Loona der Mond

Diskutiere Loona der Mond im Sonstiges - z.B. Deutschland aus der Luft etc.. Forum im Bereich Bilderforum; 27.07. Der Mond bahnt sich seinen Weg nach oben.
#
Schau mal hier: Loona der Mond. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
bushande

bushande

Astronaut
Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
4.620
Zustimmungen
12.663
Ort
weit weit weg ;D
Hab gestern mal wieder die Andromeda Galaxie anvisiert. Nur Einzelbilder, kein Stacking. Deshalb ist die Spiralstruktur natürlich nur im Ansatz erkennbar. Macht aber trotzdem Spass.



Ich wär froh, wenn ich es schon so hinbekommen würde ...:applause1:
 
F-117

F-117

Alien
Dabei seit
22.07.2003
Beiträge
8.301
Zustimmungen
56.833
Zur Zeit sind ja wieder Saturn und vor allem Jupiter optimal zu beobachten. Letzterer erreicht Anfang November seine grösste Helligkeit und scheinbare Grösse. Hier mal Bildchen mit kleiner Kompaktkamera durchs Teleskopokular. Nur mal so ein Eindruck bei rund 150 facher Vergrößerung. Der Blick durchs Okular ist natürlich viel schärfer als es dieses Bild vermitteln kann. Da sind viele weitere Wolkenbänder und auch der große rote Fleck erkennbar.


 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Marniko

Marniko

Space Cadet
Dabei seit
21.06.2016
Beiträge
1.355
Zustimmungen
14.556
Ort
der Nähe von Koblenz
Für die interessierten unter uns: für heute Abend 22/23 Uhr ist laut Prognose die Wahrscheinlichkeit, Polarlichter zu sehen, wieder recht hoch.
 
bushande

bushande

Astronaut
Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
4.620
Zustimmungen
12.663
Ort
weit weit weg ;D
Für die interessierten unter uns: für heute Abend 22/23 Uhr ist laut Prognose die Wahrscheinlichkeit, Polarlichter zu sehen, wieder recht hoch.
Danke für den Tipp. Bei uns ist leider noch bewölkt. Ich versuch es jetzt schon die ganze Zeit und leider noch kein Glück.
 
bushande

bushande

Astronaut
Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
4.620
Zustimmungen
12.663
Ort
weit weit weg ;D
Für die interessierten unter uns: für heute Abend 22/23 Uhr ist laut Prognose die Wahrscheinlichkeit, Polarlichter zu sehen, wieder recht hoch.
Danke trotzdem für's Benachrichtigen. :6:
Darf ich fragen, welche Infoquelle du benutzt? Hab noch nichts gefunden, bei da man das ganze sogar bzgl. Uhrzeit eingrenzen kann.
 
Marniko

Marniko

Space Cadet
Dabei seit
21.06.2016
Beiträge
1.355
Zustimmungen
14.556
Ort
der Nähe von Koblenz
Danke trotzdem für's Benachrichtigen. :6:
Darf ich fragen, welche Infoquelle du benutzt? Hab noch nichts gefunden, bei da man das ganze sogar bzgl. Uhrzeit eingrenzen kann.
Der Sonnensturm am Samstag war langsamer und nicht so komprimiert wie zunächst berechnet, weshalb es es erst am folgenden Morgen gegen 4 Uhr zu Polarlichtern kam, die aber nicht in Deutschland sichtbar waren.

Es gibt mehrere Apps, die auf offizielle Berechnungen zurückgreifen und so auch bei entsprechender Einstellung den Benutzer vorab warnen können.
Bei den letzten sichtbaren Polarlichtern habe ich vorher auch nichts gewusst und hab nur am Folgetag die Fotos bestaunt und oftmals gelesen, dass die entsprechenden Warnapps gut funktioniert haben. In dem Zusammenhang hab ich öfter von der " Aurora Polarlichter " App gehört, die ich nun auch installiert habe und die für mich auch verständlich zu bedienen ist. Oder einfach über eine Suchmaschine nach Polarlichtvorhersage suchen, denn es gibt auch Homepages, auf denen die Wahrscheinlichkeit auf einen Standort bezogen angeben werden.
 
bushande

bushande

Astronaut
Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
4.620
Zustimmungen
12.663
Ort
weit weit weg ;D
Danke dir für den Hinweis! Ja, die Aurora App hab ich auch. Allerdings gab's bis jetzt bei mir noch keine Warnung hihi. :tongue1:
 
Thema:

Loona der Mond

Loona der Mond - Ähnliche Themen

  • Junkers EF 110 Schnellstbomder, My3Dbase

    Junkers EF 110 Schnellstbomder, My3Dbase: Zu dem Flugzeugtyp gibt es nicht viel zu sagen, denn die Informationen darüber fallen sehr mager aus. Unter Bezeichnung EF gab es bei Junkers eine...
  • Mitflug in der MiG-15 "2514" in Tschechien

    Mitflug in der MiG-15 "2514" in Tschechien: Ich habe mir letzte Woche einen Traum erfüllt und bin mit der MiG-15 in Hradci Králové, Tschechien geflogen. Ich möchte euch hier gerne mein...
  • F-14 Station B LAU-7 Adapter für Sidewinder

    F-14 Station B LAU-7 Adapter für Sidewinder: Hat jemand Bilder, Zeichnungen oder Maße für den Adapter der an den unteren Unterflügelstationen der F-14 benutzt wird um dort mittels LAU-7...
  • NATO Tiger Meet 2024 Bilder

    NATO Tiger Meet 2024 Bilder: Das Tiger Meet in Jagel hat begonnen.
  • Tag der Bundeswehr 2024

    Tag der Bundeswehr 2024: Hallo, weiß jemand was in Fassberg am TdBW für ein Flying und Static-Display stattfindet auf der BW-Seite ist nichts eindeutiges zu finden. In...
  • Ähnliche Themen

    • Junkers EF 110 Schnellstbomder, My3Dbase

      Junkers EF 110 Schnellstbomder, My3Dbase: Zu dem Flugzeugtyp gibt es nicht viel zu sagen, denn die Informationen darüber fallen sehr mager aus. Unter Bezeichnung EF gab es bei Junkers eine...
    • Mitflug in der MiG-15 "2514" in Tschechien

      Mitflug in der MiG-15 "2514" in Tschechien: Ich habe mir letzte Woche einen Traum erfüllt und bin mit der MiG-15 in Hradci Králové, Tschechien geflogen. Ich möchte euch hier gerne mein...
    • F-14 Station B LAU-7 Adapter für Sidewinder

      F-14 Station B LAU-7 Adapter für Sidewinder: Hat jemand Bilder, Zeichnungen oder Maße für den Adapter der an den unteren Unterflügelstationen der F-14 benutzt wird um dort mittels LAU-7...
    • NATO Tiger Meet 2024 Bilder

      NATO Tiger Meet 2024 Bilder: Das Tiger Meet in Jagel hat begonnen.
    • Tag der Bundeswehr 2024

      Tag der Bundeswehr 2024: Hallo, weiß jemand was in Fassberg am TdBW für ein Flying und Static-Display stattfindet auf der BW-Seite ist nichts eindeutiges zu finden. In...

    Sucheingaben

    loona

    ,

    lona

    ,

    Loona der Mond

    ,
    DER MOND
    , luna, looNader, https://www.flugzeugforum.de/threads/loona-der-mond.53735/
    Oben