Messerschmitt BF-109 V4 Johannes Trautloft 1/32

Diskutiere Messerschmitt BF-109 V4 Johannes Trautloft 1/32 im Props ab 1/32 Forum im Bereich Bauberichte online; NX342FH ist eine E-3, das Projekt hier ist eine V4…???
Charly

Charly

Space Cadet
Dabei seit
13.12.2009
Beiträge
1.340
Zustimmungen
4.430
Ort
Lkr. PAF
Ist alles soweit korrekt, wenn man die 6-15 als Vorlage nimmt. War da halt noch etwas anders ausgeführt, da frühe 109.
OK, danke für das Bild, hatte ich so nicht auf dem Schirm. Wieder was dazu gelernt ! 👍

Bzgl. Hecksporn. Ich hatte mich da natürlich auch an Bildern von Legion Condor-Maschinen orientiert, aber das Bild von Bobo vor der Nase, war dann zu verlockend als Beispiel :wink2:
 
Airbutsch

Airbutsch

Astronaut
Dabei seit
04.03.2011
Beiträge
3.301
Zustimmungen
7.029
Ort
bei Berlin
Macht nix, ging mir auch so. Musste auch heute erst mal nachsehen. ;-) Aber AirButsch hat hier gut recherchiert.
Nun wollen wir mal nicht so tief stapeln. Recherchiert hast Du doch hauptsächlich.

Ich habe mich nun für das Aufbohren am hinteren Abschnitt des Höhenleitwerkes entschlossen.
Die Rundungen am Leitwerk werden noch mit einem spitzen Skalpell begradigt.



 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Kenneth

Kenneth

Alien
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
5.866
Zustimmungen
7.076
Ort
Süddeutschland
Der Propeller ist beeindruckend. Was für eine enorme Steigung, und dann auch noch mehr oder weniger konstant vom Blattwurzel bis zur Spitze (was auch an den Originalfotos zu sehen ist).
 
lutz_manne

lutz_manne

Alien
Dabei seit
08.07.2016
Beiträge
5.808
Zustimmungen
10.093
Ort
Bamberg
Na meinen Geschmack trifft die Baby-Blaue Nase nicht. :-|
 
lutz_manne

lutz_manne

Alien
Dabei seit
08.07.2016
Beiträge
5.808
Zustimmungen
10.093
Ort
Bamberg
Noch kann ich die Farbe ändern.
Hast Du vielleicht einen Vorschlag?
Ich würde diese Vorlage nehmen. So kam der Prop vom Hersteller.

Du hast jetzt für (3) so ein Blau ähnlich RLM65 genommen?! So wie (1) unten.
Ich würde eine etwas dunklere Farbe im gleichen Farbton wie (2) für den Bereich (3) nehmen. Für die Blattspitzen ebenso.



Es sei denn du gehst davon aus, dass hier eine völlig individuelle Lackierung gemacht wurde. Aber ohne Belege eher eine ganz, ganz grobe Vermutung.

Graustufen-Fotos zu deuten ist meist recht sinnlos... aber was will man machen. Die Bereiche um die Propellernase haben zumindest scheinbar den gleichen Kontrast wie die gesamte Maschine.

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Airbutsch

Airbutsch

Astronaut
Dabei seit
04.03.2011
Beiträge
3.301
Zustimmungen
7.029
Ort
bei Berlin
Ich ändere es noch einmal um. Wie gesagt, zwar sieht es ganz schick aus, aber darauf kommt es nicht an.
Aufgehelltes RLM63 und die Blattspitzen werden gleich mitgemacht.
 
Airbutsch

Airbutsch

Astronaut
Dabei seit
04.03.2011
Beiträge
3.301
Zustimmungen
7.029
Ort
bei Berlin
Bis hier hin erst einmal.

Eine Stelle an den Tragflächen gefällt mir so nicht und wird überarbeitet.

Jetzt folgen noch die Decals, nachdem ich die Maschine mit Future überzogen habe.
Ich werde mal am Wochenende einige Fotos im Tageslicht machen, denn dann sehen die Farben etwas anders aus.







 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
lutz_manne

lutz_manne

Alien
Dabei seit
08.07.2016
Beiträge
5.808
Zustimmungen
10.093
Ort
Bamberg
Sieht gut aus, was ich so erkenne. Aber eine Sache, gibt es Fotos wo die schwarze Propellerrückseite helle Blattspitzen hat? Konnte erstmal nix finden. Schätze, da musst du leider noch mal ran. :sad:
 
lutz_manne

lutz_manne

Alien
Dabei seit
08.07.2016
Beiträge
5.808
Zustimmungen
10.093
Ort
Bamberg
Sehr schön. Als dynamisches Gimmik könntest du noch eine Anlasserkurbel zum einstecken basteln. :wink2:
 
Thema:

Messerschmitt BF-109 V4 Johannes Trautloft 1/32

Messerschmitt BF-109 V4 Johannes Trautloft 1/32 - Ähnliche Themen

  • Messerschmitt Bf 109 B (V-17a)

    Messerschmitt Bf 109 B (V-17a): Hier ist meine Interpretation der für Katapult versuche benutzen Messerschmitt Bf 109 B, W.Nr: 301, V-17a. Der dafür benutzte Bausatz ist der...
  • Messerschmitt Bf 109 mit Sternmotor (V-21 u. Bf 109X) ... eine Vorlage für ein schwieriges Thema

    Messerschmitt Bf 109 mit Sternmotor (V-21 u. Bf 109X) ... eine Vorlage für ein schwieriges Thema: Schon lange liegt in meiner Kit-Sammlung eine Bf 109X (1:48) von LF-Models. Der Resinbausatz scheint einfach zu bauen. Da ich meine Modelle häufig...
  • Frühe Version der Messerschmitt Bf 109A, 1:48 DoraWings Legion Condor

    Frühe Version der Messerschmitt Bf 109A, 1:48 DoraWings Legion Condor: Im Zusammenhang mit diesem Artikel habe mit dem Bau einer Bf 109A im Maßstab 1:48 begonnen. Es handelt sich hier um eine Shortrun-Kit, erkennbar...
  • Messerschmitt Bf 109A-D, ein Versuch der Verifizierung

    Messerschmitt Bf 109A-D, ein Versuch der Verifizierung: Schon lange reift in mir ein Gedanke, den ich 2017 aufgegriffen und step by step aufbaute. Die Literatur zur Bf 109 allgemein ist meilenlang, von...
  • Messerschmitt BF 109 E 1:24 von Heller

    Messerschmitt BF 109 E 1:24 von Heller: Hallo Zusammen, anbei ein paar Bilder der BF 109 E in 1:24 von Heller. Der Bausatz ist uralt - vermutlich aus dem letzten Jahrhundert! Laut...
  • Ähnliche Themen

    Oben