MiG-21 bis SAU der LSK/LV (NVA)

Diskutiere MiG-21 bis SAU der LSK/LV (NVA) im Jets bis 1/72 Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Weil es mit dem ersten Rollout gut geklappt hat, jetzt noch einmal. Dieses Mal aber ist es eine Mig-21 Bis SAU mit der Kennung 797 der...
MiMoNa

MiMoNa

Fluglehrer
Dabei seit
18.04.2012
Beiträge
127
Zustimmungen
508
Ort
Bonn
Weil es mit dem ersten Rollout gut geklappt hat, jetzt noch einmal.

Dieses Mal aber ist es eine Mig-21 Bis SAU mit der Kennung 797 der Luftstreitkräfte der Nationalen Volksarme.

Zwei Dinge wollte ich im Modell auf jeden Fall dargestellt haben: das „Wartung-Q“ und ein deutlich Braun-Grünes Tarnschema im „vorschriftsmäßigen“ Tarnanstrich. Deshalb meine Entscheidung für die 797.

Der Bausatz ist von Zvezda. Die SAU-Antennen/Sensoren und Bodenplatte sind Marke Eigenbau.

Farben habe ich von Xtracolor und Vallejo verwendet.





 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.722
Zustimmungen
8.658
Ort
Potsdam
Für das schiefe Hoheitszeichen am Seitenleitwerk würde es aber kein "Q" geben. :TD:

Ansonsten aber schönes Modell. :TOP:
 
Taylor Durbon

Taylor Durbon

Astronaut
Dabei seit
10.06.2006
Beiträge
3.606
Zustimmungen
5.279
Ort
Ettlingen,früher Rostock
Gefällt mir, auch die Fotos:TOP:. Schöne Details innen in der Kanzel.
 

Schwede1902

Flugschüler
Dabei seit
01.07.2021
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Klasse Model.
Hast Du vielleicht von dem "Q-Abzeichen" noch eine digitale Vorlage, detailliertes Foto etc.
Würde diese gern auf meine MiG 21 raufbekommen...

Vielen Dank im Voraus
 
atlantic

atlantic

Astronaut
Dabei seit
26.02.2008
Beiträge
3.845
Zustimmungen
2.377
Ort
Bayern Nähe ETSI
Sieht echt gut aus, aber auch ich hab einige Anmerkungen:

Das leicht schiefe Hoheitszeichen....... kann bei einer Staffellackierung passieren, da hätt das keiner nachträglich geändert :thumbup:
und dann die blaue Beschriftung die schwarz sein müsste, :S_gruebel: aber dieser Fehler wird leider schon durch den Stenzil-Hersteller vorgegeben, ich frag mich wann die das endlich mal ändern,
Die Beschriftung auf dem Einlasskegel habe ich auch nie an einer MiG gesehen.

Aber im Nachgang ein Modell zerfetzen kann jeder, ein gutes selbst bauen ???? bekommt nicht mehr jeder hin.
Es sieht gut aus und du hast das originale grün-braun-blau Tarnschema :-39: gut umgesetzt, und hast dich nicht durch falsche Publikationen von grün-grün verwirren lassen.

Mir gefällt die MiG
 
MiMoNa

MiMoNa

Fluglehrer
Dabei seit
18.04.2012
Beiträge
127
Zustimmungen
508
Ort
Bonn
Klasse Model.
Hast Du vielleicht von dem "Q-Abzeichen" noch eine digitale Vorlage, detailliertes Foto etc.
Würde diese gern auf meine MiG 21 raufbekommen...

Vielen Dank im Voraus

Moinsen,

das „Q-Zeichen“ bzw. das „Wartungs-Q“ ist ein Abziehbild (decal). Für diesen Bausatz habe das Abziehbild vom Eduard Decal-Bogen.


Was anderes habe ich leider nicht.
 
MiMoNa

MiMoNa

Fluglehrer
Dabei seit
18.04.2012
Beiträge
127
Zustimmungen
508
Ort
Bonn
Sieht echt gut aus, aber auch ich hab einige Anmerkungen:

Das leicht schiefe Hoheitszeichen....... kann bei einer Staffellackierung passieren, da hätt das keiner nachträglich geändert :thumbup:
und dann die blaue Beschriftung die schwarz sein müsste, :S_gruebel: aber dieser Fehler wird leider schon durch den Stenzil-Hersteller vorgegeben, ich frag mich wann die das endlich mal ändern,
Die Beschriftung auf dem Einlasskegel habe ich auch nie an einer MiG gesehen.

Aber im Nachgang ein Modell zerfetzen kann jeder, ein gutes selbst bauen ???? bekommt nicht mehr jeder hin.
Es sieht gut aus und du hast das originale grün-braun-blau Tarnschema :-39: gut umgesetzt, und hast dich nicht durch falsche Publikationen von grün-grün verwirren lassen.

Mir gefällt die MiG

Moinsen,

vielen Dank!

Im Nachhinein bin ich mit den Stenzils auch nicht ganz zufrieden :mellow: - aus den erwähnten Gründen. Aber dafür wird die nächste Mig-21 (wieder Luftstreitkräfte der Nationalen Volksarme) authentischer sein – hoffe ich :biggrin:
 
Norboo

Norboo

Alien
Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
9.779
Zustimmungen
36.535
Ort
Rheine
Hallo lieber Vereinskamerad und MiG / Sukhoi-Kenner!

ein schönes Modell auf einer ansprechenden Grundplatte hast Du uns da präsentiert! Zu diesem Thema gibt es hier ja viele Spezialisten und konstruktive Kritik ist ja auch willkommen.
Ich freue mich auf weitere Modelle aus Deiner Werkstatt.

bis zum nächsten realen Treffen,

Norbert
 
Klaus04

Klaus04

Testpilot
Dabei seit
07.03.2016
Beiträge
817
Zustimmungen
1.868
Ort
Basdorf
Gefällt mir wirklich richtig gut und es stimmt, die Präsentation auf der Grundplatte ist stimmig.
Weiter so :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

MiG-21 bis SAU der LSK/LV (NVA)

MiG-21 bis SAU der LSK/LV (NVA) - Ähnliche Themen

  • MiG-21bis und MiG-21SMT , Eduard 1/144

    MiG-21bis und MiG-21SMT , Eduard 1/144: Über die MiG-21 selbst muss ich an dieser Stelle wohl nichts mehr sagen. Und dass die Bausätze durch feine Details bestechen und dank der fast...
  • MiG-17/ Shenyang J-5/ Lim5bis für Vietnam - wer hat diese Maschinen an Vietnam geliefert?

    MiG-17/ Shenyang J-5/ Lim5bis für Vietnam - wer hat diese Maschinen an Vietnam geliefert?: Bei liegt noch vom SMER ein 1.48 Kit der MiG-17F/ LiM6 und einiger Restteile einer MiG-15 (Bewaffnung, Triebwerk, Buggeräte, Cockpitdetails als...
  • MiG-21bis SAU NVA "848" Eduard 1/48

    MiG-21bis SAU NVA "848" Eduard 1/48: Nach einiger Zeit der Zurückhaltung, habe ich mich entschlossen, euch heute im Rahmen eines Kalender Projektes den Nachbau einer Museumsmaschine...
  • MiG-21bis SAU

    MiG-21bis SAU: Guten Tag, eine bekannte modell von Eduard, habe ich nur Hinzugefügt brassin cockpit und pitot-Rohr von Master. Bemalt mit AKAN-Farben, decals...
  • MiG-21 bis SAU (Fujimi, 1:72)

    MiG-21 bis SAU (Fujimi, 1:72): Lackiert wurde das ganze mit Revell-Farben: Olivgrün Nr.361;Afrikabraun Nr.17 und Hellblau Nr.49
  • Ähnliche Themen

    • MiG-21bis und MiG-21SMT , Eduard 1/144

      MiG-21bis und MiG-21SMT , Eduard 1/144: Über die MiG-21 selbst muss ich an dieser Stelle wohl nichts mehr sagen. Und dass die Bausätze durch feine Details bestechen und dank der fast...
    • MiG-17/ Shenyang J-5/ Lim5bis für Vietnam - wer hat diese Maschinen an Vietnam geliefert?

      MiG-17/ Shenyang J-5/ Lim5bis für Vietnam - wer hat diese Maschinen an Vietnam geliefert?: Bei liegt noch vom SMER ein 1.48 Kit der MiG-17F/ LiM6 und einiger Restteile einer MiG-15 (Bewaffnung, Triebwerk, Buggeräte, Cockpitdetails als...
    • MiG-21bis SAU NVA "848" Eduard 1/48

      MiG-21bis SAU NVA "848" Eduard 1/48: Nach einiger Zeit der Zurückhaltung, habe ich mich entschlossen, euch heute im Rahmen eines Kalender Projektes den Nachbau einer Museumsmaschine...
    • MiG-21bis SAU

      MiG-21bis SAU: Guten Tag, eine bekannte modell von Eduard, habe ich nur Hinzugefügt brassin cockpit und pitot-Rohr von Master. Bemalt mit AKAN-Farben, decals...
    • MiG-21 bis SAU (Fujimi, 1:72)

      MiG-21 bis SAU (Fujimi, 1:72): Lackiert wurde das ganze mit Revell-Farben: Olivgrün Nr.361;Afrikabraun Nr.17 und Hellblau Nr.49
    Oben