Tornado F.3 (Falkland Islands) (Italeri)

Diskutiere Tornado F.3 (Falkland Islands) (Italeri) im Jets bis 1/48 Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Die decals stammen vom Dozen Set und stellen wohl die letzte Ausführung der Markierungen der 1458th Flight auf den Falkland Inseln da...
Dorsten

Dorsten

Flieger-Ass
Dabei seit
19.12.2005
Beiträge
393
Zustimmungen
2.137
Ort
Nähe Wiesbaden Airfield
Die decals stammen vom Dozen Set und stellen wohl die letzte Ausführung der Markierungen der 1458th Flight auf den Falkland Inseln da. Mittlerweile ist dort auch der Typoohn stationiert nach meinem Wissen. Farbe ist xtracolor.

 
Anhang anzeigen
Dorsten

Dorsten

Flieger-Ass
Dabei seit
19.12.2005
Beiträge
393
Zustimmungen
2.137
Ort
Nähe Wiesbaden Airfield
AW: Tornado F.3 (Falkland Islands) (Italeri)

Als extra kam das Ätzteileset von Eduard zum Einsatz

 
Anhang anzeigen
104FAN

104FAN

Space Cadet
Dabei seit
29.09.2002
Beiträge
1.031
Zustimmungen
947
Ort
Augsburg
AW: Tornado F.3 (Falkland Islands) (Italeri)

Genau wie die Marine-Version, gut gemacht, ne gefällt mir sogar besser:TOP:
 
Motschke

Motschke

Space Cadet
Dabei seit
22.01.2005
Beiträge
2.237
Zustimmungen
811
Ort
Göttingen
AW: Tornado F.3 (Falkland Islands) (Italeri)

Sehr schön! :TOP:
 
Toche

Toche

Space Cadet
Dabei seit
21.11.2003
Beiträge
1.311
Zustimmungen
1.205
Ort
Zerbst
AW: Tornado F.3 (Falkland Islands) (Italeri)

Hallo
Auch mir gefällt dein Modell. Bin doch erstaunt :FFEEK: was man aus diesen Bausatz doch so zaubern kann.
Klasse!!!!
Gruss Toche :bee:
 
Augsburg Eagle

Augsburg Eagle

Alien
Dabei seit
10.03.2009
Beiträge
21.190
Zustimmungen
83.234
Ort
Bavariae capitis
AW: Tornado F.3 (Falkland Islands) (Italeri)

Ups, noch einer :wink:
Gefällt gut :TOP:
 
Thema:

Tornado F.3 (Falkland Islands) (Italeri)

Tornado F.3 (Falkland Islands) (Italeri) - Ähnliche Themen

  • Fotos Tornado 43+89 beim MFG 1

    Fotos Tornado 43+89 beim MFG 1: Hallo, ich bin auf der suche, von Fotos die den Tornado 43+89 zeigen, also in der Zeit bei der Marine bis 1993/1994? Es geht nur um die...
  • Tornado 98+60 der WTD 61

    Tornado 98+60 der WTD 61: Hallo, brauche mal wieder Hilfe: die WTD 61 verwendete einen Tornado mit s/n 98+60. Laut "scramble.nl" sollte das seid Juli 1984 der Tornado...
  • Aufklärungs Pods für Tornado

    Aufklärungs Pods für Tornado: Hallo, für die Aufklärung verwendeten die Tornados des MFG 2 einen Aufklärungs Pod, der von MBB und Aeriatalia gebaut wurde. Dieser "Recce Pod"...
  • Tornado 43+46 AG51 "White Tiger" von Eduard in 1:48

    Tornado 43+46 AG51 "White Tiger" von Eduard in 1:48: Vor meiner längeren Modellbau-Auszeit habe ich fast nur in 1:48 gebaut. Dabei waren auch Tornados von Italeri und HobbyBoss. Der Revell Tornado...
  • Tornado - DIPLAS

    Tornado - DIPLAS: Mahlzeit zusammen, Ich wollte man das Schwarmwissen hier nutzen und fragen, ob jemand Fotos der Funktionsweise, Daten, Beschreibungen - was auch...
  • Ähnliche Themen

    • Fotos Tornado 43+89 beim MFG 1

      Fotos Tornado 43+89 beim MFG 1: Hallo, ich bin auf der suche, von Fotos die den Tornado 43+89 zeigen, also in der Zeit bei der Marine bis 1993/1994? Es geht nur um die...
    • Tornado 98+60 der WTD 61

      Tornado 98+60 der WTD 61: Hallo, brauche mal wieder Hilfe: die WTD 61 verwendete einen Tornado mit s/n 98+60. Laut "scramble.nl" sollte das seid Juli 1984 der Tornado...
    • Aufklärungs Pods für Tornado

      Aufklärungs Pods für Tornado: Hallo, für die Aufklärung verwendeten die Tornados des MFG 2 einen Aufklärungs Pod, der von MBB und Aeriatalia gebaut wurde. Dieser "Recce Pod"...
    • Tornado 43+46 AG51 "White Tiger" von Eduard in 1:48

      Tornado 43+46 AG51 "White Tiger" von Eduard in 1:48: Vor meiner längeren Modellbau-Auszeit habe ich fast nur in 1:48 gebaut. Dabei waren auch Tornados von Italeri und HobbyBoss. Der Revell Tornado...
    • Tornado - DIPLAS

      Tornado - DIPLAS: Mahlzeit zusammen, Ich wollte man das Schwarmwissen hier nutzen und fragen, ob jemand Fotos der Funktionsweise, Daten, Beschreibungen - was auch...
    Oben