KC-97 L & A-10 A Flying Display, Academy ; 1:72

Diskutiere KC-97 L & A-10 A Flying Display, Academy ; 1:72 im Props bis 1/72 Forum im Bereich Bauberichte online; Das extremste Decaling aller Zeiten ist geschafft.
hpstark

hpstark

Astronaut
Dabei seit
08.06.2008
Beiträge
4.062
Zustimmungen
946
Ort
HH
.....



wegen der entfernten Masken braucht ihr euch keinen Kopf zu machen, kommt nur noch " Future " drauf :wink:


Sch.... war das ein langer Weg.

Und ich bin noch nicht am Ziel, aber mit etwas Geduld steht sie bald auf Ihrem Display, hat ne A-10 am Rüssel und staubt langsam ein.
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
JohnSilver

JohnSilver

Alien
Dabei seit
19.01.2003
Beiträge
9.598
Zustimmungen
13.036
Ort
Im Lotter Kreuz links oben
Wow! :HOT:

Das ich das noch erlebe. :wink:

Verbessere mich, wenn ich falsch liege, aber so schlimm kann der Rest doch jetzt nicht mehr sein, oder ?


PS: Den gelben Streifen am Prop Nr. 1 solltest du vielleicht nochmal nachziehen.
 
hpstark

hpstark

Astronaut
Dabei seit
08.06.2008
Beiträge
4.062
Zustimmungen
946
Ort
HH
Wow! :HOT:

Das ich das noch erlebe. :wink:
Na wer mich kennt, der weiß dass ich immer alles zuende bringe , ich kann nicht anders, so bin ich halt, dauert mitunter halt etwas :TD:


Verbessere mich, wenn ich falsch liege, aber so schlimm kann der Rest doch jetzt nicht mehr sein, oder ?
Naja, Löcher bohren, Antennen spannen, Tragflächen anbringen, da gibts schon noch Potential für Missgeschicke


PS: Den gelben Streifen am Prop Nr. 1 solltest du vielleicht nochmal nachziehen.
Mal sehen , nachziehen läuft eher auf neu machen hinaus. :wink:
 
Augsburg Eagle

Augsburg Eagle

Alien
Dabei seit
10.03.2009
Beiträge
21.190
Zustimmungen
83.234
Ort
Bavariae capitis
Zwei Jahre und ein paar Tage.
Finde ich jetzt gar nicht so schlimm. da gibt es hier Bauberichte, die länger dauern :wink:

Aber: Was lange währt, wird endlich gut :TOP:
 
hpstark

hpstark

Astronaut
Dabei seit
08.06.2008
Beiträge
4.062
Zustimmungen
946
Ort
HH
Zwei Jahre und ein paar Tage.
Finde ich jetzt gar nicht so schlimm. da gibt es hier Bauberichte, die länger dauern :wink:
Nöö , schlimm ist das nicht, wenn es auch 3 Jahre und ein paar Tage waren. :wink:

Aber: Was lange währt, wird endlich gut :TOP:
Ich meine, das Ding ist ganz schön rum gekommen.

3 Umzüge, einer von Bayern nach HH , 1 Jahr im Karton im Keller, das hätte schlechter ausgehen können.

Insoweit bin ich echt froh, dass diese Kombi nun dem Ende entgegen geht und annähernd dem entspricht was ich mir damals vorgestellt hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
xingu

xingu

Testpilot
Dabei seit
21.09.2009
Beiträge
924
Zustimmungen
561
Nöö , schlimm ist das nicht, wenn es auch 3 Jahre und ein paar Tage waren. :wink:...Ich meine, das Ding ist ganz schön rum gekommen.
hat die durch die lange Flugzeit am TW 3 nen Kolbenfresser :headscratch:
 
xingu

xingu

Testpilot
Dabei seit
21.09.2009
Beiträge
924
Zustimmungen
561
was zum :FFTeufel: machen die da ?

...im Text steht ja..."During refueling with fighters the KC-97 was required to fly as fast as possible while its receiver flew on the edge of a stall"...

da wäre doch ein Triebwerksschaden naheliegend...
 
hpstark

hpstark

Astronaut
Dabei seit
08.06.2008
Beiträge
4.062
Zustimmungen
946
Ort
HH
was zum :FFTeufel: machen die da ?

...im Text steht ja..."During refueling with fighters the KC-97 was required to fly as fast as possible while its receiver flew on the edge of a stall"...

da wäre doch ein Triebwerksschaden naheliegend...
Weiter unten steht aber auch, dass eine voll beladene A-10 zu langsam war und zu wenig Schub für die KC-135 hatte und die KC-97 L war zu langsam für die modernen Jets und so ist die Kombination aus KC-97 L und A-10 die ideale Ergänzung. :!:


Zitat aus dem Bericht :

Just as the KC-97 was too slow for fighters of the day, the KC-135 was too fast for the A-10. Refueling between a heavily laden A-10 and KC-135 produced a situation where the A-10 did not have enough thrust to fly at the KC-135’s minimum flying speed. When refueling A-10s, the KC-135 was limited to a maximum gross weight of 250,000 lbs and even then it was often required to lower its flaps to 20º or 30º. The KC-97L and A-10 were a perfect match due to their similar flying speeds.


Warum TW 3 in Segelstellung steht kann ich auch nicht sagen, aber es ist ja nun mal bekannt, dass die A-10 der einzige Jet ist, bei dem die Gefahr des Vogelschlages von hinten besteht :TD:
 
Zuletzt bearbeitet:
jabog38

jabog38

Space Cadet
Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
2.082
Zustimmungen
1.200
Ort
Bocholt
Was lange währt, wird endlich gut, so soll´s sein :TOP:

Lasse das mit dem Prop 1 doch einfach so, ich finde, das wirkt lebendig .....
 
Lancer512

Lancer512

Space Cadet
Dabei seit
04.08.2004
Beiträge
1.155
Zustimmungen
1.025
Ort
Schwäbisch Hall
SUPER! :TOP:

Freut mich, das das Display doch noch fertig geworden ist. Und ich dachte, ne A-10 in 1/72 wäre schon groß.
 
hpstark

hpstark

Astronaut
Dabei seit
08.06.2008
Beiträge
4.062
Zustimmungen
946
Ort
HH
........




Vielen Dank für eure rege Beteiligung und Geduld.

Besonders bedanken möchte ich mich bei @ Lancer 512, der mir die Decals für die A-10 erstellt hat und mich überhaupt erst auf die richtige Spur , um welches Flugzeug es sich da überhaupt handelt , gebacht hat :TOP:

und natürlich bei HaHen für die unkomplizierte Hilfe und dem Erstellen der richtigen Reg Numbers der KC.

Ohne Euch hätt ich das nicht so nicht hinbekommen :TOP::TOP::TOP:
 
Anhang anzeigen
hpstark

hpstark

Astronaut
Dabei seit
08.06.2008
Beiträge
4.062
Zustimmungen
946
Ort
HH
Klasse! :TOP:

Machst du noch einen Rollout?

Oder wenigstens ein paar Fotos bei besserem Licht? :wink:
Ja klar !! Ich habe mich dazu entschlossen, die Tragflächen nicht fest zu verkleben, sonnst kann man das Ding garnicht transportieren. Und die passen so gut, dass das Verkleben nicht unbedingt nötig ist.

Fest verklebt ist das Ding 800 x 600 x 500 mm , das kann man nicht transportieren, nicht zuletzt, weil die Acryl Stäbe das nicht mitmachen würden. :wink:
 
popeye

popeye

leider verstorben
Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
4.503
Zustimmungen
1.611
Ort
Birsfelden, Schweiz
.
>>> Phoenix aus der Asche <<<

Schon alleine, dass Du deinem eigenen Anspruch gerecht geworden bist und das Display fertig gestellt hast, rechtfertigt einen ganz besonderen Applaus :loyal:

Eindrücklich geworden - jetzt bin ich gespannt auf ein Rollout und die Chance, das Gespann mal in Natura betrachten zu können!

Gratulation und Applaus, Rolf
 
xingu

xingu

Testpilot
Dabei seit
21.09.2009
Beiträge
924
Zustimmungen
561
ja,...mal was ganz Interessantes...:TOP:
 
Thema:

KC-97 L & A-10 A Flying Display, Academy ; 1:72

KC-97 L & A-10 A Flying Display, Academy ; 1:72 - Ähnliche Themen

  • 8.6.2024: wieder "Great War Flying Circus"? (Modellbau), Halenkovice (96,5 km ö. Brünn/Brno, CZ)

    8.6.2024: wieder "Great War Flying Circus"? (Modellbau), Halenkovice (96,5 km ö. Brünn/Brno, CZ): Etwas "abgelegen", aber es gibt in der Region auch drei größere Luftfahrtmuseen! Nach der Anzahl der Maschinen: Vyškov (40), Kunovice (30) und...
  • Mignet Flying Flea - LACI 1/72

    Mignet Flying Flea - LACI 1/72: Ich starte das Jahr dann hier mit meinem Bericht zur Himmelslaus. @BAT21: Dein Baubericht WB2023BB - Mignet Flying Flea, LACI, 1:72 ist Schuld...
  • WB2024BB Vertol V-44 "Flying Banana" von Italeri + Umbausatz von DF Helo Stuff in 1:72

    WB2024BB Vertol V-44 "Flying Banana" von Italeri + Umbausatz von DF Helo Stuff in 1:72: Wie bereits angekündigt, will ich die Fliegende Banane von Italeri mit Hilfe des Umbausatzes von DF Helo Stuff zivilisieren. Schauen wir doch mal...
  • 11/2023 - Wartungs-Update zur "Movie-Memphis Belle" B-17 Flying Fortress in Palm Springs, USA

    11/2023 - Wartungs-Update zur "Movie-Memphis Belle" B-17 Flying Fortress in Palm Springs, USA: https://warbirdsnews.com/warbird-restorations/movie-memphis-belle-maintenance-update.html (übersetzt) "Movie-Memphis Belle" - Wartungs-Update...
  • keine Flying Displays Deutscher Flugzeuge mehr

    keine Flying Displays Deutscher Flugzeuge mehr: Hallo an alle, muß mal gerade meinem Ärger luft machen über die weise Entscheidung unseres genialen Inspekteurs LW keine FD mehr zu genehmigen...
  • Ähnliche Themen

    Oben