Ambulanzjets des ADAC und anderer

Diskutiere Ambulanzjets des ADAC und anderer im Luftfahrzeuge allgemein Forum im Bereich Luftfahrzeuge; <mod>Die Diskussion wurde aus dem Thema "Rettungshubschrauber im Einsatz" als eigenes Thema ausgegliedert</mod> Ich hoffe, ich bin im richtigen...
Carpathia

Carpathia

Space Cadet
Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
1.734
Zustimmungen
476
Ort
Berlin
<mod>Die Diskussion wurde aus dem Thema "Rettungshubschrauber im Einsatz" als eigenes Thema ausgegliedert</mod>

Ich hoffe, ich bin im richtigen Thread für meine Anfrage. Gibt es irgendwo im FF oder allgemein im WEB eine Übersicht aller Kennungen der ADAC-Rettungsflieger, insbesondere der Ambulance-Flieder des ADAC ? Laut der ADAC-Seite gibt es ja die Dornier Fairchild, die Beachcraft 350 Super King Air und die Honeywell jeweils doppelt in der Rettungsflotte.

Würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Gruß Carpathia
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

speed-of-sound

Testpilot
Dabei seit
09.01.2005
Beiträge
576
Zustimmungen
233
Ort
Deutschland
ADAC

hi
also die beiden Dorniers sind die Do.328Jets D-BADA und D-BADC
die Beechcrafts 350 D-CSKY und D-CADN
was die noch haben weiss ich allerdings auch nicht
hoff dir wenigstens etwas geholfen zu haben
gruss peter / MCSIS
 
Carpathia

Carpathia

Space Cadet
Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
1.734
Zustimmungen
476
Ort
Berlin
Super !!! :TOP:
Vielen Dank Speed-of-Sound ! Dann hoff ich mal, das der ADAC die Kennungen nicht so oft wechselt wie einige Christoph`s. Jetzt fehlen mir nur noch die Honeywell`s...

Gruß Carpathia
 

speed-of-sound

Testpilot
Dabei seit
09.01.2005
Beiträge
576
Zustimmungen
233
Ort
Deutschland
Super !!! :TOP:
Vielen Dank Speed of Sound ! Dann hoff ich mal, das der ADAC die Kennungen nicht so oft wechselt wie einige Christoph`s. Jetzt fehlen mir nur noch die Honeywell`s...

Gruß Carpathia
Was genau meinst du denn mit Honeywells????? steh da grad bissel aufm schlauch was genau du damit meinst
 

Praetorian

Space Cadet
Dabei seit
01.02.2004
Beiträge
2.385
Zustimmungen
1.561
Ort
Deutschland
Schon bei airliners.net einfach mal nach "ADAC" gesucht? ;)

Do 328JET:
D-BADA
D-BADC

Super King Air 350:
D-CADN
D-CSKY

Learjet:
D-CARL
D-CDWN
D-CAEP
D-CARX
D-CADC

BAe 125:
D-CBWW
D-CMIR
D-CADA

Cessna 172
D-EOYS
 
Zuletzt bearbeitet:

speed-of-sound

Testpilot
Dabei seit
09.01.2005
Beiträge
576
Zustimmungen
233
Ort
Deutschland
Schon bei airliners.net einfach mal nach "ADAC" gesucht? ;)

Do 328JET:
D-BADA
D-BADC

Super King Air 350:
D-CADN
D-CSKY

Learjet:
D-CARL
D-CDWN
D-CAEP
D-CARX
C-CADC

BAe 125:
D-CBWW
D-CMIR
D-CADA

Cessna 172
D-EOYS

Joa so weit hab ich heut abend ned gedacht bin noch bissel ausm häuschen zwinker wenigstens einer der klaren kopf hat :TD:

gruss peter
 
Carpathia

Carpathia

Space Cadet
Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
1.734
Zustimmungen
476
Ort
Berlin
Sorry Praetorian, damit meinte ich natürlich die Learjets. War meine (private) Bezeichnung (wegen der verbauten Motoren) in der Liste. :)
Aber trotzdem, vielen Dank, jetzt ist die Liste komplett ! Super !!!

Gruß Carpathia
 

speed-of-sound

Testpilot
Dabei seit
09.01.2005
Beiträge
576
Zustimmungen
233
Ort
Deutschland
Sorry Praetorian, damit meinte ich natürlich die Learjets. War meine (private) Bezeichnung (wegen der verbauten Motoren) in der Liste. :)
Aber trotzdem, vielen Dank, jetzt ist die Liste komplett ! Super !!!

Gruß Carpathia
Ahja na dann is ja alles gesagt,
gruss peter
 
Porter_Pilot

Porter_Pilot

Astronaut
Dabei seit
27.10.2004
Beiträge
3.658
Zustimmungen
223
Ort
long final EDWI
Vielleicht nicht ganz: Gibt es noch andere Ambulanzflieger in DL außer dem ADAC ?

Gruß Carpathia
ja sicher, jede Menge- diverse Cheyenne, King Air , Lear Jet, Citation etc., die auch für medizinische Einsätze genutzt werden..

viele Grüße
Alex
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

speed-of-sound

Testpilot
Dabei seit
09.01.2005
Beiträge
576
Zustimmungen
233
Ort
Deutschland
die Deutsche rettungsflugwacht fliegt die D-IDRF Kingair 200 und die Learjet D-CCAA Learjet 35

Glaube das wärs dann gewesen mit deutschland
 
Carpathia

Carpathia

Space Cadet
Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
1.734
Zustimmungen
476
Ort
Berlin
Ja, okay ! Das dürfte reichen für meine angestaubte Zettelwirtschaft um alles ein wenig aktualisieren zu können.
Danke nochmal an Alle. :)

Gruß Carpathia
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
GFF

GFF

Alien
Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
14.468
Zustimmungen
52.795
Ort
Franken
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
helicopterix

helicopterix

Space Cadet
Dabei seit
02.09.2007
Beiträge
1.528
Zustimmungen
2.370
Ort
Bamberg
Sorry Praetorian, damit meinte ich natürlich die Learjets. War meine (private) Bezeichnung (wegen der verbauten Motoren) in der Liste. :)
Aber trotzdem, vielen Dank, jetzt ist die Liste komplett ! Super !!!

Gruß Carpathia


Hallo

Eigene Learjet fliegt der ADAC nicht mehr, nur noch geleaste von Fremdfirmen. Dann werden aber manchmal die Triebwerksabdeckungen gegen alte, gelbe des ADAC mit der Aufschrift "Ambulance" ausgetauscht.
Auch die BAe 125 gibts nicht mehr beim ADAC.
Die ADAC Flotte umfaßt nur noch die Do-328 und die Super King Air.

Gruß, Christian
 
Zuletzt bearbeitet:

bEbe

Flugschüler
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Ort
NRW
Hallo ich bin neu hier. Ich interessiere mich für Flugtreibstoff und würde gerne wissen wie das mit der Verwendung von Kerosin heutzutage aussieht. Kann mir da einer Tipps bzw. Infos geben???:confused:

Danke schonmal
 
Porter_Pilot

Porter_Pilot

Astronaut
Dabei seit
27.10.2004
Beiträge
3.658
Zustimmungen
223
Ort
long final EDWI
Hallo ich bin neu hier. Ich interessiere mich für Flugtreibstoff und würde gerne wissen wie das mit der Verwendung von Kerosin heutzutage aussieht. Kann mir da einer Tipps bzw. Infos geben???:confused:

Danke schonmal
Infos welcher Art denn?

ob Kerosin noch verwendet wird??

andere Fragen??

viele Grüße
Alex
 
Thema:

Ambulanzjets des ADAC und anderer

Ambulanzjets des ADAC und anderer - Ähnliche Themen

  • Bundeswehr findet fehlende Iris-T-Rakete auf Containerschiff

    Bundeswehr findet fehlende Iris-T-Rakete auf Containerschiff: Der Artikel auf Business Insider hat sehr viel Werbung, hier der kopierte Text. Die Lenkflugkörper des Type Iris-T gelten als modernste Waffen...
  • Bundeswehr - IRIS-T laut Berichten vermisst ?

    Bundeswehr - IRIS-T laut Berichten vermisst ?: "... Die Bundeswehr vermisst wohl eine Irist-T-Rakete. Das bestätigten Insider. Dies sei ein sicherheitsrelevantes Problem, heißt es aus...
  • Ausstellung des PMC Kurpfalz 2024

    Ausstellung des PMC Kurpfalz 2024: Hallo Kollegen Am 08.06 und 09.06 veranstaltet der PMC Kurpfalz seine dies Jährige Ausstellung wieder in Plankstadt . Weitere Info auf der PMC -...
  • Hugo Junkers-Fest Dessau

    Hugo Junkers-Fest Dessau: Am Pfingstwochenende findet das diesjährige Junkersfest auf dem Flugplatzgelände statt. Eintritt frei, Loskäufe sind erwünscht. Zum Mitfliegen...
  • Spätsommer 2024: Strahltriebwerke aus der Zeit des Kalten Krieges "heulen" in Leicestershire (UK)

    Spätsommer 2024: Strahltriebwerke aus der Zeit des Kalten Krieges "heulen" in Leicestershire (UK): "Cold War Jets Day at Bruntingthorpe" Es ist keine Airshow, die Maschinen fauchen nicht einmal über die Rollbahn - wie noch "zu meiner Zeit"...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    D-CMIR ADAC Ambulance

    ,

    kennung dornier adac

    ,

    adac ambulanzjet kennung

    ,
    adac
    , ambulanzjets, Kennung adac flug, https://www.flugzeugforum.de/threads/ambulanzjets-des-adac-und-anderer.52195/
    Oben