Flugbetrieb Memmingen (EDJA/FMM) 2011

Diskutiere Flugbetrieb Memmingen (EDJA/FMM) 2011 im Flugplätze Forum im Bereich Aktuell; Bodennebel So krasse Wetterlagen gibts auch nur in Memmingen :stupid:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dreamliner350

Fluglehrer
Dabei seit
17.02.2008
Beiträge
101
Zustimmungen
77
Ort
Hamburg
Bodennebel

So krasse Wetterlagen gibts auch nur in Memmingen :stupid:
 
Anhang anzeigen

Leptirfly

Berufspilot
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
70
Zustimmungen
2
Ort
Mindelheim
Neue Flugverbindung nach Brüssel-Charleroi

RYANAIR fliegt ab dem 25.03.2012 sieben Mal pro Woche !!!

von Memmingen (FMM) nach Brüssel-Charleroi (CRL)

eine Flugverbindung mit der man jetzt nicht unbedingt gerechnet hätte
 

pocket rocket

Fluglehrer
Dabei seit
16.12.2007
Beiträge
198
Zustimmungen
28
Ort
Extrempendler
CRL

Charleroi ist eine der größten Basen von RYR, da werden sich diverse interessante Umsteigeverbindungen ergeben!
 

amageddon

Kunstflieger
Dabei seit
27.12.2007
Beiträge
29
Zustimmungen
3
Ort
Allgäu
Ryanair SFP 2012 ohne Reus und Oslo

hab mal bei Ryanair die Verbindungen angeschaut:
So wie es ausschaut, kann man weder Reus noch Oslo für den Sommer buchen!

Interessant ist, daß bei 2 wöchentlichen Verbindungen nach Stockholm die Ankunft um 9.20 Uhr ist und der Ablug erst um 14.25 Uhr. Fliegt die Maschine in der Zwischenzeit etwa wo anders hin?
 

andem

Kunstflieger
Dabei seit
16.09.2009
Beiträge
28
Zustimmungen
0
Ort
Würzburg
So wie es ausschaut, kann man weder Reus noch Oslo für den Sommer buchen!
Bei der Auslastung der Verbindung nach Oslo-Rygge ist das nicht überraschend und in Reus sind im nächsten Sommer ja gar keine Flieger stationiert die nach FMM fleiegen könnten.

Der Wegfall von Reus, Oslo, und wahrscheinlich Alicante im Sommer relativiert die Freude über die Brüssel-Verbindung leider...
 

michael132

Space Cadet
Dabei seit
14.08.2004
Beiträge
1.662
Zustimmungen
191
Ort
EDJA
Bei der Auslastung der Verbindung nach Oslo-Rygge ist das nicht überraschend und in Reus sind im nächsten Sommer ja gar keine Flieger stationiert die nach FMM fleiegen könnten.

Der Wegfall von Reus, Oslo, und wahrscheinlich Alicante im Sommer relativiert die Freude über die Brüssel-Verbindung leider...
Alicante war doch schon mehrmals totgesagt.

Und wie immer bei Ryanair wird der Flugplan mit Sicherheit auch dieses Jahr wieder Stück für Stück freigeschalten. Somit ist jetzt noch keine definitive Aussage möglich, was im Sommer fliegt oder nicht fliegt.
 

allgaeuer

Berufspilot
Dabei seit
16.04.2007
Beiträge
51
Zustimmungen
7
Ort
allgäu
Ryanair SFP 2012 ohne Reus und Oslo

hab mal bei Ryanair die Verbindungen angeschaut:
So wie es ausschaut, kann man weder Reus noch Oslo für den Sommer buchen!

Interessant ist, daß bei 2 wöchentlichen Verbindungen nach Stockholm die Ankunft um 9.20 Uhr ist und der Ablug erst um 14.25 Uhr. Fliegt die Maschine in der Zwischenzeit etwa wo anders hin?
...wäre ein Timeslot nach Paris Beauvais :witless:
 

pocket rocket

Fluglehrer
Dabei seit
16.12.2007
Beiträge
198
Zustimmungen
28
Ort
Extrempendler
Gabelflug

...wäre ein Timeslot nach Paris Beauvais :witless:
Bei Ankunft um 9:20 fliegt der um 9:45 wieder weg. Wenn er um 14:25 zurück nach Skavsta geht, wird er also um 14:00 vom mysteriösen Flug dazwischen zurückkommen. Da war er dann 4:15 am Weg, wenn man die üblichen 25 Minuten turn around wegrechnet kommt man auf eine oneway Blockzeit von 1:55. Das ist für Beauvais leider zu viel!!!
1:55 wäre ziemlich genau FMM-Cagliari. Wenn ihr auf der Streckenkarte in der Ryanair Homepage die Distanz FMM-CAG in den Zirkel nehmt und einen Kreis macht, kommt ihr auf die Kandidaten...:witless: Wenn ihr ein Loch in den Bildschirm bohrt, sagt bitte der Versicherung nicht, der pocket rocket hätte euch dazu angestiftet...

Auf diesem Kreis findet man ausserdem Gatwick (sie werden sich wohl nicht selber in ihr STN-Geschäft pfuschen), die französische Atlantikküste (Nantes, Bordeaux, Biarritz,...), Süditalien (Bari, Brindisi), der Osten und Norden von Polen (Rzeszow, Danzig aber auch Warschau) sowie in Skandinavien Billund und Malmö.

Es bleibt interessant!

Gruß
pocket rocket
 

Leptirfly

Berufspilot
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
70
Zustimmungen
2
Ort
Mindelheim
Innerdeutsche Verbindungen: Berlin ab 2012

Laut Süddeutscher Zeitung soll es ab 2012 wieder innerdeutsche Verbindungen geben. Die Rede ist zwar nur von Berlin, aber das wäre ja schon mal ein großer Erfolg, wenn es denn Realität wird!
Fragt sich nur welche Airline?

Hier die entsprechende Stelle als Zitat:

"[...] Dennoch gibt sich Schmid - wie immer - optimistisch: 2012 werde es wieder Flüge nach Berlin geben, sagt er. Näheres will er 'um die Jahreswende' verraten."
 

phantomas

Guest
Wieder innerdeutsche Flüge nach Berlin wäre klasse und eine attraktive Bereicherung im Angebot, was sich letztendlich auch in den Passagierzahlen niederschlagen dürfte.
Vielleicht sind dann auch bald weitere deutsche Städte wie Hamburg oder Köln-Bonn wieder im Flugplan zu finden.

Aber: R. Schmid hat schon viel gesagt...
 

Mrilabs

Fluglehrer
Dabei seit
28.04.2008
Beiträge
202
Zustimmungen
3
Ort
z'Memminga
Ich glaub aber schon, dass das sehr konkret schon ist. Aber - ich glaubs auch erst wenn man offiziell Tickets buchen kann ;-) Wovon man aber auf jeden Fall ausgehen kann ist, denke ich, dass es keine Billigtickets mehr sein werden sondern so ein Flug schon mal locker 100€ oder mehr kosten kann.

Nicht so schön bei der Meldung ist allerdings, dass sie wohl die 800.000 Paxe nicht geschafft haben :-( Bin aber gespannt auf die Investitionen nächstes Jahr. Ein neues ILS soll ja wohl schon bestellt sein.
 

Mike-November

Guest
Berlin Flüge

...sind so gut wie safe und das schon seit der zweite Geschäftsführer gegangen ist. Zum Jahreswechsel wissen wir dann mehr. Hab da auch schon eine Idee welche Airline das wird. Ryan wird es jedoch nicht werden :distracted:
 

Leptirfly

Berufspilot
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
70
Zustimmungen
2
Ort
Mindelheim
Welche Airline könnte 2012 von Memmingen nach Berlin fliegen?

Ich habe einmal ein paar sehr gut überlegte Optionen mit einigem Hintergrundwissen durchgespielt:

Option 1:
Germania stationiert ein Flugzeug in Memmingen, fliegt im Tagesrand nach Berlin und dazwischen zu anderen touristischen Zielen, vereinzelt auch via Karlsruhe (FKB).
Auch wenn Germania schon öfters vor hatte in Memmingen zu expandieren und letztlich einen Rückzieher gemacht hat, wäre dieser Fall nicht ganz unwahrscheinlich, zumal es auch vereinzelt Gerüchte in diese Richtung gibt.

Option 2:
Airberlin kommt wieder nach Memmingen und fliegt im Tagesrand nach Berlin. Jedoch würden die Flüge von Berlin aus bedient werden, sodass kein Flugzeug in Memmingen stationiert wäre. Dafür spricht, dass im Juni 2012 der neue Berliner Flughafen an den Start geht und Airberlin angekündigt hat ihr Drehkreuz auszubauen. Auch könnte man mit einer Dash-8 auf der Strecke ausreichend Fluggäste generieren, gerade auch wenn es gute Umsteigeverbindungen ab Berlin gibt.

Option 3:
Der Allgäu Airport beauftragt eine andere Airline (Charter Fluggesellschaften, Germanwings... etc.) die Strecke zu fliegen bzw. führt die Flüge ganz in Eigenregie durch. Diese Option wurde zumindest schon öfters in der Geschäftsführung offen diskutiert und wäre von daher nicht ganz abwegig. Dennoch bleiben die Kosten und das Risiko relativ hoch.

Option 4:
Intersky kommt doch noch nach Memmingen. Das wäre zumindest eine Möglichkeit, zumal Intersky in der Vergangenheit schon laut darüber nachgedacht hat. Vieles hängt wohl auch von dem neuen Investor bei Intersky ab. Von daher kann man ganz schlecht abschätzen in welche Richtung sich Intersky bewegen wird. Gegen diese Option spricht, dass man Friedrichshafen - Berlin und Memmingen - Berlin wohl eher nicht parallel fliegen würde. Wobei hier auch der Grundsatz gelten könnte, die Strecke lieber selbst zu fliegen, bevor es früher oder später eine andere Fluggesellschaft macht.

Option 5:
Andere Airlines steigen in Memmingen ein.
Germanwings: Eher unwahrscheinlich aber nicht ganz auszuschließen.
Cirrus Airlines (LH Regional): Haben sich oft schon Nischenmärkte gesucht aber ist trotzdem eher unwahrscheinlich.
RYANAIR: Kommt eigentlich nicht in Frage, außer Sie würden wie in FKB ein Flugzeug stationieren. Wobei es selbst in diesem Fall unwahrscheinlich bleibt, weil RYANAIR sich aus den innerdeutschen Markt komplett verabschiedet hat.
Wizzair: Eine Verbindung von Memmingen nach Berlin halte ich fast für ausgeschlossen!

Sonst gibt es eigentlich kaum noch Airlines die in Frage kämen eine solche Strecke zu bedienen, theoretisch fällt mir da nur noch SkyWorks ein.

Am wahrscheinlichsten halte ich die ersten drei Optionen. Was letztlich kommen wird, sehen wir 2012 wenn das Licht an geht.... :D
 

amageddon

Kunstflieger
Dabei seit
27.12.2007
Beiträge
29
Zustimmungen
3
Ort
Allgäu
...sind so gut wie safe und das schon seit der zweite Geschäftsführer gegangen ist. Zum Jahreswechsel wissen wir dann mehr. Hab da auch schon eine Idee welche Airline das wird. Ryan wird es jedoch nicht werden :distracted:
na dann lass ich mich mal zum Jahreswechsel überraschen, ob da wirklich ein Feuerwerk an Ankündigungen statt finden wird....

Passen würde es ja, schließlich hat man ja das Planfeststellungsverfahren eingeleitet, und da geht man von weit höheren Passagierzahlen aus.
Bei dem Verfahren muß man die Behörden und Beteiligten schließlich auch mit (Passagier)Zahlen überzeugen, damit die Positiv zustimmen.
Ich denke, da haben die Eigentümer noch ein paar Euronen locker gemacht, damit man auch eine Deutsche Airline mit den dazugehörigen Inlandsverbindungen vorweisen kann. Und wenn es die gibt, dann ist es im Sinne der "Wirtschaft" ,und somit ist es leichter die Ausbauplänen genehmigt zu bekommen und nebenbei noch ein paar Zuschüsse zu generieren.
 

flyco

Berufspilot
Dabei seit
13.06.2010
Beiträge
58
Zustimmungen
26
Ort
Berlin
Memmingen - Berlin

Tippe mal auf Augsburg Airways mit Q 400
 
FMM2007

FMM2007

Fluglehrer
Dabei seit
31.10.2007
Beiträge
196
Zustimmungen
42
Ort
Deutschland
Ich Tippe auf Contact-Air mit F100:)

Gruß
 

AlBundy88

Fluglehrer
Dabei seit
15.09.2007
Beiträge
181
Zustimmungen
7
Ort
Memmingen
Mh ich lass mich überraschen. Wenns klappt ist das super:distracted: , aber selbst dann glaub ich erst daran wenn die ersten Umläufe laufen. Und dann bin ich immer noch skeptisch wie lange geflogen wird. Nicht das nach ein paar Wochen oder Monaten alles wieder eingestellt wird. :mad-new:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Flugbetrieb Memmingen (EDJA/FMM) 2011

Flugbetrieb Memmingen (EDJA/FMM) 2011 - Ähnliche Themen

  • Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2024

    Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2024: Hallo liebe Spotter, was ist los ? Man hört und sieht gar nichts mehr
  • Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2023

    Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2023: Hiermit eröffne ich das neue Jahr. Hier die Links zu den vergangenen Jahren: Flugbetrieb 2006-2008: Flugbetrieb Memmingen (EDJA/FMM) Flugbetrieb...
  • Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2022

    Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2022: Da es anscheinend noch nichts für 2022 gibt, eröffne ich es hiermit. Hier die Links zu den vergangenen Jahren: Flugbetrieb 2006-2008...
  • Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2021

    Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2021: Ich eröffne mal für das Jahr 2021 und hoffe auf viele Fotos. Hier die Links zu den früheren Threads: Flugbetrieb 2006-2008: Flugbetrieb...
  • Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2020

    Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2020: Hallo zusammen, ich hoffe ich hab alles richtig gemacht, und eröffne hiermit ein neues Spotter-Jahr am Flughafen Memmingen. Viele Grüße Max Die...
  • Ähnliche Themen

    • Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2024

      Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2024: Hallo liebe Spotter, was ist los ? Man hört und sieht gar nichts mehr
    • Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2023

      Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2023: Hiermit eröffne ich das neue Jahr. Hier die Links zu den vergangenen Jahren: Flugbetrieb 2006-2008: Flugbetrieb Memmingen (EDJA/FMM) Flugbetrieb...
    • Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2022

      Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2022: Da es anscheinend noch nichts für 2022 gibt, eröffne ich es hiermit. Hier die Links zu den vergangenen Jahren: Flugbetrieb 2006-2008...
    • Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2021

      Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2021: Ich eröffne mal für das Jahr 2021 und hoffe auf viele Fotos. Hier die Links zu den früheren Threads: Flugbetrieb 2006-2008: Flugbetrieb...
    • Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2020

      Flugbetrieb in Memmingen (EDJA/FMM) 2020: Hallo zusammen, ich hoffe ich hab alles richtig gemacht, und eröffne hiermit ein neues Spotter-Jahr am Flughafen Memmingen. Viele Grüße Max Die...
    Oben