Letecké Muzeum Kbely, Prag (Tschechien)

Diskutiere Letecké Muzeum Kbely, Prag (Tschechien) im Luftfahrt im Museum Forum im Bereich Geschichte der Fliegerei; Also ne IL-14 MF:evil:

mg218

Space Cadet
Dabei seit
06.04.2015
Beiträge
1.386
Zustimmungen
1.878
Ort
NUE
Ich war heute in dem Museum und bringe die Tage gerne ein Update. Es waren alle Hallen geöffnet, aber der der in #391 genannte Bereich ist weiterhin geschlossen und wird als Lager genutzt.
Danke für die Info.
Gern auch ein Update.
👍
 
KurtTank

KurtTank

Space Cadet
Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
1.669
Zustimmungen
4.010
Ort
Ruhrgebiet
Ich war wie bereits gesagt am Mittwoch vor Ort und poste in den nächsten Tagen gerne ein Update.

Zuerst eine allgemeine Zusammenfassung:
Das Museum ist gut per U-Bahn (Linie C, Rot) erreichbar. Ab der letzten Hatestelle (Letňany) fahren mehrere Buslinien bis direkt zum Museum (Haltestelle: Letecké muzeum). Es ist von Mai bis Oktober geöffnet und der Eintritt ist kostenlos. Es gibt einen kleinen Shop und eine schöne Bar mit Snacks und Getränken.

Das Museum hat, wie ihr hier bereits gelesen habt, so einige Highlights zu bieten. Die Flugzeuge befinden sich überwiegend in einem guten bis sehr guten Zustand. Es wird ständig an der Ausstellung und den Exponaten gearbeitet. Die Hallen sind prall gefüllt, was das Fotografieren recht schwierig macht. Auch das viele Gegenlicht macht es nicht einfacher, aber an sich ist Fotografieren erlaubt, solange kein Blitz oder Stativ genutzt wird. Die Beschreibungen sind durchgehend auf Tschechisch und Englisch verfasst und geben meist auch ausführliche Informationen über die Historie der Exponate selbst.

Ich lasse dieses Foto mal besonders groß zum lesen:
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
KurtTank

KurtTank

Space Cadet
Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
1.669
Zustimmungen
4.010
Ort
Ruhrgebiet
Gehen wir zunächst in die WK2 Halle, denn viele der Flugzeuge haben wir hier schon lange nicht mehr gesehen. Fotografieren ist in dieser Halle aufgrund der Enge und der Spot-Beleuchtung nicht einfach; Ich habe zum Teil mit 16mm KB und gestrecktem Arm aufgenommen.

Dominiert wird die Halle zunächst von einer Li-2:



Aber links am Eingang steht als erstes Exponat eine Morane-Saulnier MS.230:

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
KurtTank

KurtTank

Space Cadet
Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
1.669
Zustimmungen
4.010
Ort
Ruhrgebiet
Nun kommt ein weiteres Highlight, die ljuschin Il-2m3. Dieses Exemplar wurde am 20.4.1945 von Flak getroffen und musste notlanden. Es wurde in Eintzelteilen abtransportiert und flog wieder bei der Tschechoslowakischen Luftwaffe, bis es 1948 dem Nationalen Technikmuseum übergeben wurde. Im Jahr 1966 wurde das Flugzeug am Flughafen Kbely "wiedergefunden" und Restauriert. In den Jahren 2005 und 06 fand eine erneute Restauration statt.



 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
flyzzmeise

flyzzmeise

Testpilot
Dabei seit
13.12.2013
Beiträge
848
Zustimmungen
2.170
Ort
Dresden
Ja bitte gern weiter so.
Warst Du auch gegenüber in Kbely bei Stará Aerovka ?
 
KurtTank

KurtTank

Space Cadet
Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
1.669
Zustimmungen
4.010
Ort
Ruhrgebiet
Warst Du auch gegenüber in Kbely bei Stará Aerovka ?
Ja, da war ich auch. Wir haben einen eigenen Thread darüber, aber es hat sich wenig bis nichts verändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
flyzzmeise

flyzzmeise

Testpilot
Dabei seit
13.12.2013
Beiträge
848
Zustimmungen
2.170
Ort
Dresden
Ah okay danke. Es gibt ja so viele Threads.
 
Jeroen

Jeroen

Alien
Dabei seit
18.07.2011
Beiträge
14.735
Zustimmungen
61.494
Ort
Niederlande
Tolle Bilder ich war sehr lang selber nicht da…
 
KurtTank

KurtTank

Space Cadet
Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
1.669
Zustimmungen
4.010
Ort
Ruhrgebiet
Danke für die Rückmeldungen. Wir gehen nun in den Hangar 1918 bis 1924, wo die frühesten Flugzeuge des Museums ausgestellt werden. Der Hangar wurde 1918 gebaut und war somit der erste in Kbely. Während des Krieges hat die Deutsche Armee ihn als Kinosaal verwendet. Im Jahr 2003 wurde der baufällige Hangar aufwendig saniert und somit der Nachwelt erhalten.

Am Eingang begrüßt uns zunächst eine originale SPAD S-VIIC.1



Links daneben sehen wir eine ebenfalls originale Letov Š-2 von 1922, die letzte ihrer Art.

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Thema:

Letecké Muzeum Kbely, Prag (Tschechien)

Letecké Muzeum Kbely, Prag (Tschechien) - Ähnliche Themen

  • Muzeum Narodowe Rolnictwa / Nationales Landwirtschaftsmuseum, Szreniawa (Polen)

    Muzeum Narodowe Rolnictwa / Nationales Landwirtschaftsmuseum, Szreniawa (Polen): Im Mai habe ich dieses einige Kilometer südwestlich von Poznan gelegene Museum besucht. https://maps.app.goo.gl/8aVBDtMDaTt4SkLB7 Nun fragt man...
  • Letecké Muzeum Metoděje Vlacha, Mladá Boleslaw (Tschechien)

    Letecké Muzeum Metoděje Vlacha, Mladá Boleslaw (Tschechien): Im Juli war ich kurz in Tschechien - und wollte neben dem großen Prager Luftfahrtmuseum (wo ich schon einmal war) auch noch etwas Neues sehen. Da...
  • Reptár - Szolnoki repülőmúzeum, Szolnok (Ungarn)

    Reptár - Szolnoki repülőmúzeum, Szolnok (Ungarn): Das neue Museum Szolnok befindet sich jetzt in der Innenstadt und man kann es als wunderschön bezeichnen. Eins der besten Museen die ich bisher...
  • STM Múzeum letectva, Košice (Slowakei)

    STM Múzeum letectva, Košice (Slowakei): Der aeronautische Höhepunkt meines diesjährigen Jahresurlaubs war der Besuch des Múzeum letectva in Košice. Das "STM" im Titel dieses Threads...
  • Letecke Muzeum Olomouc

    Letecke Muzeum Olomouc: Olomouc liegt ca. 40 km nördlich vom Flugzeug Museum Vyskov. In der Stadt gibt es noch einige andere interessante Ausstellungen z.B. Automuseum...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    reijs

    ,

    flugzeugmuseum prag

    ,

    zlin 381

    ,
    prag flugzeugmuseum
    , luftfahrtmuseum prag, Zlin XII, Flugzeugmuseum Prag-Kbely, luftfahrtmuseum kbely, An-26, Flugmuseum Prag-Kbely
    Oben