Die Bastelzwerge und das rote R

Diskutiere Die Bastelzwerge und das rote R im Bauberichte online Forum im Bereich Modellbau; Beim Fahrwerk des Eurofighters ist Revell leider ein Fehler unterlaufen. Die Hauptfahrwerks-Räder des Modells haben für den Fahrwerkschacht einen...

overcast

Flieger-Ass
Dabei seit
21.08.2009
Beiträge
323
Zustimmungen
196
Ort
Mainz
Moin,

ein sehr schönes Modell ist es geworden. Zeitweise stand ja eine Schließung von Wittmund zur Diskussion. Dann hätte es den Traditionsverband nach dem Ende der Phantom nicht mehr gegeben.

Übrigens, waren die Räder zu groß oder die Fahrwerksschächte zu klein? Du hast bestimmt nachgemessen.

Jetzt kannst Du den Decalsatz als Kleinserie anbieten. Sieht sehr gut aus. Der schwarze Rumpfrücken ist perfekt geworden. Wahrscheinlich werde ich das Original nicht mehr zu Gesicht bekommen. Es gab einige Fotomöglichkeiten mit der 30+90. Wittmund ist jedoch verdammt weit weg. Heute arbeitet man doch auch bei den Flugzeugen wie bei den Lokomotiven mit Folien. Und die bleiben nicht lange drauf.

Dennoch, ich kann's nicht lassen und habe es geahnt. Verstöpselt. :rolleyes1: Aber ich denke die sind wie beim Original "removable" und schöne Bilder vielleicht mit Pilot bei Last Chance ohne Wimpel sind auch noch möglich.

Auf die Präsentation bin ich gespannt. Vor allem auf den Größenvergleich der vielen Modelle.
 
Firefighter112

Firefighter112

Space Cadet
Dabei seit
22.10.2006
Beiträge
2.416
Zustimmungen
53.175
Ort
Südlich von ETNT
Nachdem die letzten Teile angebracht sind ist das letzte Modell unseres Gruppenprojektes fertig. Bei den Aussenlasten habe ich mich für eine typische QRA Konfiguration entschieden.
Ganz großes Kino, also absolut stimmig. Ich hab sie ja nun häufig Fotografiert und das Modell sieht original getreu aus.

Gruß Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
etmokel

etmokel

Testpilot
Dabei seit
24.01.2013
Beiträge
728
Zustimmungen
3.528
Ort
Isen
x
 
Zuletzt bearbeitet:
Albatros D.Va

Albatros D.Va

Astronaut
Dabei seit
27.03.2017
Beiträge
3.979
Zustimmungen
15.159
Ort
Nannhofen
Die Modelle sind von verschiedenen Herstellern. Revell, Roden, Hasegawa, Eduard, Kitty Hawk, Special Hobby und Tamiya.
 
Albatros D.Va

Albatros D.Va

Astronaut
Dabei seit
27.03.2017
Beiträge
3.979
Zustimmungen
15.159
Ort
Nannhofen
Die F-104 ist von Italeri nicht Kitty Hawk:wink2:
Ich dachte die F-86 wäre von Kitty Hawk gewesen, da habe ich mich wohl geteuscht. :wacko:
Ich wusste doch, dass ich was vergessen hatte.:whistling:
 
Thema:

Die Bastelzwerge und das rote R

Die Bastelzwerge und das rote R - Ähnliche Themen

  • 20 weitere Eurofighter für die Bundesluftwaffe

    20 weitere Eurofighter für die Bundesluftwaffe: Guten Tag Der Kanzler heute auf der ILA. Die Bundesregierung werde noch in dieser Legislaturperiode 20 weitere Eurofighter von Airbus kaufen...
  • Indien

    Indien: Leider wieder eine MKI weniger...
  • 22. Juni: die 'Airshow' in Budaörs und die 'Nacht der Museen in Ungarn' lassen sich ja verbinden!

    22. Juni: die 'Airshow' in Budaörs und die 'Nacht der Museen in Ungarn' lassen sich ja verbinden!: Die 'Airshow' - auch im FF-Terminkalender: http://www.budaorsirepuloter.hu/airshow - und die 'Nacht der Museen in Ungarn' - wie im besten (?)...
  • DLR macht weiteren Schritt in Sachen Sprachunterstützung für die Luftsicherheit

    DLR macht weiteren Schritt in Sachen Sprachunterstützung für die Luftsicherheit: DLR vergibt Lizenz zum KI-basierten Sprachverstehen an Technologieunternehmen EML
  • Die Grosse Jagd - Heinz Knoke

    Die Grosse Jagd - Heinz Knoke: Guter Sonntagmittag in die Runde! Hat jemand von euch dieses Buch in der Bucherschrank? Der grosse Jagd oder I flew for the Fuhrer von Heinz...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    manfred von richthofen haarfarbe

    Oben