1/144? (1:90) SG 38 Schulgleiter – Fischer/Berkheim

Diskutiere 1/144? (1:90) SG 38 Schulgleiter – Fischer/Berkheim im Props bis 1/144 Forum im Bereich Bausätze vorgestellt; Das Gleitflugzeug SG 38 wurde in großer Zahl hergestellt und diente in der Hauptsache zur Alleinflugausbildung der vierziger Jahre. Der Gleiter...
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.359
Zustimmungen
11.920
Ort
Illingen
Das Gleitflugzeug SG 38 wurde in großer Zahl hergestellt und diente in der Hauptsache zur Alleinflugausbildung der vierziger Jahre. Der Gleiter konnte auch härtere Landungen ohne Probleme wegstecken. So kam es, dass unzählige Piloten ihre ersten Flugversuche auf dem SG 38 absolvierten.
Der Schulgleiter SG 38 ist ein stahldrahtverspannter Hochdecker in Holzbauweise. Rumpf, Spannturm und Gitterschwanz sind ebenfalls als Holzfachwerk ausgebildet. Der zweigeteilte Flügel hat nur eine geringe V-Form. Durch die Verspannungen mit Drahtseilen erhält die Tragfläche ihren Halt. Die Ruderflächen werden über zahlreiche Drahtseile und Umlenkrollen angelenkt.
Der Spritzguss-Kit im Maßstab 1/144 enthält sauber gegossene Teile - hier die Gesamtübersicht:
 
Anhang anzeigen
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.359
Zustimmungen
11.920
Ort
Illingen
Schulgleiter SG 38

Die Nahaufnahme der Tragfläche zeigt die feine Rippenstruktur und die schön ausgebildeten Steuerflächen.
 
Anhang anzeigen
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.359
Zustimmungen
11.920
Ort
Illingen
Schulgleiter SG 38

Der Rumpfbug des Schulgleiters mit Sitzschale für den Piloten und Landekuve:
 
Anhang anzeigen
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.359
Zustimmungen
11.920
Ort
Illingen
Schulgleiter SG 38

Blick auf das Höhenleitwerk des SG 38 - auch hier sind feine Strukturen der Rippen zu erkennen:
 
Anhang anzeigen
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.359
Zustimmungen
11.920
Ort
Illingen
Schulgleiter SG 38

Die Bauanleitung gibt Hinweise auf die Drahtverspannung des Schulgleiters:
 
Anhang anzeigen
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.359
Zustimmungen
11.920
Ort
Illingen
Schulgleiter SG 38

Auf der letzten Seite findet man die Bemalungshinweise - leider ist mir der Hersteller des Bausatzes nicht bekannt. Ich habe ihn auf E-Bay erworben.
 
Anhang anzeigen
stratrevival

stratrevival

Flieger-Ass
Dabei seit
29.11.2004
Beiträge
297
Zustimmungen
616
Ort
Burgenland
1/144 SG 38 Schulgleiter

Hallo, ich habe im Oktober 2014 auf der Wiener Modellbaumesse beim deutschen Aussteller TOM (http://www.tom-modellbau.de/) um nicht mal 4 Euro einen kleinen SG38-Bausatz gekauft, der laut Verpackung 1:87 sein soll, beim Nachmessen auch so irgendwie in der Gegend liegt (Spannweite Oiginal 10,4m, dieses Modell hat 107mm). ABER, und deswegen antworte ich auf diesen Beitrag: Die Spritzlinge haben exakt dasselbe Layout. Und eine extra Pilotenfigur, die ebenfalls genauso aussieht, war auch dabei. Ich lege Bilder von Verpackung und Inhalt bei. Man kann doch vorhandene Teile in 3D kopieren und dabei skalieren, oder?
LG aus Wien,
Hannes
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
B.L.Stryker

B.L.Stryker

Astronaut
Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
3.039
Zustimmungen
2.759
Ort
Freiberg
1/144 SG 38 Schulgleiter

Wird schon der gleiche Bausatz sein. Der Grat am Höhenruderspritzling ist gleich. Umgerechnet würde wohl ein Maßstab von 1/97 rauskommen.
 
mannigausa

mannigausa

Space Cadet
Dabei seit
22.01.2010
Beiträge
1.812
Zustimmungen
2.099
Ort
Attendorn
1/144 SG 38 Schulgleiter

Das Modell wurde ursprünglich von der Firma Fischer in Berkheim hergestellt. Nach Schließung dieser Firma wurden sie von verschiedenen Modellbahnausrüstern vertrieben. Siehe auch http://www.avkits.net/kit70/f/fischer/fischer.html
 
urig

urig

Alien
Dabei seit
15.01.2009
Beiträge
11.761
Zustimmungen
20.308
Ort
BaWü
1/144 SG 38 Schulgleiter – ???

:TD: die in #6 und #7 gezeigten Zeichnungen sind aus dem 1:72 Huma-Bausatz :!:
 
Thema:

1/144? (1:90) SG 38 Schulgleiter – Fischer/Berkheim

1/144? (1:90) SG 38 Schulgleiter – Fischer/Berkheim - Ähnliche Themen

  • Boeing 737-800 TuiFly Paradiesvogel, Zvezda 1:144

    Boeing 737-800 TuiFly Paradiesvogel, Zvezda 1:144: Bei diesem Modell gab es einige Rückschläge. Zuletzt fehlten nur noch ein paar Antennen und Vents und so blieb das Teil einige Zeit, ich glaube...
  • Fokker-Romeo 10, I-DUCE der Ala Littoria, AZ-model 1:144

    Fokker-Romeo 10, I-DUCE der Ala Littoria, AZ-model 1:144: Der vorläufig letzte meiner Oldtimer ist ein italienischer Lizenzbau der Fokker F VIIb mit italienischen Motoren von Alfa Romeo, die ebenfalls...
  • WB2024RO Sikorsky SH-60 F "Oceanhawk", Dragon, 1:144

    WB2024RO Sikorsky SH-60 F "Oceanhawk", Dragon, 1:144: Die SH-60F „Oceanhawk“ ist eine Flugzeugträger-basierte Variante der SH-60B. Sie wurde vor allem für die U-Boot-Jagd der US Navy entwickelt, um...
  • WB2024RO Sikorsky SH-60 B "Seahawk", Dragon, 1:144

    WB2024RO Sikorsky SH-60 B "Seahawk", Dragon, 1:144: Die SH-60B „Seahawk“ wurde als Ersatz der SH-2 „Sea Sprite“ LAMPS (Light Airborne Multi-Purpose System) in Auftrag gegeben. Dabei war der...
  • 1/144 Hardened Aircraft Shelter diorama - Who Will Pick Up the Gauntlet?

    1/144 Hardened Aircraft Shelter diorama - Who Will Pick Up the Gauntlet?: First, let me apologize for using English. I do not master German and I prefer to avoid automatic translations. Who is willing to pick up the...
  • Ähnliche Themen

    Oben