W2012BB F-16I Sufa IAF - Hasegawa

Diskutiere W2012BB F-16I Sufa IAF - Hasegawa im Bauberichte bis 1:48 Forum im Bereich Wettbewerb 2012 "Foreign Service"; ...hab kurzerhand mal meine Grabbelkiste durchwühlt und einen alten Pod gefunden, der in etwa die Form aufweist...überschüssiges wird abgeknipst...
assericks

assericks

Space Cadet
Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
1.115
Zustimmungen
2.267
Ort
Berlin
...hab kurzerhand mal meine Grabbelkiste durchwühlt und einen alten Pod gefunden, der in etwa die Form aufweist...überschüssiges wird abgeknipst und dann hat man schon so was ähnliches...:distracted:
 
Anhang anzeigen
assericks

assericks

Space Cadet
Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
1.115
Zustimmungen
2.267
Ort
Berlin
...so, ein paar Feinarbeiten und dann geht dat schon...
 
Anhang anzeigen
assericks

assericks

Space Cadet
Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
1.115
Zustimmungen
2.267
Ort
Berlin
...das wären dann die fertigen Seitenteile... wichtig hierbei, dass die untere Kante etwas breiter und eben ist. Im Prinzip ist es nur ein langer Keil...
 
Anhang anzeigen
assericks

assericks

Space Cadet
Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
1.115
Zustimmungen
2.267
Ort
Berlin
...die Kanzel hat ich vorher ja bereits zum lackieren abgeklebt...war auch besser so...ist nicht ganz einfach die einzukleben ohne irgendetwas mit Kleber zu berühren...:)
So, das wars für heut... bis später

Gruß Assericks
 
Anhang anzeigen
assericks

assericks

Space Cadet
Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
1.115
Zustimmungen
2.267
Ort
Berlin
...hab heut endlich mal das komplette Loadout fertig gestellt...ist schon enorm, was dieses Biest tragen kann... Mit einem max.Takeoff Gewicht von 23,5 t macht das rund 12,8 t an Zuladung (Treibstoff und Waffen)aus. Bestücken werd ich meinen Vogel für sehr ausgiebige Langstreckeneinsätze neben den üblichen CFT´s mit 2x 600 Gal Wingtanks,1x 300 Gal Centerline tank 2x GBU-10 Paveway II, 2x Python IV,2x AIM-120 AMRAAM,1x RAFAEL Litening II Pod, 1x LANTIRN Navigation Pod...

Gruß Assericks
 
Anhang anzeigen
tamiyanatiker

tamiyanatiker

Flieger-Ass
Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
348
Zustimmungen
19
Ort
Asten/Österreich
Also muss dir ehrlich gestehen bis jetzt eine Edle Sache schau dir ein wenig über die Schultern hoffe es stört nicht weiss aber nicht ob mein Falke auch Zeitgerecht ins Finish geht !
 
assericks

assericks

Space Cadet
Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
1.115
Zustimmungen
2.267
Ort
Berlin
Also muss dir ehrlich gestehen bis jetzt eine Edle Sache schau dir ein wenig über die Schultern hoffe es stört nicht weiss aber nicht ob mein Falke auch Zeitgerecht ins Finish geht !
...an dieser Stelle auch von mir allen ein gesundes neues und schaffensreiches Jahr...:distracted: ... @tamiyanatiker...Dankeschön, aber mich stören..??? Wieso denn...deswegen mach ich das ganze hier doch, damit vielleicht auch andere etwas davon mitnehmen können...und ganz sicher behalte ich auch die anderen Bauberichte genau im Auge...:friendly_wink:
...hab am Wochenende die ganzen Sachen mal grundiert, prinzipiell mach ich das immer mit Revell 374 seidenmatt...und prompt musste ich auch schon ein,zwei Stellen nachbessern...aber im großen und ganzen bin ich mit der Oberfläche zufrieden...
 
Anhang anzeigen
assericks

assericks

Space Cadet
Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
1.115
Zustimmungen
2.267
Ort
Berlin
...desweiteren hab ich eigentlich nur noch die Teile mit einem preshading mit Revell 9 anthrazit versehen...wichtig hierbei, darauf zu achten, dass keine scharfen Konturen erzeugt werden...eigentlich mit einer der einfachsten Arbeitsgänge, weil man hier nicht sauber und präzise arbeiten muss...:stung:...die spannenden Lackierarbeiten kommen jetzt aber erst noch, wo das ganze langsam Gestalt annimmt...aber dazu vielleicht nächste Woche mehr...
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
assericks

assericks

Space Cadet
Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
1.115
Zustimmungen
2.267
Ort
Berlin
...so, hier mal der ganze Kleinkram... hält immer ganz schön auf...naja, hab ja noch reichlich Zeit...
So, das wars für heut, bis die Tage...und allen nochmals einen guten Start ins neue Jahr...

Gruß Assericks
 
Anhang anzeigen
tamiyanatiker

tamiyanatiker

Flieger-Ass
Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
348
Zustimmungen
19
Ort
Asten/Österreich
Hallo was mich interessieren würde wie hast du das mit dem Tönen der Scheibe genau gemacht Mischung des Lackverhältnisses und so ?

MfG Tamiyanatiker
 
assericks

assericks

Space Cadet
Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
1.115
Zustimmungen
2.267
Ort
Berlin
Hallo was mich interessieren würde wie hast du das mit dem Tönen der Scheibe genau gemacht Mischung des Lackverhältnisses und so ?

MfG Tamiyanatiker
... im Prinzip habe ich Future (o.ähnliches) mit Tamiya Acrylfarben gelb klar gemischt. Da diese Acrylfarben auf Wasser basieren funktioniert das. Das Verhälnis musst du einfach mal ausprobieren, ich denke vielleicht waren das so 3:1 (Future:Farbe). Natürlich hab ich das vorher alles an alten Klarsichtteilen ausprobiert. Letztendlich tauchst du die, wie ja schon beschrieben, in dieses Future/Farb gemisch kurz ein,verweilst und ziehst es wieder raus, legst es kurz auf Zellstoff zum abtropfen und lässt es trocknen...das wars schon...

Gruß Assericks
 
tamiyanatiker

tamiyanatiker

Flieger-Ass
Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
348
Zustimmungen
19
Ort
Asten/Österreich
Dankeschön werd ich austesten den meine F-16 DJ hat den vorderen Bereich des Canobys auch getönt !

MfG Tamiyanatiker
 
assericks

assericks

Space Cadet
Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
1.115
Zustimmungen
2.267
Ort
Berlin
...so, von mir auch mal wieder ein kleines Update... die Unterseite, sowie die Tanks und sämtliche Klappen und Träger lackiert mit einem Gemisch aus MM 1728, MM 1730, sowie weiss...solange bis ich das Gefühl hatte , jetzt passt´s...
 
Anhang anzeigen
assericks

assericks

Space Cadet
Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
1.115
Zustimmungen
2.267
Ort
Berlin
...die Oberseite des Drei Farben Schemas hab ich mit dem hellsten Ton, MM 1706 sand gemischt mit MM1742 dark tan und weiss, begonnen...bis hierher war alles noch einfach. Im nächsten Step, werd ich die Farbübergänge mit Blu Tac Streifen abgrenzen...wird wieder eine ganz schöne Abklebe Orgie... Hier jetzt nicht zu erkennen, sind die Fahrwerksschächte sowie Fahrwerk auch bereits weiss lackiert...ja,ja mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...:stung:
bis später...
Gruß Assericks
 
Anhang anzeigen
tamiyanatiker

tamiyanatiker

Flieger-Ass
Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
348
Zustimmungen
19
Ort
Asten/Österreich
Bleib auf alle Fälle dran den jetzt wird's so richtig interessant :witless:
Allein schon das Preshading wirkt sehr gut !
 
assericks

assericks

Space Cadet
Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
1.115
Zustimmungen
2.267
Ort
Berlin
...hab heute mal die Hauptfahrwerksbeine und Räder fertig gestellt...ein bisschen Draht, Alufolie und ein paar alte Decals...fertig...:stung:
bis die Tage

Gruß Assericks
 
Anhang anzeigen
tamiyanatiker

tamiyanatiker

Flieger-Ass
Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
348
Zustimmungen
19
Ort
Asten/Österreich
Erste Sahne gut das ich deinen Baubericht verfolge so hatte ich doch glatt die Decals am Fahrwerk vergessen ...!

MfG Christoph
 
assericks

assericks

Space Cadet
Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
1.115
Zustimmungen
2.267
Ort
Berlin
...den ersten bereits lackierten Farbaufrag, hab ich mit Blu Tac Streifen abgeklebt...am Wochenende kommt jetzt die nächste Schicht, ein sehr heller Grünton dran...also bis dahin...:distracted:

Gruß Assericks
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
assericks

assericks

Space Cadet
Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
1.115
Zustimmungen
2.267
Ort
Berlin
...so, der nächste Arbeitsgang ist vollbracht...dank tatkräftiger Unterstützung von ayrtonsenna594 ist das Graugrün das Ergebnis einer aufwendigen Mischorgie zwischen Revell Sky 59, grau 371 und anthrazit 9... ich denke der Farbton kommt dem auf Fotos schon recht nahe...Jetzt lass ich es trocknen, dann wird das grün abgeklebt und das Modell vorbereitet für die braune Schicht... also bis die Tage wieder...

Gruß Assericks...:stung:
 
Anhang anzeigen
bullseye

bullseye

Space Cadet
Dabei seit
16.09.2006
Beiträge
2.071
Zustimmungen
519
Ort
Allgäu
Wenn dein Modell etwas verblasst aussehen soll hast Du farblich damit einen absoluten Volltreffer gelandet :TOP:
 
Thema:

W2012BB F-16I Sufa IAF - Hasegawa

W2012BB F-16I Sufa IAF - Hasegawa - Ähnliche Themen

  • W2012BB A320-214 Revell Airline S7

    W2012BB A320-214 Revell Airline S7: Ich mag friedliche, bunte Vögel. Deshalb entschied ich mich, wohl auch auf einen schönen Frühling hoffend, für einen bunten Farbtupfer im...
  • W2012BB HobbyBoss Iljuschin Il-2

    W2012BB HobbyBoss Iljuschin Il-2: Moin ihr Lieben, lange habe ich darüber nachgedacht, was ich zum diesjährigen Wettbewerb beitragen soll. Das ich daran teilnehme versteht sich...
  • W2012BB Douglas DC-3 Swissair 1/72

    W2012BB Douglas DC-3 Swissair 1/72: Wenn nun die Lancaster langsam aber sicher von meinem Tisch verschwindet, hab ich nun Zeit für den wettbewerb. Mein "Opfer" wird dieser Bausatz...
  • W2012BB Iljuschin Il-14P Amodel

    W2012BB Iljuschin Il-14P Amodel: Was geht los darein? :emmersed: Mein erster Gedanke beim Anblick des Bausatzes, liebe Macher von Amodel, das ist der falsche Maßstab! Jahrelang...
  • W2012BB - RNLAF AH-64DN Apache - Revell 1:144

    W2012BB - RNLAF AH-64DN Apache - Revell 1:144: Auch dieses Jahr möchte ich mich wieder am Wettbewerb beteiligen, diesmal allerdings mit dem Ziel am Ende ein fertiges Modell zeigen zu können was...
  • Ähnliche Themen

    • W2012BB A320-214 Revell Airline S7

      W2012BB A320-214 Revell Airline S7: Ich mag friedliche, bunte Vögel. Deshalb entschied ich mich, wohl auch auf einen schönen Frühling hoffend, für einen bunten Farbtupfer im...
    • W2012BB HobbyBoss Iljuschin Il-2

      W2012BB HobbyBoss Iljuschin Il-2: Moin ihr Lieben, lange habe ich darüber nachgedacht, was ich zum diesjährigen Wettbewerb beitragen soll. Das ich daran teilnehme versteht sich...
    • W2012BB Douglas DC-3 Swissair 1/72

      W2012BB Douglas DC-3 Swissair 1/72: Wenn nun die Lancaster langsam aber sicher von meinem Tisch verschwindet, hab ich nun Zeit für den wettbewerb. Mein "Opfer" wird dieser Bausatz...
    • W2012BB Iljuschin Il-14P Amodel

      W2012BB Iljuschin Il-14P Amodel: Was geht los darein? :emmersed: Mein erster Gedanke beim Anblick des Bausatzes, liebe Macher von Amodel, das ist der falsche Maßstab! Jahrelang...
    • W2012BB - RNLAF AH-64DN Apache - Revell 1:144

      W2012BB - RNLAF AH-64DN Apache - Revell 1:144: Auch dieses Jahr möchte ich mich wieder am Wettbewerb beteiligen, diesmal allerdings mit dem Ziel am Ende ein fertiges Modell zeigen zu können was...
    Oben