Drohnen bei der NVA?

Diskutiere Drohnen bei der NVA? im NVA-LSK Forum im Bereich Einsatz bei; Ich habe ganz bewußt ein Fragezeichen hinter "Drohnen bei der NVA" gesetzt. Folgendes. Beim letzten Klassentreffen hat ein ehemaliger Mitschüler...
Gepard

Gepard

Testpilot
Dabei seit
01.03.2010
Beiträge
892
Zustimmungen
1.285
Ort
Sachsen
Ich habe ganz bewußt ein Fragezeichen hinter "Drohnen bei der NVA" gesetzt.
Folgendes. Beim letzten Klassentreffen hat ein ehemaliger Mitschüler erzählt, dass er seinen Wehrdienst (1988 bis 90) bei der Artillerie geleistet hat. Er sagte, dass es bei den Artillerie aufklärern bereits Drohnen zur Aufklärung und Feuerkorrektur gegeben habe.
Im Netz finde ich nichts zu diesem Thema.
Deshalb meine Frage an die Weisheit dieses Forums: "Hatte die NVA bereits Drohnen? Oder ist das alles nur Gerede?"
 
#
Schau mal hier: Drohnen bei der NVA?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Kilgore

Kilgore

Alien
Dabei seit
29.11.2013
Beiträge
11.165
Zustimmungen
101.901
Ort
Schkeuditz (700m Luftlinie zum LEJ)
Ich weiß es nicht, würde es aber durchaus für möglich halten.

Die Bundeswehr hat zum Beispiel 1969 ihre erste Drohne in Form der "CL-89" bekommen. Es wäre daher durchaus möglich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fi156

Fi156

Berufspilot
Dabei seit
14.09.2022
Beiträge
94
Zustimmungen
139
"Drohne" ist ein weit verwaschener Begriff.

Ich hatte als "Modellmotorenpapst" ab Ende der 80-er mit der Finnischen Armee zu tun. Die hatten "Photodrohnen" (Valokuvaus drone), die mit japanischen Vierzylinder-Methanolmotoren angetrieben wurden.
 
ManfredB

ManfredB

Alien
Dabei seit
26.12.2006
Beiträge
5.671
Zustimmungen
9.861
... dass er seinen Wehrdienst (1988 bis 90) bei der Artillerie geleistet hat. Er sagte, dass es bei den Artillerie aufklärern bereits Drohnen zur Aufklärung und Feuerkorrektur gegeben habe.
Im Netz finde ich nichts zu diesem Thema.
Deshalb meine Frage an die Weisheit dieses Forums: "Hatte die NVA bereits Drohnen? Oder ist das alles nur Gerede?"
Dazu ist mir zu weder zur NVA noch zur GSSD/WGT etwas bekannt. Da hätte nach knapp 35 Jahren doch schon etwas bekannt sein müssen ...
Zur Thematik (NVA/Ari) sind mir daher auch nur folgende Systeme aus der DV bekannt:
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Tester U3L

Tester U3L

Astronaut
Dabei seit
01.05.2005
Beiträge
2.815
Zustimmungen
3.802
Ort
Meerbusch/Potsdam
Naja, bei der GSSD/WGT gab es da schon was (Tu-143), aber nicht bei der Ari direkt, sondern LSK: 4.7 Les Tu-143

Bezüglich der NVA ist mir da auch nichts bekannt.
Es gab aber wohl in den 1980ern (Ende?) analoge Planungen in diese Richtung für die Aufklärungsfliegerei (TAFS-47/-87) als Nachfolgetechnik für die MiG-21.
 
Jeroen

Jeroen

Alien
Dabei seit
18.07.2011
Beiträge
14.651
Zustimmungen
61.290
Ort
Niederlande
Das CL-89 war er Aufklaerungsmittel fur die Divisions-Ebene, bei Deutschen, Franzoesen und Kanadier.
VR-3 Reis soll es eher in die Armee-Ebene (uUSSR) gegeben haben zur Aufklaerung, Die CSSR hatte 1984 auch zwei Eskadrilen je 12 bekommen, Rumanian hatte auch ein VR-3 Staffel (12 Stuck) in Dienst sogar bis 2000!
Bulgarien, DDR , Polen, Ungarn aber nicht.
Andere fruhere Aufklaerungsdrohne waren die SD-1 Observer (auch als MQM-57 Falconer bekannt) die die Britische Armee benutzte.
Unwahrscheinlich das es sowas bei der NVA gab?
 
Zuletzt bearbeitet:

Gebirgsradler

Flugschüler
Dabei seit
03.02.2016
Beiträge
1
Zustimmungen
8
Da kann ich als ehemaliger Batteriechef einer SFL-ABttr eine Antwort geben.
Drohnen gab es nicht.
Das was es gab war der Aufklärungs-und Feuerkomplex (AFK). Da wurden vom Hubschrauber aus Ziele aufgeklärt und dann durch die Artilleriegruppen ( Feuer mehrerer Abteilungen, 18 Rohre je Abteilung) bekämpft.
Das ging alles ohne GPS/ GLONASS mit dem Blick auf die top. Karte.
Wir hatten allerdings einen LASER- Entfernungsmesser, einen Koorrdinatenumformer und Kreiselkompass.
Im Prinzip war das ein Vorläufer der Drohne.
Die Drohne ist an ehesten vergleichbar mit den Artillerieballons des 1. Weltkrieges.
 
Gepard

Gepard

Testpilot
Dabei seit
01.03.2010
Beiträge
892
Zustimmungen
1.285
Ort
Sachsen
Vielen Dank für die Antworten!
 
Thema:

Drohnen bei der NVA?

Drohnen bei der NVA? - Ähnliche Themen

  • 17.3.2024: Drohnenangriff auf Flugplatz Tiraspol (sog. Transnistrien)

    17.3.2024: Drohnenangriff auf Flugplatz Tiraspol (sog. Transnistrien): https://www.flugzeugforum.de/threads/transnistrien.81405/post-2912257 Der Telegramkanal von www.zonadesecuritate.md veröffentlichte heute...
  • Bundesweit erster Linienflugbetrieb mit Drohnen in Lüdenscheid

    Bundesweit erster Linienflugbetrieb mit Drohnen in Lüdenscheid: Meldung vom heutigen Tage beim WDR (so ähnlich bzw. zitierend auch in anderen Medien)...
  • neue U.S. Army Vorschrift für die Drohnenabwehr

    neue U.S. Army Vorschrift für die Drohnenabwehr: darüber berichtet ATP 3-01.81 Counter-Unmanned Aircraft System (C-UAS) – Die neue U.S. Army Vorschrift für die Drohnenabwehr (soldat-und-technik.de)
  • Drohnen überwachen Infrastruktur

    Drohnen überwachen Infrastruktur: Anlässlich des Anschlags auf eine Pipeline hatten wir schon einen Thread, wie "kritische Infrastruktur" überwacht werden könnte. Der Thread ist...
  • Drohnen bei den Briten

    Drohnen bei den Briten: Die werden zwar von der Infanterie erprobt (so wie die Apaches der Army streng genommen nicht zur RAF gehören) - aber sie fliegen, und daher...
  • Ähnliche Themen

    Oben