Letecké Muzeum Kbely, Prag (Tschechien)

Diskutiere Letecké Muzeum Kbely, Prag (Tschechien) im Luftfahrt im Museum Forum im Bereich Geschichte der Fliegerei; Etwas weiter hinten gibt es eine halb offene Bohemia B.5. Hier wird es etwas kompliziert, da der Englische Text nicht eindeutig ist. Soweit ich es...
KurtTank

KurtTank

Space Cadet
Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
1.669
Zustimmungen
4.010
Ort
Ruhrgebiet
Etwas weiter hinten gibt es eine halb offene Bohemia B.5. Hier wird es etwas kompliziert, da der Englische Text nicht eindeutig ist. Soweit ich es recherchieren konnte, ist dieses Exemplar eine Replika:



Und daneben steht der erhaltene originale Rumpf der Bohemia B.5, welche ein Einzelstück war.

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
KurtTank

KurtTank

Space Cadet
Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
1.669
Zustimmungen
4.010
Ort
Ruhrgebiet
Zwischen diesen steht eine Avia BK-11 (BH-11 Version). Diese ist eine Replik von 1978 und wird momentan ohne ihre Flügel gezeigt, welche an der Wand gegenüber abgestellt sind.



Als letztes Flugzeug sehen wir in diesem Hangar noch einen Tschechoslowakischen Nachbau der Hansa-Brandenburg B.I. Das Museum bezeichnet diesen als Aero Ae-10, online finde ich jedoch die Bezeichnung Aero Ae-01? Jedenfalls handelt es sich hierbei auch um eine Replik.

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
KurtTank

KurtTank

Space Cadet
Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
1.669
Zustimmungen
4.010
Ort
Ruhrgebiet
Es geht nun weiter mit dem Hangar 1925-1938.

Zunächst sehen wir die Aero A.12. Ein Aufklärungsflugzeug von 1923. Ausgestellt ist eine Replik mit original Motor und Luftschraube.



Daneben steht eine originale Avia BH-11C, welche 1926 den „Coppa d'Italia“ gewonnen hat. Sie wurde 1967-68 und 2001 restauriert.

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
KurtTank

KurtTank

Space Cadet
Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
1.669
Zustimmungen
4.010
Ort
Ruhrgebiet
Hinten in der Ecke finden wir nun eine Aero-18C. Hierbei handelt es sicht, ihr ahnt es schon, um eine Replik, aber diesmal mit originalen Flügeln und Kühlern.



In der gegenüber liegenden Ecke der Halle steht als nächstes eine Letov Š-218. Sie scheint ein echtes Original zu sein.

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
KurtTank

KurtTank

Space Cadet
Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
1.669
Zustimmungen
4.010
Ort
Ruhrgebiet
Als letzte Flugzeuge sehen wir diese Zlín Z-XII, von der ich leider kein Foto der Beschreibung habe :pinch:



Und die meiner Meinung nach grandiose Avia B-534. Eine "Restaurierung" von 1973-1975 mit originalen Teilen wie (Zitat) "Rumpfträger, Motor usw." Zumindest in der Englischen Übersetzung scheint mir in diesem Museum das Wort "Restaurierung" doch ehr für Nachbau zu stehen.

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.184
Zustimmungen
912
Ort
Ein Preusse in Bayern
Als letzte Flugzeuge sehen wir diese Zlín Z-XII, von der ich leider kein Foto der Beschreibung habe :pinch:



Und die meiner Meinung nach grandiose Avia B-534. Eine "Restaurierung" von 1973-1975 mit originalen Teilen wie (Zitat) "Rumpfträger, Motor usw." Zumindest in der Englischen Übersetzung scheint mir in diesem Museum das Wort "Restaurierung" doch ehr für Nachbau zu stehen.

Macht nix ,Hauptsache ne herzeigbare B-534, würd ich mal sagen. Und der Vogel ist schick.
 
KurtTank

KurtTank

Space Cadet
Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
1.669
Zustimmungen
4.010
Ort
Ruhrgebiet
Ich möchte noch kurz ein Fazit zum Hangar 1925-1938 posten: Ich bin generell kein Freund von Nachbauten, aber die hier ausgestellten beinhalten die maximal verfügbaren Originalteile und sich durchweg sehr gut ausgeführt. Daher auch für mich absolut in Ordnung und eine sehr interessante Ausstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
me109a

me109a

Space Cadet
Dabei seit
31.01.2009
Beiträge
1.184
Zustimmungen
912
Ort
Ein Preusse in Bayern
Ich möchte noch kurz ein Fazit zum Hangar 1925-1938 posten: Ich bin generell kein Freund von Nachbauten, aber die hier ausgestellten beinhalten die maximal verfügbaren Originalteile und sich durchweg sehr gut ausgeführt. Daher für mich absolut in Ordnung und eine sehr interessante Ausstellung.
Sind halt gute Modellbauer unsere tschechischen Freunde.
 
KurtTank

KurtTank

Space Cadet
Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
1.669
Zustimmungen
4.010
Ort
Ruhrgebiet
Der nächste Hangar beschäftigt sich mit den frühen Düsenjägern. Eine meiner Meinung nach sehr interessante Idee- und Ausstellung. Leider ist es hier sehr eng. Ich habe alle Fotos mit 16mm KB aufgenommen.

Zunächst begrüßen uns mit T-33...



... und Vampire noch zwei recht gewöhnliche Exponate:

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
KurtTank

KurtTank

Space Cadet
Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
1.669
Zustimmungen
4.010
Ort
Ruhrgebiet
OK, ein Foto möchte ich noch hinzufügen: Die wie aus dem Ei gepellte MiG-15 UTI (CS-102), die ich ja seit kurzem besonders schätze. Eine wunderschöne Restauration, besser gehts nicht. Und zu dieser passt sogar die "Beleuchtung" im Hangar :)

 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
KurtTank

KurtTank

Space Cadet
Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
1.669
Zustimmungen
4.010
Ort
Ruhrgebiet
Es bleiben nun noch Teile des Außenbereichs und der große Hangar 3, mit dem Bereich 1945-1990. Beide sind prall gefüllt mit teils sehr interessanten Exponaten. Ich werde hier die Tage zum Abschluss meines Berichts einige Hightlights zeigen. Einen kompletten Rundgang kann ich ab hier aber leider nicht mehr bieten, das wäre einfach zu viel.

Edit: Es verbleiben auch Hangar #13 und die Aero Austellung in #12. Über beide haben wir einen seperaten Threat. Es hat sich dort wenig verändert:
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Letecké Muzeum Kbely, Prag (Tschechien)

Letecké Muzeum Kbely, Prag (Tschechien) - Ähnliche Themen

  • Muzeum Narodowe Rolnictwa / Nationales Landwirtschaftsmuseum, Szreniawa (Polen)

    Muzeum Narodowe Rolnictwa / Nationales Landwirtschaftsmuseum, Szreniawa (Polen): Im Mai habe ich dieses einige Kilometer südwestlich von Poznan gelegene Museum besucht. https://maps.app.goo.gl/8aVBDtMDaTt4SkLB7 Nun fragt man...
  • Letecké Muzeum Metoděje Vlacha, Mladá Boleslaw (Tschechien)

    Letecké Muzeum Metoděje Vlacha, Mladá Boleslaw (Tschechien): Im Juli war ich kurz in Tschechien - und wollte neben dem großen Prager Luftfahrtmuseum (wo ich schon einmal war) auch noch etwas Neues sehen. Da...
  • Reptár - Szolnoki repülőmúzeum, Szolnok (Ungarn)

    Reptár - Szolnoki repülőmúzeum, Szolnok (Ungarn): Das neue Museum Szolnok befindet sich jetzt in der Innenstadt und man kann es als wunderschön bezeichnen. Eins der besten Museen die ich bisher...
  • STM Múzeum letectva, Košice (Slowakei)

    STM Múzeum letectva, Košice (Slowakei): Der aeronautische Höhepunkt meines diesjährigen Jahresurlaubs war der Besuch des Múzeum letectva in Košice. Das "STM" im Titel dieses Threads...
  • Letecke Muzeum Olomouc

    Letecke Muzeum Olomouc: Olomouc liegt ca. 40 km nördlich vom Flugzeug Museum Vyskov. In der Stadt gibt es noch einige andere interessante Ausstellungen z.B. Automuseum...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    reijs

    ,

    flugzeugmuseum prag

    ,

    zlin 381

    ,
    prag flugzeugmuseum
    , luftfahrtmuseum prag, Zlin XII, Flugzeugmuseum Prag-Kbely, luftfahrtmuseum kbely, An-26, Flugmuseum Prag-Kbely
    Oben