15.06.2022 Flugzeug im Maisfeld notgelandet (Landkreis Oldenburg, Fuji FA 200)

Diskutiere 15.06.2022 Flugzeug im Maisfeld notgelandet (Landkreis Oldenburg, Fuji FA 200) im Flugunfälle und Flugunfallforschung Forum im Bereich Luftfahrzeuge allgemein; Wilhelmshaven war vielleicht zu teuer ;-)

-Philipp

Berufspilot
Dabei seit
10.06.2017
Beiträge
85
Zustimmungen
132
Der will zurück nach Detmold, weiß, dass es knapp werden könnte mit dem Sprit und versucht auf Biegen und Brechen Ganderkesee zu erreichen, anstatt in Wilhelmshaven zwischen zu landen, das auf dem Weg liegt...
Da hat der Schweizer Käse nur aus Löchern bestanden.
Wilhelmshaven war vielleicht zu teuer ;-)
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.133
Zustimmungen
10.111
Es gibt Flugzeuge, bei denen kann man den Kraftstoffstand nicht erkennen. Dann rechnet man beispielsweise von Volltanken mit den Eintragungen im Bordbuch runter. Wenn aber nicht vollgetankt wurde oder ein Flug vergessen wurde einzutragen, geht man von falschen Annahmen aus und hat weniger Kraftstoff im Tank als im Flugdurchführungsplan steht. Nur mal so als einfacher Grund für zu wenig Sprit im Tank ... weil alles schon selbst gesehen (wenn man morgens ein Dutzend Flugzeuge an die Lehrer, Schüler und Charterkunden gibt und Abends hoffentlich heile wieder auf dem Hof stehen haben möchte, erlebt man viel).
 
Gilmore

Gilmore

Space Cadet
Dabei seit
22.10.2010
Beiträge
1.996
Zustimmungen
3.904
Ort
Hamburg
Da komme ich nochmal auf das Unglück mit der P.149D "Pidschi" zurück. Bei der waren beide Tankanzeigen defekt, aber rein rechnerisch hätte dedr Spritvorrat locker für den geplanten Flug gereicht. Und da müsste man doch auch sehen (vor allem, wenn man zu zweit fliegt) wenn ein Tankdeckel fehlt. Trotzdem kam es zur Katastrophe.
 
Buccaneer

Buccaneer

Flieger-Ass
Dabei seit
05.06.2005
Beiträge
423
Zustimmungen
532
Ort
Niedersachsen
Also ich kann berichten das der Wiederstart wohl kP war. Jetzt hat er auch sein eigentliches Ziel erreicht - Tanken in Ganderkesee 🤣. Danach ging es weiter nach Detmold 🤣
 
macfly

macfly

Space Cadet
Dabei seit
27.04.2013
Beiträge
2.455
Zustimmungen
6.216
Also ich kann berichten das der Wiederstart wohl kP war. Jetzt hat er auch sein eigentliches Ziel erreicht - Tanken in Ganderkesee 🤣. Danach ging es weiter nach Detmold 🤣
Ja, er flog tatsächlich wieder. FR24 ist auch wieder dabei. Gegen 20:45 Uhr war die Maschine heute wieder zu Hause.
Ok, genau wie gestern hört der FR24 Track ein paar Kilometer vor dem Ziel auf. Wir gehen aber mal davon aus, dass der Sprit diesmal bis ganz zum Flugplatz gereicht hat... :biggrin:

 
Balu der Bär

Balu der Bär

Space Cadet
Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
1.713
Zustimmungen
2.405
Ort
Tübingen
Oder er hat im Reiseflug nicht geleant.....alles schon dagewesen.....
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.133
Zustimmungen
10.111
Aus 2.500 Metern im Leerlauf sinken, da kann schon mal der Motor wegen Überfettung ausgehen, wenn man am Sinkflugbeginn den Mixture auf reich schiebt.

Also ich kann berichten das der Wiederstart wohl kP war.
Wollte sich die BFU das anschauen oder hat der Pilot gleich sagen können, woran es lag?
 
Balu der Bär

Balu der Bär

Space Cadet
Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
1.713
Zustimmungen
2.405
Ort
Tübingen
Aus 2.500 Metern im Leerlauf sinken, da kann schon mal der Motor wegen Überfettung ausgehen, wenn man am Sinkflugbeginn den Mixture auf reich schiebt.
Oder während des kompletten Flugs den Roten ganz vorne lässt....und die Karre deswegen bitterlichst den Sprit weg süffelt.....
 
Balu der Bär

Balu der Bär

Space Cadet
Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
1.713
Zustimmungen
2.405
Ort
Tübingen
Nicht zwingend. Ich kenne das Muster nicht, ich kenne die Powersettings nicht....

Auch die gesamte Planung nicht, die er vorher machte oder auch nicht. Nur wenn er die ganze Zeit alle Hebel vorne hatte, dann säuft jeder Motor wie ne Ziege. Aber wenn es nur nen Unterschied zwischen 10 oder 15% ausmacht, ob man abmagert oder nicht, kann das schon ein ausschlaggebender Faktor sein.
Kann auch ein Zahlendreher drin sein....

Wenn er aber wieder so startet nach dem Betanken, dann deutet das alles auf eine Fehlerquelle im Bereich Operator Headspace hin.....
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.133
Zustimmungen
10.111
Mal ein Beispiel nicht zu unterschätzender oft unberücksichtigter Kraftstoffverbräuche: Kleinflugzeug stürzt auf stark befahrene Autobahn - Bild 2 von 2

Am Tag vorher hat das Flugzeug 15 Minuten auf dem Vorfeld mit mehr als Leerlaufdrehzahl gestanden, vermutlich wurde während dieser Zeit die Route ins GPS eingegeben und sonstige Vorbereitungen an der Avionik gemacht. Vom Absturzort bis zur Landebahn wären es noch ca. 70 Sekunden Flugzeit gewesen ... der am Vortag derdaddelte Kraftstoff hätte dafür gereicht. Unterwegs wurde für das vorhandene Bargeld nachgetankt, womit die Tanks nicht ausreichend gefüllt werden konnten. Kreditkarten nahm der Tankwagenfahrer nicht an und von den im Bordbuch deponierten Tankkarten wusste der Pilot nichts. Deswegen die zu knapp bemessene nachgetankte Menge.

Das Flugzeug wurde am Vortag nicht getankt. Es war zur Tankstelle gerollt, aber dann unverrichteter Dinge langsam weiter zum Vorfeld. Es hatte geregnet und gestürmt, keine zum Tanken geeigneten Bedingungen.

Der Pilot wurde nach jahrelangem Rechtsstreit verurteilt, hat seitdem keine gültige Lizenz mehr.
 
macfly

macfly

Space Cadet
Dabei seit
27.04.2013
Beiträge
2.455
Zustimmungen
6.216
Am Tag vorher hat das Flugzeug 15 Minuten auf dem Vorfeld mit mehr als Leerlaufdrehzahl gestanden...
Zum Thema "am Vortag etwas mehr verbraucht". Ein Bekannter hatte eine Vereinsmaschine für eine längere Urlaubstour gechartered. Da er sehr früh morgens los wollte, ist er vorbildlich schon mal am Vorabend zum Platz, um die Maschine ganz in Ruhe gründlich durchzuchecken - und auch schon mal vollzutanken. Am nächsten Morgen war er dann zum Sonnenaufgang am Platz, lädt Frau & Kind in die Maschine. Zwischenzeitlich (nachts) war natürlich niemand damit geflogen. Gechecked hatte er ja schon alles am Vorabend. Also sofort losfliegen?

Ich weiß nicht mehr, ob er dann doch nochmal einen kompletten Check gemacht hat, oder ob ihm einfach die Anzeige der "Schätzeisen" im Cockpit seltsam vorkamen. Jedenfalls schaut er dann noch mal in die Tanks: beide nur noch 2/3 voll. Kein Eintrag im Bordbuch. Kann doch eigentlich gar nicht sein...

Letztlich wurde mit den Aufzeichnungen der Überwachungskameras am Flughafen ein Kraftstoffdieb überführt. Es war spät abends, nach dem Piloten, nur noch eine andere Person im Hangar gewesen - und der hatte auch Kanister dabei... Das war auch noch ausgerechnet ein Mitarbeiter des Flughafens. Er hatte sich vermutlich regelmäßig Kraftstoff speziell an Vereinsmaschinen abgezapft, wohl in der Annahme, dass das dort nicht so auffällt (weil Vereinsmaschinen von unterschiedlichen Piloten geflogen werden und jeder vor dem Flug checkt und ggf. tankt).

Neben der Strafanzeige für den Diebstahl war der Mitarbeiter natürlich auch seinen Job sofort los. Fristlos gekündigt...

Trauriges Beispiel, zeigt aber, man muss ein Flugzeug tatsächlich direkt vor dem Flug checken. Selbst wenn man es selbst zuletzt am Vortag geprüft hat. Niemals auf nichts verlassen, wenn man nicht ausschließen kann, das zwischenzeitlich doch jemand am Flugzeug war...
 
JohnSilver

JohnSilver

Alien
Dabei seit
19.01.2003
Beiträge
9.598
Zustimmungen
13.036
Ort
Im Lotter Kreuz links oben
Was man zum Thema unberücksichtigter Kraftstoffverbrauch auch nicht vergessen sollte: Der Sprit aus einem vollgetankten Flugzeug, das den ganzen Tag in der prallen Sonne steht, kann sich im wahrsten Sinn des Wortes verflüchtigen, weil der getankte (kalte!) Sprit sich durch die Erwärmung ausdehnt und aus dem Überlauf verschwindet.

Darüber habe ich mal vor Ewigkeiten einen Vortrag gehalten, wenn ich mich recht erinnere kann der Spritverlust dadurch bis zu 10% des Tankinhaltes ausmachen.
 
_Michael

_Michael

Space Cadet
Dabei seit
02.04.2001
Beiträge
2.403
Zustimmungen
1.556
Aber warum haben denn diese Flugzeuge keine richtige Tankanzeige? Beim Auto gehört das ja zum minimalsten Standard.
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.133
Zustimmungen
10.111
Aber warum haben denn diese Flugzeuge keine richtige Tankanzeige?
Ohne Tankanzeige haftet der Pilot. Mit Tankanzeige kann man Schuld auf den Hersteller schieben.

Flugzeuge mit Kerosin/Diesel-Antrieb haben anders als Benziner meistens eine recht zuverlässige Tankanzeige. Wenn es zusätzlich noch eine Durchflussaddition gibt, hat man ein zuverlässiges Instrumentarium.
 
Thema:

15.06.2022 Flugzeug im Maisfeld notgelandet (Landkreis Oldenburg, Fuji FA 200)

15.06.2022 Flugzeug im Maisfeld notgelandet (Landkreis Oldenburg, Fuji FA 200) - Ähnliche Themen

  • USA veröffentlichten Fotos aus 2022 und 2023 von Begegnungen mit chinesischen Kampfflugzeugen

    USA veröffentlichten Fotos aus 2022 und 2023 von Begegnungen mit chinesischen Kampfflugzeugen: Department of Defense Releases Declassified Images, Videos of Coercive and Risky PLA Operational Behavior Oct. 17, 2023 The Department of...
  • 29.10.2022 EDPM: Zwei Tote bei Flugzeugabsturz im Alb-Donau-Kreis

    29.10.2022 EDPM: Zwei Tote bei Flugzeugabsturz im Alb-Donau-Kreis: Bei einem Flugzeugabsturz im Alb-Donau-Kreis sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Mit großer Wahrscheinlichkeit handelt es bei dem abgestürzten...
  • Erstes AW609-Serienflugzeug (Kipprotor) fliegt (13.10.2022 - Philadelphia)

    Erstes AW609-Serienflugzeug (Kipprotor) fliegt (13.10.2022 - Philadelphia): https://www.flugrevue.de/zivil/programmfortschritt-in-philadelphia-erstes-aw609-serienflugzeug-fliegt/ Programmfortschritt in Philadelphia -...
  • 17.10.2022 Flugzeugabsturz Su-34 in Jejsk (russische Luftwaffe)

    17.10.2022 Flugzeugabsturz Su-34 in Jejsk (russische Luftwaffe): Heute Abend ist eine russische Su-34 im Stadtgebiet von Jejsk abgestürzt. Die Unfallstelle befindet sich auf Höhe des Fernfunkfeuer (Landerichtung...
  • 10.09.2022 Absturz Kleinflugzeug bei Thalmässing

    10.09.2022 Absturz Kleinflugzeug bei Thalmässing: Beim Absturz eines Kleinflugzeugs bei Thalmässing/Bayern ist heute eine Person ums Leben gekommen: Pilot stirbt bei Absturz eines Kleinflugzeugs
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/15-06-2022-flugzeug-im-maisfeld-notgelandet-landkreis-oldenburg-fuji-fa-200.100175/

    Oben