Sudan

Diskutiere Sudan im Aktuelle Konflikte Forum im Bereich Aktuell; Wie man Pistorius gestern hörte, müssen die Briten (SAS?) wohl schon etwas eher und evtl robuster ihre Leute rausgeholt haben. Ist da was bekannt...

scialfa

Berufspilot
Dabei seit
23.04.2004
Beiträge
67
Zustimmungen
58
Ort
Kaiserslautern
Wie man Pistorius gestern hörte, müssen die Briten (SAS?) wohl schon etwas eher und evtl robuster ihre Leute rausgeholt haben. Ist da was bekannt? Ansonsten, bzgl Vorsortierung ist ja allgemein zu hören und zu lesen das wohl die Streitkräfte diverser EU-Staaten recht abgestimmt miteinander handelten und am Flughafen dann wahrscheinlich vor allem EU-Bürger evakuiert haben.
 
#
Hallo Bleiente,

Schau mal hier: Sudan. Dort wird jeder fündig!

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
Beiträge
8.080
Zustimmungen
3.465
Ort
Penzberg
während die Ergebnisse der Evakuierungsmission bereits berichtet werden
Hintergrundbericht zur Evakuierung aus dem Sudan (esut.de)
Mittlerweile sind mehr als 1.000 EU-Bürger aus dem Sudan evakuiert worden, wie der Chefdiplomat der EU, Josep Borrell, am Rande eines Treffens der Außenminister in Luxemburg am gestrigen Montag sagte. Deutschland allein habe mehr als 300 Menschen, davon etwa die Hälfte Deutsche, ausgeflogen, sagte gestern Verteidigungsminister Boris Pistorius bei einer Pressekonferenz. Mittlerweile sind es bereits über 500 Personen, die mit A400M der Luftwaffe aus Khartum ausgeflogen worden sind. Auch andere Nationen konnten ihre Bürger in Sicherheit bringen. Jordanien evakuierte 300, Südafrika mehrere Dutzend Bürger. Paris vermeldet, dass unter den mehr als 500 ausgeflogenen Personen neben 180 Franzosen auch Angehörige von 35 anderen Nationen waren. Bei allen Erfolgen gilt es zu berücksichtigen, dass es noch zahlreiche Bürger europäischer und befreundeter Länder im Sudan verblieben sind. Dabei sticht die Zahl von US-Bürgern im Sudan, die mit 16.000 Personen beziffert wird, hervor. Außerdem wurden bisher bei den Evakuierungsmaßnahmen Ortskräfte nicht berücksichtigt. ...
bemüht sich die "Parlamentsarmee" in Deutschland um eine nachträgliche Genehmigung des Einsatzes Militärische Evakuierung im Sudan – Bundesregierung legt Mandat mit weiteren Details vor (esut.de)
 

twolf

Testpilot
Dabei seit
03.12.2008
Beiträge
827
Zustimmungen
929
Ort
Nbg
während die Ergebnisse der Evakuierungsmission bereits berichtet werden
Hintergrundbericht zur Evakuierung aus dem Sudan (esut.de)
bemüht sich die "Parlamentsarmee" in Deutschland um eine nachträgliche Genehmigung des Einsatzes Militärische Evakuierung im Sudan – Bundesregierung legt Mandat mit weiteren Details vor (esut.de)
Das wird doch im Vorfeld zwischen den Partei Vorsitzenden ( Ausser AFD und Linke ) Informel Geregelt, Da wird nix mehr Passieren, sondern einfach durch den Bundestag Durchgewunken. Manchmal kann man auch Probleme Anprangern die nicht Vorhanden sind.
 

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
Beiträge
8.080
Zustimmungen
3.465
Ort
Penzberg
Manchmal kann man auch Probleme Anprangern die nicht Vorhanden sind.
was haben esut oder ich angeprangert? Wenn Du den von mir verlinkten Artikel liest, dann ist sogar ausdrücklich die Rechtsgrundlage benannt:
In einem solchen Fall, bei dem Gefahr in Verzug ist und Menschen aus Gefahrenlagen gerettet werden müssen, lässt das Parlamentsbeteiligungsgesetz auch eine nachträgliche Mandatierung des Einsatzes zu. Dies ist auch der Hintergrund des nun öffentlich gewordenen Mandatstextes der Bundesregierung.
Da wird also lediglich über den derzeitigen Stand - wie von esut berichtet - informiert. Das hat mit "anprangern" nichts zu tun.
 

twolf

Testpilot
Dabei seit
03.12.2008
Beiträge
827
Zustimmungen
929
Ort
Nbg
was haben esut oder ich angeprangert? Wenn Du den von mir verlinkten Artikel liest, dann ist sogar ausdrücklich die Rechtsgrundlage benannt:
Da wird also lediglich über den derzeitigen Stand - wie von esut berichtet - informiert. Das hat mit "anprangern" nichts zu tun.
Das "bemüht sich die "Parlamentsarmee" in Deutschland um eine nachträgliche Genehmigung des Einsatzes Militärische Evakuierung im Sudan "

Die Palamentarmee muss sich nicht bemühen, weil die Palamentsarmee über denn Einsatz nicht entschieden hat, sondern die Politik, damit ist deine Aussage einfach falsch.
 

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
Beiträge
8.080
Zustimmungen
3.465
Ort
Penzberg
Das "Parlamentsarmee" steht unter Anführungszeichen,
  • weil es eben die von esut beschriebene Ausnahmemöglichkeit vom "Parlamentsvorbehalt" gibt und
  • weil es die ausführende Gewalt (Regierung und Truppe = Executive) war, die diese Ausnahmemöglichkeit genutzt hat, jetzt die nachträgliche Genehmigung durch die gesetzgebende Gewalt (Parlament = Legislative) einholt und dabei weitere Details bekannt gibt. Das steht so auch im Text: "Bundesregierung legt Mandat mit weiteren Details vor (esut.de)" - wo ist das Problem, bzw. was ist daran falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
TF-104G

TF-104G

Alien
Moderator
Dabei seit
22.02.2003
Beiträge
20.059
Zustimmungen
67.889
Ort
Köln
Die Royal Thai Air Force schickt den A340 und eine C-130H zur Evakuierung. Müssten beide momentan in Jeddah stehen.
 

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
Beiträge
8.080
Zustimmungen
3.465
Ort
Penzberg
Inzwischen ist
das notwendige Mandat des Bundestages eingeholt. Dies geschah in der gestrigen Sitzung des Bundestages. 668 Stimmen wurden abgegeben, 661 Abgeordnete stimmten mit ja. Sieben Abgeordnete aus der Fraktion Die Linke enthielten sich. Damit wurde der Einsatz einstimmig bewilligt.
In dem Zusammenhang wird eine weitere Information bekannt
In der Debatte, die der namentlichen Abstimmung vorausging, merkte der Bundestagsabgeordnete Jürgen Hardt (CDU/CSU-Fraktion) an, dass die Obleute des Parlaments während der Operation zwar durch die Bundesregierung auf dem Laufenden gehalten wurden, die Informationen jedoch vorher bereits in den Medien zu lesen waren. Offensichtlich gebe es im Auswärtigen Amt, im Verteidigungsministerium und vielleicht auch im Kanzleramt Personen, die meinten, sie müssten Informationen an die Medien durchstechen, so Hardt.
Quelle: Suche nach Leck im Ministerium nach Ende der Sudan-Evakuierung (esut.de)
 
Simon Maier

Simon Maier

Space Cadet
Dabei seit
26.07.2014
Beiträge
1.720
Zustimmungen
1.678
Ort
Down Under
Hallo,

Eine türkische C-130 ist im Sudan beim Anflug auf den Flughafen mit leichten Waffen beschossen und beschädigt worden

 

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
11.439
Zustimmungen
2.918
Ort
bei Köln

Sens

Alien
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
11.439
Zustimmungen
2.918
Ort
bei Köln
Hallo,

Eine türkische C-130 ist im Sudan beim Anflug auf den Flughafen mit leichten Waffen beschossen und beschädigt worden

Vielleicht belegt ja die Aufzeichnung des Transponder-Signals der 70-01610, wo sie war?! Die SLB 04/22 der Luftwaffenbasis Wadi Sayyidna ist befestigt und wird nur von einer unbefestigten Piste gequert, wie auf dem Bild, um Stellplätze zu erreichen.
Dort gibt es weitere Details zur getroffenen C-130 und türkischen Flugzeugen.
Die "Adleraugen" können sie ja auf Google Earth verorten.

"Büro des amtlichen Sprechers der Streitkräfte
Das Generalkommando der Streitkräfte, Freitag, 28. April 2023 n. Chr., um 8:00 Uhr
Ein türkisches Evakuierungsflugzeug, C130, wurde heute Morgen von Rebellen angegriffen, als es sich dem Landeanflug auf den Flughafen Wadi Sayedna näherte, was zu Schäden an den Treibstofftanks des Flugzeugs und der Verletzung eines Besatzungsmitglieds führte. Das Flugzeug landete sicher um 7 Uhr: 25 am Flughafen Wadi Sayedna , und das Flugzeug wird repariert.
Die Streitkräfte warnen vor Versuchen der Aufständischen, mit solch gefährlichen Verhalten die Evakuierungsbemühungen zu behindern."
 
Zuletzt bearbeitet:
TF-104G

TF-104G

Alien
Moderator
Dabei seit
22.02.2003
Beiträge
20.059
Zustimmungen
67.889
Ort
Köln
Ist bekannt wieviele und welche Hubschrauber die Luftwaffe mitgenommen hat? Vorgestern wurden drei H145M-LUH in Köln ausgeladen und sind gestern abgeflogen. Sind die Kennungen bekannt?
Gestern sollen angeblich zwei weitere Hubschrauber als Luftfracht ausgeladen worden sein, Typ unbekannt.
 
Bleiente

Bleiente

Alien
Dabei seit
27.12.2004
Beiträge
6.649
Zustimmungen
1.709
Ort
Nordschwarzwald
und kein Ende in Sicht ...

".... Nach dem Tod dutzender Zivilisten bei einem Luftangriff auf ein Wohnviertel im Sudan hat die UNO vor einem "umfassenden Bürgerkrieg" in dem Land und dessen Folgen für die gesamte Region gewarnt. ... Die sudanesische Armee hatte am Samstag die an die Hauptstadt Khartum grenzende Millionenstadt Omdurman aus der Luft angegriffen. Das Gesundheitsministerium veröffentlichte im Online-Netzwerk Facebook ein Video, auf dem Leichen zu sehen waren. Laut Ministerium gab es bei dem Angriff "22 Tote und eine große Zahl an Verletzten unter Zivilisten".
Die paramilitärische RSF-Miliz unter der Führung von Mohamed Hamdan Daglo, die gegen die Armee von Sudans Militärmachthaber Abdel Fattah al-Burhan kämpft, sprach von mindestens 31 Todesopfern und zahlreichen Verletzten.
Von der Nachrichtenagentur AFP kontaktierte Anwohner bestätigten den Luftangriff. Die Armee erklärte hingegen am Sonntag, die Luftwaffe habe am Tag zuvor "keine feindlichen Ziele" in Omdurman angegriffen. Unterdessen berichteten Augenzeugen am Sonntag von weiteren Luftangriffen in der Nähe des Präsidentenpalastes im Zentrum von Khartum. .... "
UNO warnt nach tödlichem Luftangriff im Sudan vor Destabilisierung gesamter Region (msn.com)
 
Bleiente

Bleiente

Alien
Dabei seit
27.12.2004
Beiträge
6.649
Zustimmungen
1.709
Ort
Nordschwarzwald
".... Eine CNN-Untersuchung hat nun ergeben, dass ukrainische Geheimdienste mehrere Attacken auf paramilitärische Einheiten der „Rapid Support Forces“ (RFS) im Sudan verübt haben könnten. Diese Einheit wird verdächtigt, von der russischen Wagner-Gruppe im Kampf gegen die sudanesische Armee unterstützt zu werden. ... Eine ukrainische Militärquelle enthüllte, dass die Angriffe vermutlich von „nicht-sudanesischen Militärs“ ausgeführt wurden. Mehrere Videoaufnahmen zeigten Drohnenangriffe im „ukrainischen Stil“ - die Beteiligung der Ukraine an der Angriffsserie konnte der amerikanische Nachrichtensender nicht unabhängig bestätigen. In jüngster Zeit gab es wiederholt Angriffe auf RFS-Truppen mithilfe von Drohnen. An mindestens acht dieser Attacken waren kommerziell erhältliche Drohnen beteiligt, die in der Ukraine weit verbreitet sind. Das Angriffsmuster, bei dem die Drohnen direkt auf ihr Ziel zusteuern, ist in der gesamten afrikanischen Region sehr ungewöhnlich. Ein weiteres Detail der Videoaufnahme wirft Spekulationen auf: Auf dem Steuerungscontroller einer Drohne sind ukrainische Texte erkennbar. ...."
Ukraine-Krieg im Ausland? Angriff auf Wagner-Söldner im Sudan (fr.de)

" .... Der Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes (HUR), Kyrylo Budanow, hat in einem Interview einen Bericht über die angebliche Beteiligung ukrainischer Spezialeinheiten an Drohnenangriffen im Sudan weder bestätigt noch dementiert. .... "Was die Bestätigung oder Dementierung der Informationen in dem CNN-Bericht betrifft, so habe ich nichts dazu zu sagen. Jeder soll die Antworten selbst finden", so Budanow. ..."
Kiews Spezialkräfte im Sudan?: Budanow: Werden Wagner überall auf der Welt bekämpfen - n-tv.de

und ein kurzes Video mit diversen Angriffssequenzen der Drohnen:
CNN-Bericht über Drohnenattacken: Greift Kiews Geheimdienst Wagner-Verbündete im Sudan an? - n-tv.de
 
Thema:

Sudan

Sudan - Ähnliche Themen

  • 31.03.24 Süd Sudan - Unfall am Malakal Airport mit B727 & MD-82

    31.03.24 Süd Sudan - Unfall am Malakal Airport mit B727 & MD-82: Eine B727-2Q9(F) der Safe Air (5Y-IRE) ist heute auf dem Flughafen Malakal im Süd Sudan verunglückt. Die B727 stieß dabei mit einer African...
  • Absturz An-26 im Südsudan

    Absturz An-26 im Südsudan: Eine An-26 von South West Aviation ist am Samstag in Juba kurz nach dem Start abgestürzt. Mehrere Tote...
  • Sudan: Kollision zweier Antonov (An-32/An-26)

    Sudan: Kollision zweier Antonov (An-32/An-26): Siehe hier ASN Aircraft accident Antonov An-32 registration unknown Khartoum Airport (KRT) und hier ASN Aircraft accident Antonov An-26 7706 ...
  • An-26 in Südsudan verunfallt

    An-26 in Südsudan verunfallt: Heute in Wau (Südsudan):http://avherald.com/h?article=4a675f56
  • 04.11.2015 - Antonov-Crash Juba Airport, Süd-Sudan

    04.11.2015 - Antonov-Crash Juba Airport, Süd-Sudan: Kurz nach dem Start vom Flughafen Juba ist eine An-12 abgestürzt. Nach örtlichen Angaben kamen 10 von 12 Insassen ums Leben...
  • Ähnliche Themen

    Oben