Fokker DR.I 450/17 Josef Jacobs Jasta 7 von Meng

Diskutiere Fokker DR.I 450/17 Josef Jacobs Jasta 7 von Meng im Props ab 1/32 Forum im Bereich Bauberichte online;
Umlaufmotor

Umlaufmotor

Astronaut
Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
4.595
Zustimmungen
11.411
Ort
Nähe Landsberg/Lech
@Fritz Rumey
Der Gaspatch "Airspeed Indicator" ist ein wirklich schön detailliertes und optisch feines Bauteil - leider haben die sich dabei aber im Maßstab vertan - das Ding ist für 1/32 viel zu groß...... vergleiche es mit den Bausatzteilen A7 und A22 aus dem Meng-Baukasten.
Falls du den 1:24 Bausatz des Dreideckers von Meng hast - dafür passt der "Indicator" wie die Faust aufs Auge.

Servus
Bertl
 
Fritz Rumey

Fritz Rumey

Testpilot
Dabei seit
16.11.2005
Beiträge
603
Zustimmungen
423
Ort
Neustadt/Wied
@Fritz Rumey
Der Gaspatch "Airspeed Indicator" ist ein wirklich schön detailliertes und optisch feines Bauteil - leider haben die sich dabei aber im Maßstab vertan - das Ding ist für 1/32 viel zu groß...... vergleiche es mit den Bausatzteilen A7 und A22 aus dem Meng-Baukasten.
Falls du den 1:24 Bausatz des Dreideckers von Meng hast - dafür passt der "Indicator" wie die Faust aufs Auge.

Servus
Bertl
Hab ich auch festgestellt als ich das Zifferblatt von dem Eduard ätzteilset einsetzen wollte.
 
Albatros D.Va

Albatros D.Va

Astronaut
Dabei seit
27.03.2017
Beiträge
3.979
Zustimmungen
15.159
Ort
Nannhofen
Das gilt übrigens auch für deren Spannschlösser, nur falls Du die verwenden wolltest.
Ich empfehle für 1/32er Modelle die Spannschlösser zu verwenden, welche Gas Patch für 1/48 vorsieht.
 
Thema:

Fokker DR.I 450/17 Josef Jacobs Jasta 7 von Meng

Fokker DR.I 450/17 Josef Jacobs Jasta 7 von Meng - Ähnliche Themen

  • Fokker-Romeo 10, I-DUCE der Ala Littoria, AZ-model 1:144

    Fokker-Romeo 10, I-DUCE der Ala Littoria, AZ-model 1:144: Der vorläufig letzte meiner Oldtimer ist ein italienischer Lizenzbau der Fokker F VIIb mit italienischen Motoren von Alfa Romeo, die ebenfalls...
  • Diorama zu Zivile Jets der ersten Stunde - Fokker F.26 Phantom von IRMA in 1/72

    Diorama zu Zivile Jets der ersten Stunde - Fokker F.26 Phantom von IRMA in 1/72: Wie stellt man das Gerät dar? Es handelt sich ja hier nicht um ein Modell eines in Originalröße gebauten Fliegers, sondern um ein Modell des...
  • Fokker D.VII die 50. - Texaco - Roden 1:72

    Fokker D.VII die 50. - Texaco - Roden 1:72: Hier ist sie, meine 50. Fokker D.VII. Es ist eine zivile Version, in Belgien registriert und ab 1934 in Rot und mit Texaco-Reklame an einen Herrn...
  • Zivile Jets der ersten Stunde - Fokker F.26 Phantom in 1/72 von IRMA

    Zivile Jets der ersten Stunde - Fokker F.26 Phantom in 1/72 von IRMA: Das ist ein so früher ziviler Jet, dass er eigentlich ein "What If" Kandidat sein könnte. Wer hätte schon gewußt, dass Gene dieses 1946 geborenen...
  • Fokker D.VII - Luftwaffe Litauen 1920 - Roden 1:72

    Fokker D.VII - Luftwaffe Litauen 1920 - Roden 1:72: Ich zeige euch hier meine zweitletzte Fokker D.VII (Nr.49), es ist eine Maschine der Luftwaffe von Litauen 1920! Roden hat diese Variante auch als...
  • Ähnliche Themen

    Oben