Ju 88 C-6 der 1./NJG2 in Catania 1942

Diskutiere Ju 88 C-6 der 1./NJG2 in Catania 1942 im Dioramen Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; AW: Ju 88 C-6 der 1./NJG2 in Catania 1942 und da sagt der Friedarrr immer, mit dem kleinen richtigen Massstab kann man keinen Hund hinter dem...
popeye

popeye

leider verstorben
Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
4.503
Zustimmungen
1.611
Ort
Birsfelden, Schweiz
AW: Ju 88 C-6 der 1./NJG2 in Catania 1942

Boah...geschlagene 6 Seiten ......
und da sagt der Friedarrr immer, mit dem kleinen richtigen Massstab kann man keinen Hund hinter dem Ofen hervor locken....:FFTeufel:

:) Rolf
 
Friedarrr

Friedarrr

Alien
Dabei seit
15.04.2001
Beiträge
11.303
Zustimmungen
5.137
Ort
Zuhause in Bayern, daheim im Oberallgäu
AW: Ju 88 C-6 der 1./NJG2 in Catania 1942

Als Anregung für´s nächste Diorama (auch in Catania) :
So ein Kopfstand war schon mal in der näheren Auswahl, diese Szene lässt aber schlussendlich zu viele Variablen offen......

@MiGhty29, was noch schlimmer ist, die Lobhudelei ist schon ein paar Jahre alt.

@Popeye, mit den kleinen feinen lockst du auch kaum einen hinter dem Ofen hervor, die welche das betrachten interessieren sich wirklich dafür. Es ist im Modellbau wie beim Essen, es muss groß und viel sein, schmecken und gesund ist für die allermeisten zweitrangig.
 
AGO Scheer

AGO Scheer

Space Cadet
Dabei seit
12.01.2014
Beiträge
1.600
Zustimmungen
3.328
AW: Ju 88 C-6 der 1./NJG2 in Catania 1942

So ein Kopfstand war schon mal in der näheren Auswahl, diese Szene lässt aber schlussendlich zu viele Variablen offen......
Welche? Da könnte ich aushelfen...
 
Friedarrr

Friedarrr

Alien
Dabei seit
15.04.2001
Beiträge
11.303
Zustimmungen
5.137
Ort
Zuhause in Bayern, daheim im Oberallgäu
AW: Ju 88 C-6 der 1./NJG2 in Catania 1942

Welche? Da könnte ich aushelfen...
Ich hatte mal geplant die G-1 mit dem Stammkennzeichen CI+NL zu bauen, habe aber zugunsten einer mir interessanter erscheinenden Szene darauf verzichtet. Meine Bemerkung mit den zu wenigen Informationen bezog sich auf das von dir gezeigte Bild der R4+FL von deinem Onkel. Informationen zu solchen Szenen sind immer sehr gerne genommen, lechzen wir doch förmlich nach den wenigen, was es in unserem Interessengebiet noch gibt.
Aber nach dem ich , so Gott will, in den nächsten Wochen meine 3. Ju 88 (eben diese, wegen der ich auf die CI+FL verzichtet habe) in Folge vollende, werde ich mich für längere Zeit an der hervorragenden Bf 110 von Eduard gütlich tun. Dann steht eine Ta 154 auf dem Programm zu der ich persönlich leicht „verbandelt“ bin. Erst dann sind weitere Projekte offen, und das bedeutet bei mir den Zeitraum von 2-3 Jahren! ;)
Ich hoffe ich habe mit jetzt keine potenzielle Informationsquelle trocken gelegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AGO Scheer

AGO Scheer

Space Cadet
Dabei seit
12.01.2014
Beiträge
1.600
Zustimmungen
3.328
AW: Ju 88 C-6 der 1./NJG2 in Catania 1942

Ich hoffe ich habe mit jetzt keine potenzielle Informationsquelle trocken gelegt?
Natürlich nicht! Erstens helfe ich immer gern, zumal mir selbst bei meinem AGO-Projekt auch immer wieder selbstlos geholfen wurde.
Deshalb werde ich auch zukünftig alle Fotos ohne "Kopierschutz" o.ä. einstellen. Die R4+FL wurde schon ein paar mal heruntergeladen, wie ich bemerkt hab.
Gut.
Vielleicht entsteht noch ein Diorama zur Erinnerung an die Wolfbauer, Hainke und Sanftleben- Besatzung.

Welche Bf 110 soll es werden?
Mein Vorschlag: eine G4, 110081, von der IV/NJG1. Ltn. Theo Adamski, Eduart Schulz und Konrad Becker.
Alle gefallen am 08.03.45 bei der Möhnetalsperre. Sind nach dem Einsatz von RAF angegriffen worden und beim "verreisen" in eine Ballonsperre geraten. Aufschlag am Ufer des Sees...
 
Friedarrr

Friedarrr

Alien
Dabei seit
15.04.2001
Beiträge
11.303
Zustimmungen
5.137
Ort
Zuhause in Bayern, daheim im Oberallgäu
AW: Ju 88 C-6 der 1./NJG2 in Catania 1942

Welche Bf 110 soll es werden?
Mein Vorschlag: eine G4, 110081, von der IV/NJG1. Ltn. Theo Adamski, Eduart Schulz und Konrad Becker.
Alle gefallen am 08.03.45 bei der Möhnetalsperre. Sind nach dem Einsatz von RAF angegriffen worden und beim "verreisen" in eine Ballonsperre geraten. Aufschlag am Ufer des Sees...
Hallo,
es soll die Bf 110 G-4 W.Nr. 5545 2Z+OP geflogen von Oberfeldwebel Helmut Treynogga mit dem Brodfunker Heinz Schwarz von der 6./NJG6 werden.
 
Thema:

Ju 88 C-6 der 1./NJG2 in Catania 1942

Ju 88 C-6 der 1./NJG2 in Catania 1942 - Ähnliche Themen

  • Tag der Bundeswehr 2024

    Tag der Bundeswehr 2024: Hallo, weiß jemand was in Fassberg am TdBW für ein Flying und Static-Display stattfindet auf der BW-Seite ist nichts eindeutiges zu finden. In...
  • 22. Juni: die 'Airshow' in Budaörs und die 'Nacht der Museen in Ungarn' lassen sich ja verbinden!

    22. Juni: die 'Airshow' in Budaörs und die 'Nacht der Museen in Ungarn' lassen sich ja verbinden!: Die 'Airshow' - auch im FF-Terminkalender: http://www.budaorsirepuloter.hu/airshow - und die 'Nacht der Museen in Ungarn' - wie im besten (?)...
  • 8.6.2024: wieder "Great War Flying Circus"? (Modellbau), Halenkovice (96,5 km ö. Brünn/Brno, CZ)

    8.6.2024: wieder "Great War Flying Circus"? (Modellbau), Halenkovice (96,5 km ö. Brünn/Brno, CZ): Etwas "abgelegen", aber es gibt in der Region auch drei größere Luftfahrtmuseen! Nach der Anzahl der Maschinen: Vyškov (40), Kunovice (30) und...
  • Fiat G.91 in "Naturmetall" bei der Luftwaffe?

    Fiat G.91 in "Naturmetall" bei der Luftwaffe?: Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich suche Bilder und Informationen zu den Fiat G. 91, die ohne Tarnlackierung, also...
  • 1. und 2. Juni 2024: Meisterschaft (Modellflug) der Tschechischen Republik, Třebíč (w. Brünn/Brno)

    1. und 2. Juni 2024: Meisterschaft (Modellflug) der Tschechischen Republik, Třebíč (w. Brünn/Brno): Lohnt es sich, dafür so weit zu fahren - z.B. 260,9 km von Passau? http://www.lmk-trebic.cz/...
  • Ähnliche Themen

    Oben