Gesundheitsrisiken durch HF-Radar an Flugplätzen

Diskutiere Gesundheitsrisiken durch HF-Radar an Flugplätzen im Navigation, Flugfunk u. Verfahren Forum im Bereich Grundlagen, Navigation u. Technik; Das ist wie mit Dihydrogenmonoxid: Als sogenannte ‚Hydroxylsäure‘ ist es ein Hauptbestandteil von saurem Regen Es trägt zur Bodenerosion bei Es...
Redrum

Redrum

Flieger-Ass
Dabei seit
17.01.2020
Beiträge
337
Zustimmungen
1.900
Das ist wie mit Dihydrogenmonoxid:
 
gero

gero

Alien
Dabei seit
16.06.2003
Beiträge
7.391
Zustimmungen
15.778
Ort
München
und noch viel mehr. Die einzelnen Moleküle dieses, auch von Diktatoren eingesetzten, Stoffes davon haben nachgewiesenermaßen Dipoleigenschaften. Und Dipole werden in militärichen Funkgeräten in Antennen verbaut. Wenn das nicht per se schon extrem verdächtig / gefährlich / verantwortungslos ist ...

gero
 
Lockheed

Lockheed

Flieger-Ass
Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
380
Zustimmungen
279
Ort
B
Allein dieser Satz hat schon Bild-Niveau.
Kein Mensch mit Grundkenntnissen des Physikunterrichts wird die Existenz von elektromagnetischen Feldern bestreiten.
Jedoch sagt das bloße Vorhandensein noch lange nichts über ein zu unterschätzendes Gefahrenpotenzial aus.
Die Felder bauen sich schließlich mit 1/r² ab.

Also ist es jetzt doch nicht der böse Nachbar, sondern die böse Nachttischlampe.

Ich habe nichts von Gefahren geschrieben!!!

Ich habe lediglich angeführt das es Menschen gibt, die auf diese Wechselfelder reagieren. Das wurde auch in den angesprochenen Büchern am Rande erwähnt. Primär ging es da um Felder und Abschirmungen bzw. Nachweisgrenzen der Felder von verlegten Leitungen usw.

Meine Mutter gehört seit vielen, vielen Jahren zu diesen elektrosensiblen Menschen, das Verbannen der Nachttischlampe bzw. der 5 Euroumbau hat ihr zu einem besseren Schlaf verholfen. Das ist jetzt keine Studie und kein wissenschaflich belastbarer Nachweis, aber es hat funktioniert. Ich selbst habe die stromführenden Lampenkabel schon vor 30 Jahren aus der Nähe zu meiner Rübe entfernt. Es hat sich positiv ausgewirkt und schaden kann es keinesfalls.

Muss keiner gut finden, nach machen oder sonst was.
Aber von der Bildzeitung distanziere ich mich deutlich.
 

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
3.857
Zustimmungen
3.132
Ort
Hannover
Moin,

na, nicht ohne Grund haben die aktuellen DECT-Telefone („Schnullos“ für zuhause) eine ECO-Funktion und auch Handys/ Smartphones werden gemessen.
Also eine Nachttischlampe mit kabelloser Ladefunktion und das Smartphone am Bett stelle ich mir daher nicht ideal vor. :rolleyes1:

Grüße
 
HB-IDF

HB-IDF

Flieger-Ass
Dabei seit
19.10.2013
Beiträge
388
Zustimmungen
467
In den 90er Jahren tauchten immer mal Diskussionen über die relativ starken Felder entlang von Bahnstrecken auf, deren besondere Fahrdrahtfrequenz (16,6 Hz) schlecht abzuschirmen sei - hinzu kommen wandernde Masseströme im Erdreich, die auch in etwas Entfernung zum Bahndamm noch zu relativ hohen Feldstärken führen können. In NRW wurde in Einzelfällen ernsthaft diskutiert, ob es vertretbar sei, Kindergärten direkt am Bahndamm weiterzunutzen, weil die Felder im Verdacht standen, Leukämie zu begünstigen. Ein ehemaliger Siemens-Ingenieur berichtete mir auch einmal von einem Bürogebäude am Rangierbahnhof, in dem häufig die damaligen Röhrenmonitore defekt waren, weil sich ihre Ablenkeinheiten Überspannung aus den Streufeldern schlecht geerdeter Gleise einfingen. Am anderen Ende des Frequenzspektrums - Radar - gab es in den 80ern manchmal Diskussionen über Vögel im Flughafenumfeld, die angeblich der Radarstrahlung auszuweichen versuchten. Auch wenn sich der Eingangspost wegen der Mutmaßung einer absichtlichen Freisetzung etwas seltsam anhört, ist die grundsätzliche Frage nach der physiologischen und gesundheitlichen Wirkung starker elektromagnetischer Felder sowie die Diskussion angemessener Grenzwerte m.E. berechtigt.
 
Thema:

Gesundheitsrisiken durch HF-Radar an Flugplätzen

Gesundheitsrisiken durch HF-Radar an Flugplätzen - Ähnliche Themen

  • Airbus A319 Tour durch den Bayrischen Wald

    Airbus A319 Tour durch den Bayrischen Wald: Heute Nacht vom 7/8 Mai 23 ist ein Schwertransport mit einem A319 von Regen nach Sankt Englmar unterwegs...
  • Erster Abschuss einer Mosquito durch eine He 219 war wann genau?

    Erster Abschuss einer Mosquito durch eine He 219 war wann genau?: Hallo zusammen, mal eine Frage mehr aus statistischen Gründen: wann war der erste dokumentierte Abschuss einer Mosquito durch eine He 219? Aus...
  • Brücken Durchflug mit einer MiG

    Brücken Durchflug mit einer MiG: https://www.facebook.com/groups/607660262755354/permalink/2380751875446175/ In den Kommentaren wird von realem Durchflug einer MiG (21?) durch...
  • Bodenmitarbeiter in San Antonio durch Triebwerk getötet

    Bodenmitarbeiter in San Antonio durch Triebwerk getötet: Leider ist wieder ein Bodenmitarbeiter durch ein Triebwerk angesaugt worden und wurde dabei getötet. Erst im Januar ist ja ähnliches passiert. Wer...
  • Zwischenfälle durch Lithium-Akkus in Flugzeugen

    Zwischenfälle durch Lithium-Akkus in Flugzeugen: Golem schreibt: Brände von Lithium-Ionen-Akkus in Flugzeugen nehmen zu, im Schnitt gibt es einen Zwischenfall pro Woche (in Amerika)...
  • Ähnliche Themen

    Oben