1/144 F-16 Thunderbirds USAF – Minicraft

Diskutiere 1/144 F-16 Thunderbirds USAF – Minicraft im Jets bis 1/144 Forum im Bereich Bausätze vorgestellt; Die <Thunderbirds> sind neben den <Blue Angels> das bekannteste US Aerobatic-Team, welches Vorführungen in der ganzen Welt macht. Eine solche...
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.359
Zustimmungen
11.920
Ort
Illingen
Die <Thunderbirds> sind neben den <Blue Angels> das bekannteste US Aerobatic-Team, welches Vorführungen in der ganzen Welt macht.
Eine solche Kunstflugstaffel stellt an den Modellbauer eine besondere Herausforderung dar, weil er gleich mehrere Maschinen bauen, maskieren und lackieren muss. Weil es vor Jahren noch keine Abziehbilder der Thunderbirds gab, habe ich einige Maschinen handbemalt. Nun gibt es mit dem Bausatz von Minicraft eine zweite Auflage meiner "Birds" - diesmal allerdings mit sehr schönen Decals (auch für die Unterseite!), denn die war bei meinen ersten Birds einfach nur weiß... Hier das Deckelbild der <Thunderbirds> anlässlich ihren 50. Geburtstages.
 
Anhang anzeigen
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.359
Zustimmungen
11.920
Ort
Illingen
Thunderbirds

Die Bemalungsanleitung der Thunderbirds im Maßstab 1/144
 
Anhang anzeigen
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.359
Zustimmungen
11.920
Ort
Illingen
Thunderbirds

Der Spritzling der F-16A ist gleich sechsmal in der Packung enthalten
 
Anhang anzeigen
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.359
Zustimmungen
11.920
Ort
Illingen
Thunderbirds

Das Highlight des Bausatzes sind die Prämium-Decals der Thunderbirds, welche sehr gut angefertigt sind.
 
Anhang anzeigen
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.359
Zustimmungen
11.920
Ort
Illingen
Thunderbirds

Der Bausatz enthält zusätzlich noch eine kleine, sechsseitige Broschüre mit dem geschichtlichen Hintergrund der Thunderbirds.
 
Anhang anzeigen
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.359
Zustimmungen
11.920
Ort
Illingen
Thunderbirds

Eine weitere Möglichkeit zum Bau der <Thunderbirds> besteht in der Verwendung des bereits 1989 erschienenen Dragon-Kits:
 
Anhang anzeigen
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.359
Zustimmungen
11.920
Ort
Illingen
<Thunderbirds>

Die Bauanleitung und der "Decal-Fahrplan" der F-16A <Thunderbirds> im Maßstab 1/144
 
Anhang anzeigen
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.359
Zustimmungen
11.920
Ort
Illingen
<Thunderbirds>

Das F-16A-Modell hat zwei aus grauem Plastik gefertigte Spritzlinge:
 
Anhang anzeigen
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.359
Zustimmungen
11.920
Ort
Illingen
<Thunderbirds>

Wer den Dragon-Kit als Basis für sein <Thunderbirds> Aerobatic-Team nimmt, sollte ebenfalls sechs Bausätze zur Verfügung haben.
 
Anhang anzeigen
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.359
Zustimmungen
11.920
Ort
Illingen
<Thunderbirds> F-4E

Als das Kunstflugteam <Thunderbirds> im Mai 1953 in Luke AFB, Arizona, gegründet wurde, verwendete man als Flugzeugmuster die F-84 G Thunderjet.
Danach erfuhr das Team öfters Änderungen bei den verwendeten Flugzeugen, bis im Jahre 1968 die F-4E Phantom von den Thunderbirds ausgewählt wurde.
Ich zeige hier einen Oldie-Kit von LS, aus dem man eine Fünfer-Formation der berühmten <Thunderbirds> im Maßstab 1/144 nachbauen kann.
 
Anhang anzeigen
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.359
Zustimmungen
11.920
Ort
Illingen
Thunderbirds F-4E

Ursprünglich bestand die Formation aus 6 Maschinen; aber schon bald verlor das Team den Solo-Piloten durch einen Unfall. Danach flogen die Thunderbirds als Fünfer-Formation.
So finden sich in der Verpackung auch fünf in Folie eingeschweißte Bausätze
der Marke LS.
 
Anhang anzeigen
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.359
Zustimmungen
11.920
Ort
Illingen
Thunderbirds F-4E

Die Bauanleitung der LS-Kits; interessant ist, dass ein Display-Ständer beigefügt wurde, auf dem man drei verschiedene Formationen darstellen kann, je nachdem ob eine, drei oder fünf Maschinen platziert werden. (Siehe links unten)
 
Anhang anzeigen
Silverneck 48

Silverneck 48

Alien
Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
17.359
Zustimmungen
11.920
Ort
Illingen
Thunderbirds F-4E

Hier der schwarz eingefärbte Spritzling mit dem Display-Ständer und den Halterungen für die einzelnen Maschinen.
 
Anhang anzeigen
Thema:

1/144 F-16 Thunderbirds USAF – Minicraft

1/144 F-16 Thunderbirds USAF – Minicraft - Ähnliche Themen

  • Boeing 737-800 TuiFly Paradiesvogel, Zvezda 1:144

    Boeing 737-800 TuiFly Paradiesvogel, Zvezda 1:144: Bei diesem Modell gab es einige Rückschläge. Zuletzt fehlten nur noch ein paar Antennen und Vents und so blieb das Teil einige Zeit, ich glaube...
  • Fokker-Romeo 10, I-DUCE der Ala Littoria, AZ-model 1:144

    Fokker-Romeo 10, I-DUCE der Ala Littoria, AZ-model 1:144: Der vorläufig letzte meiner Oldtimer ist ein italienischer Lizenzbau der Fokker F VIIb mit italienischen Motoren von Alfa Romeo, die ebenfalls...
  • WB2024RO Sikorsky SH-60 F "Oceanhawk", Dragon, 1:144

    WB2024RO Sikorsky SH-60 F "Oceanhawk", Dragon, 1:144: Die SH-60F „Oceanhawk“ ist eine Flugzeugträger-basierte Variante der SH-60B. Sie wurde vor allem für die U-Boot-Jagd der US Navy entwickelt, um...
  • WB2024RO Sikorsky SH-60 B "Seahawk", Dragon, 1:144

    WB2024RO Sikorsky SH-60 B "Seahawk", Dragon, 1:144: Die SH-60B „Seahawk“ wurde als Ersatz der SH-2 „Sea Sprite“ LAMPS (Light Airborne Multi-Purpose System) in Auftrag gegeben. Dabei war der...
  • 1/144 Hardened Aircraft Shelter diorama - Who Will Pick Up the Gauntlet?

    1/144 Hardened Aircraft Shelter diorama - Who Will Pick Up the Gauntlet?: First, let me apologize for using English. I do not master German and I prefer to avoid automatic translations. Who is willing to pick up the...
  • Ähnliche Themen

    Oben