FWP 149D "Piggi"

Diskutiere FWP 149D "Piggi" im Props Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Höxter EDVI, Flugtag 2000
#
Schau mal hier: FWP 149D "Piggi". Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Cessna2807

Cessna2807

Kunstflieger
Dabei seit
21.05.2021
Beiträge
34
Zustimmungen
136
Die 91+34 fliegt glaub ich als N156FW in den Staaten und die EOBW ist vor ein paar Jahren neu lackiert worden im selben Camo Muster aber ohne gelben Spinner und Frontpartie. Müsste noch in Deutschland fliegen
 
Cessna2807

Cessna2807

Kunstflieger
Dabei seit
21.05.2021
Beiträge
34
Zustimmungen
136
Ja die EONA ist unsere 149 aus Damme
 
Cessna2807

Cessna2807

Kunstflieger
Dabei seit
21.05.2021
Beiträge
34
Zustimmungen
136
Leider nicht. War an dem Tag leider woanders am fliegen. Selten das man unsere NA mal woanders sieht da sie sonst nur für lokale Flüge um Damme genutzt wird und selten auf anderen Plätzen landet. Der Flieger ist vom Museum für Natur, Technik und Luftfahrt aus Ankum zu dem auch die in Damme stationierte C160D Transall gehört um die ich mich auch kümmere
 

Skyservant

Testpilot
Dabei seit
14.10.2004
Beiträge
897
Zustimmungen
1.535
Ort
Holzminden
Gerd wollte sich unsere G91 ansehen, für die wir bei ihm Teile gekauft und getauscht hatten.
 
Cessna2807

Cessna2807

Kunstflieger
Dabei seit
21.05.2021
Beiträge
34
Zustimmungen
136
Ok, er hat ja genug Teile bei sich
 
shortylang

shortylang

Fluglehrer
Dabei seit
25.09.2009
Beiträge
203
Zustimmungen
423
Ort
Fulda
Leider ist die D-EIPL auf einem Acker in der Nähe von Stahringen auf dem Bauch notgelandet und wird wohl nicht wieder aufgebaut.
 
Cessna2807

Cessna2807

Kunstflieger
Dabei seit
21.05.2021
Beiträge
34
Zustimmungen
136
Leider ist die D-EIPL auf einem Acker in der Nähe von Stahringen auf dem Bauch notgelandet und wird wohl nicht wieder aufgebaut.
Ist der Schaden denn so schlimm. Kenne Piggis die schlimmer aussahen und aufgebaut wurden. Gibt bestimmt jemanden der die wieder aufbauen möchte
 
shortylang

shortylang

Fluglehrer
Dabei seit
25.09.2009
Beiträge
203
Zustimmungen
423
Ort
Fulda
Der Schaden hält sich wohl tatsächlich in Grenzen, allerdings habe der Motor wohl schon etliche Stunden und der Prop (Getriebe) muß auch neu. Das ist schon mal ein ordentliches Invest - wenn jemand an Teile rankommt und nicht alles neu kaufen muss, macht der Wiederaufbau sicher Sinn, ansonsten Teilespender. Sehr schade!
 
shortylang

shortylang

Fluglehrer
Dabei seit
25.09.2009
Beiträge
203
Zustimmungen
423
Ort
Fulda
Ist übrigens ein P149 Werknummer 279
 
Cessna2807

Cessna2807

Kunstflieger
Dabei seit
21.05.2021
Beiträge
34
Zustimmungen
136
Ich kenne da so ein paar Leute die eventuell helfen könnten mit Teilen. Soll der Besitzer sich mal melden
 
BennoH

BennoH

Flugschüler
Dabei seit
28.03.2024
Beiträge
2
Zustimmungen
9
Hallo Zusammen,
Ich stelle mich mal kurz vor - Benno Herrmann. Fliege eigentlich schon immer - zwischenzeitlich auch beruflich - jetzt habe ich in 2-er Haltergemeinschaft von einem Freund die FW P149 Kennzeichen D-EDPO Werknummer 168 gekauft. Ich kenne den Flieger aus Pilotensicht seit 2009 und hatte schon tolle Erlenisse damit. Als Eigner sind jetzt zusätzliche Themen dazu gekommen. Teile Beschaffung (auch Tausch) - Tricks und Kniffe die nicht in der Handbüchern stehen.
Ich würde mich gerne mit Leuten vernetzen die ein ähnliches "Schicksal" teilen.
 
shortylang

shortylang

Fluglehrer
Dabei seit
25.09.2009
Beiträge
203
Zustimmungen
423
Ort
Fulda
Hallo Benno, schön dass Du jetzt hier im Forum aktiv bist! Ich wechsele jetzt eher in den „Mitleser“-Bereich als „nicht mehr Piggi-Besitzer“ und wünsche Dir genauso viel Spaß und tolle Erlebnisse, wie ich sie mit der PO erleben durfte!
Alles Gute und “always happy landings“ !!
 
BennoH

BennoH

Flugschüler
Dabei seit
28.03.2024
Beiträge
2
Zustimmungen
9
Moin,
unsere Motorlager sehen aus wie meine Bandscheibe (damals). Überlege gerade, wie man die bei eingebautem Motor Zug um Zug wechseln kann. Hat das schon mal jemand erfolgreich geschafft und kann Tips geben? Evtl. auch eine Bezugsquelle in D?
Danke Benno
 
Anhang anzeigen
Thema:

FWP 149D "Piggi"

FWP 149D "Piggi" - Ähnliche Themen

  • 25.03.2024: Notlandung Piaggio P.149D bei Steißlingen (D)

    25.03.2024: Notlandung Piaggio P.149D bei Steißlingen (D): https://www.wochenblatt.net/steisslingen/c-blaulicht/notlandung-von-kleinflugzeug-auf-steisslinger-acker_a127348...
  • Gruppenbau Piaggio 149D in 1:72

    Gruppenbau Piaggio 149D in 1:72: Wenn meine Nora fertig ist plane ich nach und nach alle Bundeswehr Luftfahrzeug zu bauen, was wohl erst in meinem Ruhestand irgendwann einmal...
  • P.149D Detailskizzen???

    P.149D Detailskizzen???: Moin! Nachdem die Bausätze der P.149D nur im Maßstab 1:72 aufzutreiben sind (und auch sch...teuer sind), möchte ich im Maßstab 1:48 selbst ein...
  • 1/72 Piaggio / Focke Wulf 149D – Dujin

    1/72 Piaggio / Focke Wulf 149D – Dujin: Hallo alle zusammen, da ich vor kurzem einen P.149D Bausatz ergattern konnte, und ich sicher bin dass es nicht der von Vami ist wird es wohl...
  • 1/72 Piaggio P.149D – Vami Models

    1/72 Piaggio P.149D – Vami Models: Das Original Aus der zweisitzigen P.148 entwickelte die Firma Piaggio Anfang der 1950er Jahre die viersitzige P.149D. Dieses Flugzeug unterschied...
  • Ähnliche Themen

    • 25.03.2024: Notlandung Piaggio P.149D bei Steißlingen (D)

      25.03.2024: Notlandung Piaggio P.149D bei Steißlingen (D): https://www.wochenblatt.net/steisslingen/c-blaulicht/notlandung-von-kleinflugzeug-auf-steisslinger-acker_a127348...
    • Gruppenbau Piaggio 149D in 1:72

      Gruppenbau Piaggio 149D in 1:72: Wenn meine Nora fertig ist plane ich nach und nach alle Bundeswehr Luftfahrzeug zu bauen, was wohl erst in meinem Ruhestand irgendwann einmal...
    • P.149D Detailskizzen???

      P.149D Detailskizzen???: Moin! Nachdem die Bausätze der P.149D nur im Maßstab 1:72 aufzutreiben sind (und auch sch...teuer sind), möchte ich im Maßstab 1:48 selbst ein...
    • 1/72 Piaggio / Focke Wulf 149D – Dujin

      1/72 Piaggio / Focke Wulf 149D – Dujin: Hallo alle zusammen, da ich vor kurzem einen P.149D Bausatz ergattern konnte, und ich sicher bin dass es nicht der von Vami ist wird es wohl...
    • 1/72 Piaggio P.149D – Vami Models

      1/72 Piaggio P.149D – Vami Models: Das Original Aus der zweisitzigen P.148 entwickelte die Firma Piaggio Anfang der 1950er Jahre die viersitzige P.149D. Dieses Flugzeug unterschied...

    Sucheingaben

    verkaufen

    ,

    pitschi

    ,

    Piaggio HB-EJT

    ,
    propellerblades.biz
    , FW P.149 D, piaggio p 149 gundlach, Www.Sfg-nordholz.De/dlint, https://www.flugzeugforum.de/threads/fwp-149d-piggi.25772/page-2, www.aeromarkt.net, d-edyp graupner, https://www.flugzeugforum.de/threads/fwp-149d-piggi.25772/page-74, N149JZ, fw 149 autopilot, D-EEDB, https://www.flugzeugforum.de/threads/fwp-149d-piggi.25772/page-8, piaggio, FW P.149, Flugmodell Piaggio FW149, https://www.flugzeugforum.de/threads/fwp-149d-piggi.25772/page-41, p149d wartungshandbuch, Piaggio p149d wartungshandbuch, z37 Flieger 2020 im Einsatz, https://www.flugzeugforum.de/threads/fwp-149d-piggi.25772/page-82, https://www.flugzeugforum.de/threads/fwp-149d-piggi.25772/page-107, https://www.flugzeugforum.de/threads/fwp-149d-piggi.25772/page-3
    Oben