,4 Meter haben.

 
Anhang anzeigen

Apurumenti

Flugschüler
Dabei seit
10.03.2020
Beiträge
5
Zustimmungen
1
Ah, ok - jetzt wird es konkreter. An der Nabe sind keinerlei Gestänge zu sehen. Da das gute Stück noch nicht bei mir liegt kann ich es erst am Wochenende genauer begutachten. Zwischenzeitlich muss meine Frau noch davon überzeugen die Schraube irgendwo aufzuhängen. Ihre Begeisterung hält sich noch in Grenzen... Und geeignete Befestigungsmittel gilt es auch noch zu finden. Ich schätze das Teil wird mich noch eine Zeit beschäftigen!
Danke für die Infos bisher und einen guten Start ins Wochenende morgen!
 

Apurumenti

Flugschüler
Dabei seit
10.03.2020
Beiträge
5
Zustimmungen
1
Hallo,

bittet entschuldigt die später Rückmeldung - es sind schon sehr "besondere" Zeiten... ich hoffe Euch / Ihnen allen geht es gut!
Nachfolgend die Bilder von sämtlichen Nummern auf dem guten Stück. Ich bin gespannt ob Jemand nähere Infos hierzu liefern kann. Dafür vielen Dank im Voraus!
Grüße Apurumenti
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Thema:

Alter Propeller von welchem Flugzeug?

Alter Propeller von welchem Flugzeug? - Ähnliche Themen

  • Resin Alternativen?

    Resin Alternativen?: Hallo, könnt ihr günstigerer Hersteller für Gießharz empfehlen als „Smooth-Cast“? Gerne auch aus Deutschland. Das Harz ist für den Modellbau...
  • Spitfire P.R. XI: Umbau alter Hasegawabausatz Mk.IX (Ital. Luftwaffe - Continantal))

    Spitfire P.R. XI: Umbau alter Hasegawabausatz Mk.IX (Ital. Luftwaffe - Continantal)): Die Mk.21 ist immer noch etwas klebrig,also weiter stehenlassen und wieder etwas neues anfangen, bei mir Stehen an die 30 Spitfirebausätze, die...
  • Mil Mi-10PP Störbehälter

    Mil Mi-10PP Störbehälter: Hallo zusammen, bin auf der Suche nach weiteren Infos bzw. Bildern vom großen Störbehälter "Steppe", der unterm Mi-10PP hing. Hier gibt es zwei...
  • Jay-El Schalter/Lampen öffnen ohne sie zu zerstören?

    Jay-El Schalter/Lampen öffnen ohne sie zu zerstören?: Ich hab endlich raus gefunden wie man diese Indikatoren (Ich nenne die einfach mal Jay-El, die haben aber sicher verschiedene spezielle...
  • 36.000 Stunden am Himmel - Die Geschichte von Walter und Toni Eichhorn

    36.000 Stunden am Himmel - Die Geschichte von Walter und Toni Eichhorn: Guten Abend, habe das Buch von Michael Linke "36000 Stunden am Himmel - Die Geschichte von Walter und Toni Eichhorn" gleich DOPPELT im Schrank...
  • Ähnliche Themen

    Oben