FPMC - Wir restaurieren unsere MiG-15UTI

Diskutiere FPMC - Wir restaurieren unsere MiG-15UTI im Luftfahrt im Museum Forum im Bereich Geschichte der Fliegerei; Hallo liebe Freunde, ich habe das Thema wieder eröffnet, weil es, aus welchen Gründen auch immer, gelöscht wurde. Vielleicht bleibt es jetzt...
Günter1u

Günter1u

Space Cadet
Dabei seit
26.06.2005
Beiträge
1.246
Zustimmungen
3.070
Ort
Berlin - H'S'hausen
Hallo liebe Freunde, ich habe das Thema wieder eröffnet, weil es, aus welchen Gründen auch immer, gelöscht wurde.
Vielleicht bleibt es jetzt...
Ich möchte damit nicht nur einen Einblick in den Arbeitsaufwand, die Einsatzbereitschaft unserer Mitstreiter und auch den Spaß den wir bei der Arbeit haben, geben.
Es soll auch als Dank verstanden werden an die Helfer aus anderen Museen die uns mit Dokumentationen und auch mit ihren Ausstellungsstücken helfen. Hier nenne ich nur Rothenburg /OL, Finowfurt, Arsenjew und ein Flugzeugwerk in der RF.

Es geht noch mal los:
Der enge Kreis :-60:

 
Anhang anzeigen
Günter1u

Günter1u

Space Cadet
Dabei seit
26.06.2005
Beiträge
1.246
Zustimmungen
3.070
Ort
Berlin - H'S'hausen
Wir arbeiten jetzt ein knappes Jahr an der MiG und wollen sie bis Endes 2025 so weit fertig haben, dass sie wieder in die Ausstellung kann.

Nächster Arbeitseinsatz ist vom 26.06. bis 30.06.2024

Mit besten Grüßen
Akula
 
Zuletzt bearbeitet:
AM7

AM7

Testpilot
Dabei seit
25.10.2002
Beiträge
799
Zustimmungen
1.031
Ort
in Bayern und Sachsen
Danke Günter, für den Neustart. Da werde ich auch mal meine Fotos durchsehen und eventuell ergänzen.
Freue mich schon auf nächste Woche, @MiG-Admirer: kann ich wieder bei Dir einziehen?
Noch eine Frage hat noch jemand die Bilder vom OpaTi (Himmelfahrt)? Ohne ihn würde nicht das erste Licht leuchten :applause1:
 
Zuletzt bearbeitet:
harvardfreund

harvardfreund

Testpilot
Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
970
Zustimmungen
620
Ort
Rheinland
BOAH, ich werde alt >>> Danke für die Aufklärung. Die Abkürzung war offenbar zu offensichtlich für meinen Querkopf :thumbsup:
 
AM7

AM7

Testpilot
Dabei seit
25.10.2002
Beiträge
799
Zustimmungen
1.031
Ort
in Bayern und Sachsen
Wir werden nicht alle Bilder und Kommentare wiederherstellen (können). Aber wie Günter eingangs schrieb, wollen wir auch den Spaß zeigen, den wir bei dieser Arbeit haben. Vorweg noch einmal der Hinweis, es läuft nicht immer alles glatt und wir machen auch Fehler, wir sind keine Profis, wir lernen jedes Mal dazu und wenn uns jemand helfen will, gern. Ich hoffe z.B, daß ich auch noch den Umgang mit pneumatischen Nietwerkzeugen und den Nieten lerne. :thumbup:
Wir arbeiten daran, daß diese MiG-15 UTI wieder zu einem Ausstellungstück vom FPM Cottbus wird. Das ist auch mit sehr vielen Kompromissen verbunden. :wink2:

So nun fange ich an, im Herbst 2023, mein erster Eindruck.


Und die erste Aufgabe, Korrosionsschäden zu beseitigen.



Günter als Funkenmarie




Günter und Fredo im Team



Und fast vergessen, wer arbeitet muß auch essen und dazuist die Gartengaststätte in der Nähe eine gute Adresse, die auch mal Sonderwünsche erfüllt, wie Bauernfrühstück oder zusätzliche Gürkchen :applause1:
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
AM7

AM7

Testpilot
Dabei seit
25.10.2002
Beiträge
799
Zustimmungen
1.031
Ort
in Bayern und Sachsen
Beim nächsten Einsatz lag dann schon Schnee in Cottbus.




Aber wir machen weiter. Anfertigen einer Schablone und Blech biegen.





Günter und Gerd diskutieren die nächsten Schritte



Ach ja und dann war noch dieses Röhrchen für mich da. Nach der Trennung vom Rumpf, richten und vorberiten für die Rückkehr. Die Montage hat Gerd übernommen (später und mich überrascht). Da plant man für den nächsten Einsatz und dann ist diese Arbeit schon erledigt :cursing:

Aber alles wird gut, ist ja noch genug zu tun.

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
AM7

AM7

Testpilot
Dabei seit
25.10.2002
Beiträge
799
Zustimmungen
1.031
Ort
in Bayern und Sachsen


Weg ist es.

Fredo und Gerd fleißig am Heck. Es mussten noch weitere Reparaturbleche angefertigt werden.




Den Beulen geht es an den Kragen.





Ja und dann war es soweit, die Vorbereitung zum Anbau der großen Luke im Heck. Erst einmal anpassen.
:thumbup:



Diese Seite wird uns noch ganz schön beschäftigen, denn da ist noch eine große Beule im Rumpf. Sieht man auf dem Foto nicht so deutlich.


Das war es erst einmal für heute.
Grüße und danke an alle Beteiligten und Leser :thumbsup:
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
MiGhty29

MiGhty29

Astronaut
Dabei seit
25.09.2008
Beiträge
2.622
Zustimmungen
2.589
Ort
Berlin F`hain
wohin auch immer...
dieser Original-Thread verschwunden ist ...
BITTE macht hier einfach weiter und lasst ihn nicht nochmal
"abgluckern" !
Ihr habt doch bestimmt alle noch 'noch nicht gezeigte' Fotos zu Hause,die
VORHER Euren Ansprüchen nicht genügt haben ...
JETZT bitte raus damit ...bringt weiter Leben hier in die Bude :TOP: !
Ich freu' mich drauf !

Gruss Uwe
 
AM7

AM7

Testpilot
Dabei seit
25.10.2002
Beiträge
799
Zustimmungen
1.031
Ort
in Bayern und Sachsen
Hallo Uwe,
vielen Dank für diese positive Rückmeldung. wir versprechen es geht weiter. Ich bin gerade beim Zusammenstellen der nächsten Bilder und hoffen die anderen Kollegen werden auch noch etwas beitragen.
Noch einmal vielen Dank und es geht weiter, versprochen.

Gibt ja noch einige Beulen und Deckel :014:
 
AE

AE

Alien
Administrator
Dabei seit
09.08.2002
Beiträge
6.827
Zustimmungen
6.121
tut uns leid, wir konnten nicht ermitteln, wohin das Teil verschwunden ist
:angel:
Das dumme daran ist, man kann keine Besserung geloben, wenn keiner weiß woran es lag.
Das FF ist eben keine sicher Datenbank.

Beim nächsten Einsatz lag dann schon Schnee in Cottbus.
Also "FlugPlatzMuseum Cottbus" war mir noch klar, aber was ist Schnee?
Als Südländer kennt man so was nicht.
Ich habe geguugelt :) so was gibt es doch nur in den Alpen oder in deren Vorland, aber doch nicht auf 70 m Meereshöhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Günter1u

Günter1u

Space Cadet
Dabei seit
26.06.2005
Beiträge
1.246
Zustimmungen
3.070
Ort
Berlin - H'S'hausen
Erst einmal vielen Dank AM7 für die tollen Bilder. Ich hing wieder mal in einer Zeitschleife :014:
soll heißen die Zeit war schneller als ich.

Warum habe ich dieses Bild noch mal reingenommen ... Hier hat unser Andreas gezeigt was er kann. Der Kiel sieht nach seinen Ausbeularbeiten
aus wie neu, super !!!

Andreas, diese Woche werden wir schweißen und vielleicht schaffen wir auch die Vorbereitungen zum Nieten.


 
Anhang anzeigen
Thema:

FPMC - Wir restaurieren unsere MiG-15UTI

FPMC - Wir restaurieren unsere MiG-15UTI - Ähnliche Themen

  • Wird die Bundespolizei kaputtgespart?

    Wird die Bundespolizei kaputtgespart?: Wundert mich, dass hier davon noch nichts darüber steht? Die BILD schreibt in einem Artikel: Schmiert die Fliegerstaffel der Bundespolizei ab...
  • Aero L-29 Delfin ; LSK/LV "370" - FPMC ; AMK 1/72

    Aero L-29 Delfin ; LSK/LV "370" - FPMC ; AMK 1/72: Ich hatte Euch ja einen RO versprochen, nur etwas später ... so, und nun ist etwas später ... :wink:
  • Kleine und große Modelle zusammen im Kalender des FPMC

    Kleine und große Modelle zusammen im Kalender des FPMC: Im Stammtischthread hab ich schon mal gefragt und bin auf positive Reaktionen gestoßen, deshalb hier mal der Projektthread. Wie vielleicht einige...
  • 9. RC-Modellflugtreffen im FPMC am 15./16. August 2015

    9. RC-Modellflugtreffen im FPMC am 15./16. August 2015: Am dritten Augustwochenende findet auch dieses Jahr wieder das RC-Modellflugtreffen im Flugplatzmuseum Cottbus, dieses Jahr zum 9. Mal, statt. Wie...
  • FPMC-Kalender 2015

    FPMC-Kalender 2015: Wenn auch etwas vorfristig :wink:, so läuft doch der neue Museumskalender bereits in den nächsten Tagen "vom Band". Der Grund für sein zeitiges...
  • Ähnliche Themen

    • Wird die Bundespolizei kaputtgespart?

      Wird die Bundespolizei kaputtgespart?: Wundert mich, dass hier davon noch nichts darüber steht? Die BILD schreibt in einem Artikel: Schmiert die Fliegerstaffel der Bundespolizei ab...
    • Aero L-29 Delfin ; LSK/LV "370" - FPMC ; AMK 1/72

      Aero L-29 Delfin ; LSK/LV "370" - FPMC ; AMK 1/72: Ich hatte Euch ja einen RO versprochen, nur etwas später ... so, und nun ist etwas später ... :wink:
    • Kleine und große Modelle zusammen im Kalender des FPMC

      Kleine und große Modelle zusammen im Kalender des FPMC: Im Stammtischthread hab ich schon mal gefragt und bin auf positive Reaktionen gestoßen, deshalb hier mal der Projektthread. Wie vielleicht einige...
    • 9. RC-Modellflugtreffen im FPMC am 15./16. August 2015

      9. RC-Modellflugtreffen im FPMC am 15./16. August 2015: Am dritten Augustwochenende findet auch dieses Jahr wieder das RC-Modellflugtreffen im Flugplatzmuseum Cottbus, dieses Jahr zum 9. Mal, statt. Wie...
    • FPMC-Kalender 2015

      FPMC-Kalender 2015: Wenn auch etwas vorfristig :wink:, so läuft doch der neue Museumskalender bereits in den nächsten Tagen "vom Band". Der Grund für sein zeitiges...
    Oben