Flugbetrieb in Nordholz 2008

Diskutiere Flugbetrieb in Nordholz 2008 im Flugplätze Forum im Bereich Aktuell; Ein paar Bilder habe ich heute auch gemacht. Die Do 28 ist gegen 12:20 gestartet. War aber zu weit weg zum fotografieren. Aber dafür habe ich es...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
flieger28

flieger28

Alien
Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
6.552
Zustimmungen
10.272
Ort
Nordholz
Ein paar Bilder habe ich heute auch gemacht.
Die Do 28 ist gegen 12:20 gestartet. War aber zu weit weg zum fotografieren.
Aber dafür habe ich es ja gehört :FFTeufel:

Schon vorher, gegen 10 nach elf, ist diese Do228 wiedergekommen.
 
Anhang anzeigen
flieger28

flieger28

Alien
Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
6.552
Zustimmungen
10.272
Ort
Nordholz
Kurz danach startete die BN der OLT D-IFOX Richtung Helgoland auf der 26 (die Do war vorher auf der 08 gelandet).
 
Anhang anzeigen
flieger28

flieger28

Alien
Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
6.552
Zustimmungen
10.272
Ort
Nordholz
Und als letztes landete noch der Lynx 83+06. In dem Kreis kann man erahnen das diese Heli ein Nummernschild aufgemalt hat. Sieht jedenfalls so aus...
 
Anhang anzeigen
René

René

Astronaut
Dabei seit
20.07.2001
Beiträge
3.484
Zustimmungen
416
Ort
BaWü
Und als letztes landete noch der Lynx 83+06. In dem Kreis kann man erahnen das diese Heli ein Nummernschild aufgemalt hat. Sieht jedenfalls so aus...
Kannst Du reinzoomen und erkennen was draufsteht? Die 83+09 hatte 2006 (vielleicht immer noch) ebenfalls ein Nummernschild.
 
Anhang anzeigen
flieger28

flieger28

Alien
Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
6.552
Zustimmungen
10.272
Ort
Nordholz
Hmm da ist nicht viel rauszuholen
Man kann nur erahnen das es wohl ein anderes Kennzeichen ist.
Aber jetzt weiß ich es ja und kann den Lynx mal genauer beobachten.
 
Anhang anzeigen
gonogo101

gonogo101

Testpilot
Dabei seit
01.12.2005
Beiträge
958
Zustimmungen
1.629
Ort
Cuxhaven
Es kann nur die 83+09 gewesen sein, denn ich gehe fest davon aus, dass diese nach wie vor die einzige in Sonderbemalung ist.

B.
 
flieger28

flieger28

Alien
Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
6.552
Zustimmungen
10.272
Ort
Nordholz
Du meinst den, den ich mit dem Nummernschild fotografiert habe?
Das sieht aber mehr nach einer 6 als einer 9 aus
 
Anhang anzeigen
Atlantic 61+20

Atlantic 61+20

Astronaut
Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
3.474
Zustimmungen
33.096
Ort
Near ETMN
Es kann nur die 83+09 gewesen sein, denn ich gehe fest davon aus, dass diese nach wie vor die einzige in Sonderbemalung ist.

B.
vll haben die ja auch nur das teil mit dem nummernschild an einen anderen geschraubt sprich jetzt an die 6;)
 
Metaller MFG3

Metaller MFG3

Fluglehrer
Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
188
Zustimmungen
34
Ort
ex ETMN jetzt nähe EDDW
Ich möchte auch mal meinen Senf dazu geben und für mich sieht das so aus als ob da BDR 414 steht!!!

Ich vermute mal das da jemand viel Zeit hatte und nun eine Serie entsteht. Kann mal jemand herraus bekommen ob beide Hubi irgendwo mit der selben Technikcrew eingeschifft war!!! Das würde eine Erklärung sein.
 
puschel

puschel

Fluglehrer
Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
177
Zustimmungen
14
Ort
Cuxhaven
Soweit ich weiß ist das (an der 09) ein originales Kennzeichen von einem (ehemaligen-) Lynxpiloten der seine Ausbildung noch in den USA gemacht hat.
 
Soaring1972

Soaring1972

Alien
Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
6.085
Zustimmungen
24.287
Ort
Cuxhaven
Ich meine, daß es eine Tour gegeben haben muss mit Jake und Elwood. Also den Bluesbrothers. Zumindest kann ich mich erinnern diese entsprechnde Nosearts gesehen zu haben. Demnach könnte das Kennzeichen "Illinois BDR 529" sein. Das wäre nämlich das Kennzeichen des original Bluesmobils!
 

happyhuey

Flieger-Ass
Dabei seit
07.12.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
215
Ort
Germany
Ich meine, daß es eine Tour gegeben haben muss mit Jake und Elwood. Also den Bluesbrothers.
Du meinst so eine Geschichte wie diese hier, mit "Maja und Willi"? Ich finde die Idee cool. :TOP:

Die Namen wurden, nach guter alter Marinefliegertradition, nach berühmten Persönlichkeiten oder auch Comic-Helden ausgesucht, die jeweils im Doppelpack aufgetreten sind. Es gab schon diverse Namen: Bonnie und Clyde, Ernie und Bert oder Dudu und Herbie. Daher war es für die Hubschraubercrew nicht ganz so einfach, einen passenden Namen zu finden. Sie einigte sich jedoch schnell: Maja und Willi sollen die beiden heißen! Nach den beiden wohl berühmtesten Bienen schlechthin.
Link:
http://www.einsatz.bundeswehr.de/C1256F1D0022A5C2/CurrentBaseLink/W27AMJAX250INFODE
Aktuelle Einsätze Einsatz der Bundeswehr vor der Küste des Libanon – United Nations Interim Force in Lebanon (UNIFIL)
 
Soaring1972

Soaring1972

Alien
Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
6.085
Zustimmungen
24.287
Ort
Cuxhaven
ja ist aber gang und gebe. es gab auch morpheus und trinity

und den hier habe ich auch in meiner sammlung gefunden...
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
gonogo101

gonogo101

Testpilot
Dabei seit
01.12.2005
Beiträge
958
Zustimmungen
1.629
Ort
Cuxhaven
Sorry, hatte #2773 nicht genau betrachtet, nur das Vergleichsbild von der 09 beachtet. Ja, dann mag es die 06 gewesen sein. Der Dopplerkasten wird ganz gerne mal bemalt, weil man das von hinten so schön sehen kann.
 
flieger28

flieger28

Alien
Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
6.552
Zustimmungen
10.272
Ort
Nordholz
Heute nachmittag war auch wieder etwas Bewegung. Allerdings habe ich die Hälfte verpasst.
Zum einen war da ein Tornado und ein Sea King.
Den Tornado habe ich nur aus dem Auto gesehen. So wie es aussah hat er einen Circling Approach geflogen.
Habe das ganze mal aufgemalt. Lasse mich gerne berichtigen.
 
Anhang anzeigen
flieger28

flieger28

Alien
Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
6.552
Zustimmungen
10.272
Ort
Nordholz
Dann war eine PIPER CHEYENNE IIIA der Lufthansa am Platz und hat 3 Anflüge gemacht.
Dieses Bild wollte ich mal reinstellen weil es recht merkwürdig aussieht. Bugfahrwerk schon drinnen und der Rest nicht.
 
Anhang anzeigen
flieger28

flieger28

Alien
Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
6.552
Zustimmungen
10.272
Ort
Nordholz
Und zwischendurch landete eine der Do 228.
Das war es dann auch schon.
 
Anhang anzeigen
Buccaneer

Buccaneer

Flieger-Ass
Dabei seit
05.06.2005
Beiträge
423
Zustimmungen
532
Ort
Niedersachsen
Nur zur Info(Soweit ich weiß stand hier diesbezüglich noch nichts):
Laut scramble.nl sind derzeit(vom 12.02 bis zum 29.02) 2 P-3C vom MFG 3 in Sigonella, Sizilien(Italien) bei der Übung "Noble Manta" dabei.
Ich denke mal, dass es deshalb wolh (noch) weniger P-3 Flugbetrieb als normal gibt bzw. geben wird. Vll. können die lokalen Spotter dazu ja was sagen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Flugbetrieb in Nordholz 2008

Flugbetrieb in Nordholz 2008 - Ähnliche Themen

  • Flugbetrieb in Nordholz (ETMN/FCN /EDXN) 2024

    Flugbetrieb in Nordholz (ETMN/FCN /EDXN) 2024: Frohes neues Jahr und ein erfolgreiches Spotterjahr
  • Flugbetrieb in Nordholz (ETMN/FCN /EDXN) 2023

    Flugbetrieb in Nordholz (ETMN/FCN /EDXN) 2023: Heute bei bestem Wetter die ersten Bewegungen
  • Flugbetrieb in Nordholz (ETMN/FCN/EDXN) 2022

    Flugbetrieb in Nordholz (ETMN/FCN/EDXN) 2022: Am 3.01 kam schon die 15+03 für Anflüge, heute die 14+06. Die 79+58 stand auch noch draußen
  • Flugbetrieb in Nordholz (ETMN/EDXN) 2021

    Flugbetrieb in Nordholz (ETMN/EDXN) 2021: Etwas spät dieses Jahr aber so viel war hier bis jetzt nicht los. Mitbekommene Gäste schon dieses Jahr Awacs , PC7 , PC12 und Transall. Von heute...
  • Flugbetrieb in Nordholz 2020 (ETMN/FCN/EDXN)

    Flugbetrieb in Nordholz 2020 (ETMN/FCN/EDXN): Hier ein paar Bilder aus dem neuen Jahr.
  • Ähnliche Themen

    Oben