Indonesien

Diskutiere Indonesien im Sonstige Streitkräfte Forum im Bereich Einsatz bei; Indonesien ist die nächste Kunde für Dassault. Heute ist die Franszösische Verteidingungs-Minister nach indonesien zum Unterschreibung eines...

kurnass

Space Cadet
Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
1.291
Zustimmungen
7.568
Ort
Kessel, NRW
Indonesien ist die nächste Kunde für Dassault. Heute ist die Franszösische Verteidingungs-Minister nach indonesien zum Unterschreibung eines Vertrags für (angeblich) 6 Rafale.
 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
11.435
Zustimmungen
2.917
Ort
bei Köln
Nicht schlecht, der erste Schritt bis zur projektierten Anzahl von 36.
 
Pak

Pak

Testpilot
Dabei seit
09.03.2020
Beiträge
532
Zustimmungen
537
Ort
Frankreich
Nicht schlecht ja. Obwohl die Zahl sehr gering ist, ist es eine wichtige Bestellung, da Indonesien (im Gegensatz zu Frankreich, Ägypten, Katar, Indien, Griechenland und den VAE) kein ehemaliger Kunde der Mirage2000 war, und die Rafale konkurriert mit der F15EX
 

kurnass

Space Cadet
Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
1.291
Zustimmungen
7.568
Ort
Kessel, NRW
Indonesien hat 42 Rafale gekaft, statt die erwartete 6 Stück.
 
Peter Wimpsey

Peter Wimpsey

Space Cadet
Dabei seit
01.09.2012
Beiträge
1.790
Zustimmungen
646
Indonesien hat 42 Rafale gekaft, statt die erwartete 6 Stück.
Abwarten! In einem ersten Schritt sind mal sechs (6) Flugzeuge fix! Den zweiten Schritt glauben wir bei Indonesien, sobald die Unterschrift gesetzt wurde.
Lustiges Detail am Rande: damit hat die österr. Verteidigungsministerin ein "Problem", denn der (un)mögliche Abnehmer ist nun Geschichte. :hello:
 
Pak

Pak

Testpilot
Dabei seit
09.03.2020
Beiträge
532
Zustimmungen
537
Ort
Frankreich
Was ich in den französischen Zeitungen gelesen habe: Der Vertrag wurde für 42 Jäger unterzeichnet, aber die erste "Down Payment" (Anzahlung?) bekommt ist für nur 6 Jäger. Indonesien hat heute ein Budgetproblem, will aber Produktionsplätze für ihre Rafale reservieren.
 

LFeldTom

Astronaut
Dabei seit
01.08.2002
Beiträge
2.589
Zustimmungen
1.348
Ort
Niederrhein
Wie ist eigentlich vor diesem Hintergrund der Stand bzgl. KF-21 ? Bei der Beteiligung an den Entwicklungskosten schwächelt man ja - aber es hieß hier und da auch, dass man an der Beschaffung weiterhin festhalten will (ja - ich weiß - Worte sind geduldiger als Verträge). Eine parallele Beschaffung bei den Stückzahlen kann ich mir aktuell nicht vorstellen. Sequentiell ist das schon wieder in weiter Ferne. Wer weiß mehr ?
 

kurnass

Space Cadet
Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
1.291
Zustimmungen
7.568
Ort
Kessel, NRW
Die Rafales sind zum Ersatz der Hawk Mk209. Für den Ersatz der Su-27 und F-16 wird später entschieden. Und dafür kommt die F-15EX, die Rafale und eventuell der KF-21 in Frage
 
Peter Wimpsey

Peter Wimpsey

Space Cadet
Dabei seit
01.09.2012
Beiträge
1.790
Zustimmungen
646
Wie ist eigentlich vor diesem Hintergrund der Stand bzgl. KF-21 ? Bei der Beteiligung an den Entwicklungskosten schwächelt man ja - aber es hieß hier und da auch, dass man an der Beschaffung weiterhin festhalten will (ja - ich weiß - Worte sind geduldiger als Verträge). Eine parallele Beschaffung bei den Stückzahlen kann ich mir aktuell nicht vorstellen. Sequentiell ist das schon wieder in weiter Ferne. Wer weiß mehr ?
Korea hat immer ohne Indonesien geplant. Vo kurzem hat man den indonesischen Beitrag zum KF-21 Projekt mit längeren Zahlungszielen vereinbart.
 
Peter Wimpsey

Peter Wimpsey

Space Cadet
Dabei seit
01.09.2012
Beiträge
1.790
Zustimmungen
646
Die Rafales sind zum Ersatz der Hawk Mk209. Für den Ersatz der Su-27 und F-16 wird später entschieden. Und dafür kommt die F-15EX, die Rafale und eventuell der KF-21 in Frage
Die BAe Hawk Mk 209 mit Rafale zu ersetzen ist eine "kleine" Leistungssteigerung! :applause1:
Die wenigen alten F-16 Block 15 und Su-27 mit eventuell 36 F-15ID zu ersetzen ist super ambitioniert!
Wo soll all die Kohle dafür herkommen? Und da reden wir noch gar nicht vom Betrieb und der Infrastruktur.
 

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
Beiträge
8.073
Zustimmungen
3.458
Ort
Penzberg
Was ich in den französischen Zeitungen gelesen habe: Der Vertrag wurde für 42 Jäger unterzeichnet, aber die erste "Down Payment" (Anzahlung?) bekommt ist für nur 6 Jäger. Indonesien hat heute ein Budgetproblem, will aber Produktionsplätze für ihre Rafale reservieren.
dazu: Auch Indonesien kauft die Rafale - Bis zu 42 Flugzeuge (msn.com)
...
Inzwischen hat auch Dassault selbst den Deal offiziell in einer Pressemitteilung bestätigt. Laut Dassault unterzeichnete Indonesien "einen Vertrag über den Erwerb von 42 Rafale-Flugzeugen der neuesten Generation." Das lässt darauf schließen, dass es sich durchweg um Neuflugzeuge des Standards F4 handelt – anders als bei den Exporten nach Griechenland uind Kroatien, bei denen gebrauchte Jets der Armée de l'Air eine Hauptrolle spielen.
Die Rafale-Beschaffung für die Tentara Nasional Indonesia Angkatan Udara (nationale indonesische Luftwaffe) beginnt mit einem Festauftrag für zunächst sechs Flugzeugen, die ab 2025 geliefert werden sollen. Sie umfasst eine "schlüsselfertige Komplettlösung", in der die Ausbildung der Piloten, logistische Unterstützung für mehrere indonesische Luftwaffenstützpunkte sowie ein Trainingszentrum mit zwei Full-Mission-Simulatoren inbegriffen sind.
...
 
Peter Wimpsey

Peter Wimpsey

Space Cadet
Dabei seit
01.09.2012
Beiträge
1.790
Zustimmungen
646
naja, die USA bewilligen den Verkauf, das heisst nicht, dass Indonesien dies in Anspruch nehmen muss.
Genau. es heißt nur, daß man darüber nun offiziell sprechen darf.
Bei der schwachen indonesischen Wirtschaft sehe ich ohnehin kaum, wie die all ihre Wünsche bezahlen wollen.
Schon zuvor hatte man große Träume und was ist dabei rausgekommen?
 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
11.435
Zustimmungen
2.917
Ort
bei Köln
Bevor man etwas schreibt, dann macht man sich schlau. Hier mal die Angaben für Indonesien und Russland. Es spricht ja nur für Indonesien, dass es sich bei den Militärausgaben zurückhält.
.
 

K.B.

Space Cadet
Dabei seit
06.05.2009
Beiträge
1.036
Zustimmungen
755
Ort
D
Die Rafales sind zum Ersatz der Hawk Mk209. Für den Ersatz der Su-27 und F-16 wird später entschieden. Und dafür kommt die F-15EX, die Rafale und eventuell der KF-21 in Frage
Gibt es da ne Quelle für?

Denn gefühlt hat es wenig Sinn, die Hawk Mk209 mit Rafale zu ersetzen.

Die Hawk 209 sind irgendwann zwischen 1996 und 2000 angekommen. Die sollen aber Probleme mit den Triebwerken (gehabt?) haben.
Die F-16 Zellen sind alle von ungefähr 1990. Wenn auch erst die letzten bis 2018 modernisiert wurden. (Die letzten Lieferungen gebrauchter + modernisierter USAF-Maschinen ab 2015 ersetzten die letzten F-5.)
Die Mischung aus Su-27 SKM und Su-30 MK2 ist zwischen 2003 und 2013 geliefert worden.

Wenn ich das richtig sehe, scheinen die Rafale einfach dem Aufwuchs der Luftstreitkräfte zu dienen. Die ersten sechs kommen 2025/2026 an, die restlichen Lieferungen dürften sich bis in die 2030er hinziehen.
Da stehen dann theoretisch Hawk 209 UND F-16 zur Ablöse an.

Als (perspektivischen) Ersatz der Hawk 209 sehe ich eher die KAI T-50, von denen Indonesien erst Mitte letzten Jahres 6 Stück nachgeordert hat (zu den vorhandenen 14). Auch wenn die ursprünglich zum Ersatz der Hawk-Trainer gekauft worden sind, wurden sie mittlerweile mit Radar und Bordkanone nachgerüstet.
 

kurnass

Space Cadet
Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
1.291
Zustimmungen
7.568
Ort
Kessel, NRW
Die Hawks werden in Indonesien in die Fighter Rolle benutzt. Deswegen werden die durch Rafale ersetzt. Es ist aber auch eine grosse verbesserung der Kapazitäten. Quelle war online Bericht in Indonesischen Media, hab ich aber nicht gespeichert.
 

K.B.

Space Cadet
Dabei seit
06.05.2009
Beiträge
1.036
Zustimmungen
755
Ort
D
Gefunden.

"As it stands, Indonesia’s new Rafales will be spread across two squadrons, reportedly those flying the two-seat Hawk Mk 109 and two-seat Hawk Mk 209. These light combat jets are based at Pekanbaru and Supadio, although there is no guarantee that the new French aircraft will be stationed there too."
Quelle: The warzone mit Verweis auf folgenden Tweet:
 
Thema:

Indonesien

Indonesien - Ähnliche Themen

  • 09.01.21 Indonesien B737-500 vermisst

    09.01.21 Indonesien B737-500 vermisst: Eine B737-500 der Sriwiaya, die PK-CLC, wird auf dem Flug von Jakarta nach Pontianak vermisst. Flug SJ182 ist ca 4 min nach dem Start in einer...
  • Ex BW BO 105 in Indonesien abgestürzt

    Ex BW BO 105 in Indonesien abgestürzt: Accident MBB Bo 105M PK-EAH, 16 Mar 2019 Die Ex BW— BO105M 80+48 ist bei einem Flugunfall zerstört worden. Alle Insassen haben überlebt.
  • 18.07.17 : Indonesien B737 verunglückt

    18.07.17 : Indonesien B737 verunglückt: Eine B737-301(SF) der Tri M.G. Asia Airlines, die PK-YGG ist am Flughafen von Wamena über die Bahn hinaus geschossen. Dabei wurde das Fahrwerk...
  • 18.12.2016, C-130 in Indonesien abgestürzt

    18.12.2016, C-130 in Indonesien abgestürzt: Laut orf.at ist in Indonesien eine C-130 der indonesischen Luftwaffe beim Landeanflug auf den Flughafen Wamena (Provinz Papua) abgestürzt. Von den...
  • China vrs. Indonesien

    China vrs. Indonesien: Im Stang "SCS - Inselstreit im Südchinesischen Meer" haben wir uns um die Territorialansprüche auf Atolle, Sandbänke und Riffe (Paracel- und...
  • Ähnliche Themen

    • 09.01.21 Indonesien B737-500 vermisst

      09.01.21 Indonesien B737-500 vermisst: Eine B737-500 der Sriwiaya, die PK-CLC, wird auf dem Flug von Jakarta nach Pontianak vermisst. Flug SJ182 ist ca 4 min nach dem Start in einer...
    • Ex BW BO 105 in Indonesien abgestürzt

      Ex BW BO 105 in Indonesien abgestürzt: Accident MBB Bo 105M PK-EAH, 16 Mar 2019 Die Ex BW— BO105M 80+48 ist bei einem Flugunfall zerstört worden. Alle Insassen haben überlebt.
    • 18.07.17 : Indonesien B737 verunglückt

      18.07.17 : Indonesien B737 verunglückt: Eine B737-301(SF) der Tri M.G. Asia Airlines, die PK-YGG ist am Flughafen von Wamena über die Bahn hinaus geschossen. Dabei wurde das Fahrwerk...
    • 18.12.2016, C-130 in Indonesien abgestürzt

      18.12.2016, C-130 in Indonesien abgestürzt: Laut orf.at ist in Indonesien eine C-130 der indonesischen Luftwaffe beim Landeanflug auf den Flughafen Wamena (Provinz Papua) abgestürzt. Von den...
    • China vrs. Indonesien

      China vrs. Indonesien: Im Stang "SCS - Inselstreit im Südchinesischen Meer" haben wir uns um die Territorialansprüche auf Atolle, Sandbänke und Riffe (Paracel- und...

    Sucheingaben

    T-50 Korea Aerospace Industries

    ,

    indonesien feuer

    Oben