Bei Kunstflug Tragfläche verloren, Pilot überlebt

Diskutiere Bei Kunstflug Tragfläche verloren, Pilot überlebt im Flugunfälle und Flugunfallforschung Forum im Bereich Luftfahrzeuge allgemein; Keine Ahnung wie aktuell die Meldung ist: Bei einem Kunstflug hat eine Maschine eine Tragfläche verloren. Der Pilot überlebt dank seines...
Wolfgang Henrich

Wolfgang Henrich

Space Cadet
Dabei seit
08.04.2002
Beiträge
2.025
Zustimmungen
777
Ort
Köln
Zuletzt bearbeitet:
Nummi

Nummi

Astronaut
Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
2.700
Zustimmungen
1.386
Ort
EDBQ und EDAY
:eek: da hat aber einer Glueck gehabt.
 

Prowler

Testpilot
Dabei seit
16.08.2008
Beiträge
801
Zustimmungen
275
Ort
Sauerland
Ist das nicht eine Extra 300?:?!

Hatte letzte Woche davon gehört....!


Gruß

Peter
 

Hans Trauner

Space Cadet
Dabei seit
25.12.2001
Beiträge
1.922
Zustimmungen
387
Ort
Nuernberg
Laut Datenblatt -4G maximal. Vielleicht doch zu stark gerissen....? Ist sowas eigentlich wirklich "voll" (was immer das jetzt heissen soll) kunstflugtauglich?

H
 

fliegers

Flieger-Ass
Dabei seit
29.12.2006
Beiträge
328
Zustimmungen
56
Ort
.
Haben denn Flugzeuge wie Extra 300 & Co. auch Gesamtrettungssysteme???
 
glenn

glenn

inaktiv
Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
463
Zustimmungen
30
Ort
Németország
Beeindruckend der Schirm. Da kann man sich vorstellen was ohne Schirm passiert wäre. :)
 
Flugi

Flugi

Alien
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
25.247
Zustimmungen
67.309
Ort
Zuhause in Thüringen, daheim am Rennsteig
Die Rans S-9 fliegt in Deutschland mit UL-Zulassung, ist aber für Kunstflug nicht zugelassen. Der Rettungsschirm ist ja bei UL Pflicht.
 
I/JG8

I/JG8

Space Cadet
Dabei seit
29.11.2006
Beiträge
1.500
Zustimmungen
2.362
mmm,.. der Flügel bricht ab beim Hochdrücken aus dem horizontalen Rückenflug. wenn es eine Rans s9 war, sind -4g das limit.
In Deutschland ist Kunstflug mit UL`s verboten, aber andere Länder andere....Regeln?

Voll Kunstflugtauglich sind die Limits +6-4g schon, man muß es ja nicht immer mit +-10 "krachen" lassen. Für Kunstflug in den internationalen Kategorien Advanced oder Umlimited reicht es aber nicht.

Schön wenn man noch so einen Schutzengel eingebaut hat und genügend Höhe zum aktivieren vorhanden ist.

Glückwunsch dem Piloten zum schnellen Entschluss.
 
I/JG8

I/JG8

Space Cadet
Dabei seit
29.11.2006
Beiträge
1.500
Zustimmungen
2.362
Haben denn Flugzeuge wie Extra 300 & Co. auch Gesamtrettungssysteme???

Nein, aber es gibt/gab eine russische Entwicklung eines Leicht- Schleudersitzes für Kunstflugzeuge. War eigentlich ein Treibsatz in der Kopfstütze der den Rettungsschirm des Piloten ausschiesst und ihn so aus der Kabine zieht. Su31 waren teilweise damit ausgerüstet.
 

koehlerbv

Astronaut
Dabei seit
04.08.2004
Beiträge
2.592
Zustimmungen
2.901
Vielleicht gehört auch schlicht der Begriff "Kunstflug" etwas genauer definiert: Wenn es einer Maschine die Tragfläche wegbröselt, war da ja wohl nicht wirklich "Kunst" im Spiel ... (Kunst ist sowieso etwas anderes, der englische Begriff "aerobatics" trifft es da schon besser).

Bernhard
 
Flugi

Flugi

Alien
Dabei seit
09.07.2001
Beiträge
25.247
Zustimmungen
67.309
Ort
Zuhause in Thüringen, daheim am Rennsteig
Vielleicht gehört auch schlicht der Begriff "Kunstflug" etwas genauer definiert: Wenn es einer Maschine die Tragfläche wegbröselt, war da ja wohl nicht wirklich "Kunst" im Spiel ... (Kunst ist sowieso etwas anderes, der englische Begriff "aerobatics" trifft es da schon besser).

Bernhard
Kunstflug ist schon genau definiert, da muss man nicht herumdeuteln. Ein Looping ist ein Looping und ein Turn ist ein Turn. Da ja Kunst von Können kommt, kann dies einer etwas besser als ein anderer, das liegt in der Natur der Sache.
Entscheident ist aber bei diesem Thema hier, ist ein Flugzeug dazu geeignet, den Kunstflug und den Belastungen dabei zu überstehen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lufti

Lufti

Fluglehrer
Dabei seit
28.04.2008
Beiträge
238
Zustimmungen
127
Ort
Thüringen
Sieht aus wie ne Extra der sie die Luft rausgelassen haben:D!

Voll Kunstflugtauglich sind die Limits +6-4g schon, man muß es ja nicht immer mit +-10 "krachen" lassen. Für Kunstflug in den internationalen Kategorien Advanced oder Umlimited reicht es aber nicht.
Im Kunstflugzeug bei -10g gehen auch geübten Piloten die Lichter aus, daß wird wohl kaum jemand bewußt bezwecken. Im negativen bereich liegt die Grenze der belastbarkeit des Piloten deutlich darunter.
 
Kenneth

Kenneth

Alien
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
5.865
Zustimmungen
7.074
Ort
Süddeutschland
Bei der Rans S-9 handelt es sich um ein mehr als 20 Jahre altes Muster, das als Bausatzflugzeug (Experimental) den kostengünstigen Einstieg in die "Sportsman" Kunstflug-Klasse in den USA ermöglichen sollte.

Sie mag mit oder ohne Modifikationen in der deutschen Luftsportgerätekategorie reinpassen, war aber ursprünglich nicht als solches konzipiert.

Sofern ich weiss sind im Laufe der letzten 20 Jahren nicht laufend S-9 (und die ähnliche, 2-sitzige S-10) in mehreren Teilen auf dem Boden heruntergefallen.

Insofern finde ich die vielen Hinweise auf UL-Flugzeuge und auf die Bauweise der Rans S-9 nicht unbedingt angebracht.

Jedes Flugzeug kann in der Luft auseinandergerissen werden, wenn die Betriebsgrenzen nicht eingehalten werden, und dies muss nicht unbedingt im Kunstflug geschehen. Vielleicht war es auch ein Ermüdigungsbruch irgendwo, aber wie bereits oben erwähnt scheint dies nicht eine typische Schwäche bei diesem Muster zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lufti

Lufti

Fluglehrer
Dabei seit
28.04.2008
Beiträge
238
Zustimmungen
127
Ort
Thüringen
Sterben da nicht eher die Füße ab, und der Kopf wird ganz rot?
...um genau zu sein wird der Kopf nicht nur höchst Rot, sondern auch gefühlte 3 mal größer. Ungefähr so::eek:

Aber nach diesem "wunderschönen" Gefühl wird es definitiv sehr dunkel. ;)
 
Thema:

Bei Kunstflug Tragfläche verloren, Pilot überlebt

Bei Kunstflug Tragfläche verloren, Pilot überlebt - Ähnliche Themen

  • Fotos Tornado 43+89 beim MFG 1

    Fotos Tornado 43+89 beim MFG 1: Hallo, ich bin auf der suche, von Fotos die den Tornado 43+89 zeigen, also in der Zeit bei der Marine bis 1993/1994? Es geht nur um die...
  • Kunstflugpilot Olivier Masurel stirbt bei Absturz nach Vogelschlag

    Kunstflugpilot Olivier Masurel stirbt bei Absturz nach Vogelschlag: Der Kunstflugpilot Olivier Masurel starb am Sonntag (5. Mai) nach einem Zusammenstoß in der Luft. Der spanische Meister von 2023 starb nach einem...
  • Kunstflugweltmeister Renaud Ecalle stirbt mit Familie bei Absturz

    Kunstflugweltmeister Renaud Ecalle stirbt mit Familie bei Absturz: http://www.focus.de/politik/schlagzeilen/nid_54312.html...
  • Neues Kunstflugzeug: GILES BEIERLEIN 202

    Neues Kunstflugzeug: GILES BEIERLEIN 202: Dr. Gerd Beierlein, bekannter Zlin-Pilot, hat mit der Flugerprobung der GB 202 "GILES BEIERLEIN 202" begonnen. Dieses Flugzeug ist absolut...
  • Segelkunstflug in Hülben bei Bad-Urach

    Segelkunstflug in Hülben bei Bad-Urach: Nach vielen Bildern aus Museen und von Oldtimertreffen möchte ich heute mal für etwas Abwechslung sorgen und einige Aufnahmen vom...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    kunstflug unfall mit rans

    ,

    Rans s9 unfall

    ,

    datenblatt rans s9

    ,
    rans s 9 absturz mit rettung
    , rans s10 kunstflug
    Oben