Flugbetrieb in Hamburg (HAM / EDDH)

Diskutiere Flugbetrieb in Hamburg (HAM / EDDH) im Flugplätze Forum im Bereich Aktuell; Etwas vom letzten Sonntag. Leider bewölkter als vorhergesagt:

Lockheed2

Berufspilot
Dabei seit
27.02.2014
Beiträge
55
Zustimmungen
134
Ort
HAM
Die HAM-Lotsen wollten auch mal was Anderes sehen :wink2:

Hamburger Abendblatt Online vom 08.09.22:

Anwohner alarmiert - zwei Kampfjets abends über Hamburg

"Hamburg. Etliche Hamburger sind am Mittwochabend gegen 22 Uhr durch ein ungewöhnliches Flugzeuggeräusch aufgeschreckt worden. Verantwortlich dafür waren zwei Kampfjets vom Typ A-4 Skyhawk, die einen tiefen Überflug des Hamburger Flughafens in Fuhlsbüttel vollführten.
Die beiden Maschinen mit ziviler Zulassung gehören dem kanadischen Unternehmen Top Aces und werden im Auftrag der Bundeswehr für die sogenannte Flugzieldarstellung eingesetzt – sie simulieren bei Luftkampfübungen gegnerische Jets.
Eine Sprecherin des Hamburger Flughafens bestätigte den Überflug der beiden Skyhawks. Diese hätten einen „rechtlich zulässigen Trainingsflug über den Flughafen Hamburg“ absolviert. Der Flughafen habe im Vorwege keinerlei Auskunft zu dem Vorhaben erhalten, wozu der Flugzeugbetreiber auch nicht verpflichtet gewesen sei.
„Dennoch stellen Überflüge zu solch später Stunde eine Belastung für die Flughafennachbarschaft dar, so dass sich Hamburg Airport mehr Rücksicht auf die Anwohner wünschen würde“, teilte die Flughafensprecherin mit.
Üblicherweise sind die Skyhawks, die aus Beständen der israelischen Luftwaffe stammen und inzwischen mindestens rund 50 Jahre alt sind, auf dem Fliegerhorst Wittmund in Ostfriesland stationiert.
Weil dort die Start- und Landebahn saniert wird, fliegen die sieben A-4-Maschinen von Top Aces ebenso wie mehrere Alpha Jets, die früher der Bundesluftwaffe gehörten und inzwischen ebenfalls von der kanadischen Firma betrieben werden, derzeit vom Flughafen Nordholz nahe Cuxhaven aus.
Einer der beiden Skyhawk-Jets, die von Nordholz in die Nähe des Bundeswehrflughafens Rostock-Laage und zurück flogen, war über der Fuhlsbütteler Landebahn nur noch weniger als 200 Meter hoch.

Von Top Aces hieß es dazu, nachdem die Übung mit der Bundeswehr abgesagt worden sei und sich die beiden Maschinen auf dem Rückflug befanden, habe die Flugsicherung die Piloten gefragt, ob sie nicht zu einem Trainingsanflug auf den Flughafen Hamburg ansetzen wollten, da die Lotsen nur selten Gelegenheit hätten, mit solchen Maschinen umzugehen. Man müsse nun intern darüber nachdenken, ob es angesichts der Tageszeit eine gute Idee gewesen sei, darauf einzugehen, hieß es von Top Aces."
 
TF-104G

TF-104G

Alien
Moderator
Dabei seit
22.02.2003
Beiträge
20.056
Zustimmungen
67.855
Ort
Köln
KC-135T 59-1512 der MI-ANG als "RCH575" im Anflug.
 

kurnass

Space Cadet
Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
1.287
Zustimmungen
7.558
Ort
Kessel, NRW
Heute Nachmittag ist hier eine A400M der RAF gelandet sein. Hat jemand Infos für den Abflug?
 
Thema:

Flugbetrieb in Hamburg (HAM / EDDH)

Flugbetrieb in Hamburg (HAM / EDDH) - Ähnliche Themen

  • Flugbetrieb in Hamburg (HAM / EDDH) 2021

    Flugbetrieb in Hamburg (HAM / EDDH) 2021: Hallo, Laut flightradar ist die N747NA B747SP der NASA unterwegs nach Hamburg ankunft 19.00LT !!!
  • Flugbetrieb Hamburg-Finkenwerder EDHI

    Flugbetrieb Hamburg-Finkenwerder EDHI: Die orangene Schildkröte für ANA A380 MSN0266 beim RTO-Test
  • Flugbetrieb Hamburg-Finkenwerder XFW / EDHI 2018

    Flugbetrieb Hamburg-Finkenwerder XFW / EDHI 2018: Hab nichts zu Finkenwerder 2018 gefunden. Dann fang ich mal mit dem ersten Bild an. Abgeklebt und ohne Triebwerke von der Elbseite aus zu sehen...
  • Flugbetrieb in Hamburg (HAM / EDDH) 2018

    Flugbetrieb in Hamburg (HAM / EDDH) 2018: Nun inbound: 10+23 A310 GAF983 German Air Force
  • Flugbetrieb Hamburg-Finkenwerder XFW / EDHI 2017

    Flugbetrieb Hamburg-Finkenwerder XFW / EDHI 2017: Moin, wir schreiben den 02.06.2017. Und noch immer keine Bilder aus Finkenwerder. Ich hab zumindest keine gefunden. Dann fang ich mal an. China...
  • Ähnliche Themen

    Oben